Verbrauchsinfos...

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine kleine ungewöhnliche Bitte...
    Ich fahre einen i5 Touring, bei dem mir die Verbrauchswerte seltsam vorkommen (im i5 Forum ist fast niemand aktiv :( )


    könnte mir jemand von euch mal bitte im i4 oder wenn vorhanden auch im i5 den Angezeigten Verbrauch im Stand mitteilen?

    natürlich bei gleichen bedingungen...


    Ich komme mit meinem i5 auf ca 28-30 KW Durchschittsverbrauch, sobald es etwas kälter wird (Keine Autobahn, nur Innerorts maximal 60 Km/h).
    Aktuelles Szenario: Aussentemperatur 0,5°, Heizung auf Fahrer und Beifahrerseite 20°, Fondklima aus.

    mit jeder Fahrt steigt der Durchschnittsverbrauch auf ca 30KW.


    ich bin der Meinung, das anscheinend die Heizung sich "Schwer" tut.
    Im Stand kurz nach dem Losfahren (ohne vorheizen) habe ich im Stand an der Ampel z.B. einen Verbrauch in der Instrumentenkobi stehen der zichen 5-8 KW schwankt.


    Danke für eure Mühen.

  • Das scheint normal zu sein- an der Ampel stehend hatte ich auch schon 10 gehabt und das geht dann sukzessive runter auf teilweise 1,5. Bei Langstrecke nivelliert sich das nach einiger Zeit - bei kurzen Stadtfahrten halt nicht. Hattest Du vorher schon ein E-Auto?

    BMW i4 eDrive40 Gran Coupé Mineralweiß metallic M-Sport seit 8/24

  • Ja, ich ahtte daor ein Jahr lang einen i4/40, daher kommt mir der Verbrauch ja komisch vor.


    Alledings hab ich den i5 erst seit November auch gleich mit Winterreifen bekommen, daher bewerte ich den Verbruach noch nicht so Dramatisch.

    Jedoch fahre ich die gleichen Strecken wier vorher auch mit dem i4. Ich lasse mir immer den Verbrauch ab Laden anzeigen, aber solch einen hohen Verbrauch hatte ich dort nie.

    Auch der Durchschitt ab Werk war nach einem Jahr im i4 etwa bei 18 KW weiter sinkend, im i5 ist er bei 23 und steigt, aber hier fehlt noch der Sommer :)


    Warum ich meine, das sich die Heizung schwer tut, weil ich bei Regen immer wenn mehr ale eine Person (reicht auch der Beifahrer) im auto Sitzt, beschalgene Seitenscheiben habe.
    Ich muss dann auf MAX Stellen, sobald die Seitenscheiben dann wieder frei sind und ich dann aber die lüftung wieder auf Normal stelle, beschalgen die Scheiben wieder.

    Ich fahre im "Personal Mode" ohne ECO oder sowas.

  • Sprechen wir bei den 30 kWh/100km jetzt von Kurzstrecken oder von Langstrecken? 5-8 kW hört sich nach viel an, das dürfte er zumindest nach ein paar Minuten Fahrt schon nicht mehr ziehen in meinen Augen. Der einfachste Test wäre vermutlich, die Vorheizung zu verwenden und dann zu schauen, was rauskommt, wenn das Fahrzeug warm ist. Kann schon sein, dass der i5 als Kombi durch das größere Innenraumvolumen einfach deutlich mehr Energie zum Aufheizen benötigt, was sich dann gerade anfangs auch im Verbrauch wiederspiegelt.

  • Ich bin diesen Monat fast nur Kurzstrecke (5-12km) gefahren und habe deswegen auch Verbräuche von 30-50kWh/100km. Durchschnitt ist bei 32kWh/100km, das kann also schon sein.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M nur kein Carbon und AHK;)


    Ansonsten fahre ich noch:
    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

    Mazda MX-5 ND - 30th Anniversary Edition

  • Beim reinen vorheizen an der Wallbox zieht der i4 laut Wallbox um die 6 kWh. Passt also meiner Meinung nach

    Ich nehme an du meinst kW? Mehr als 1-2 kWh wurde bei mir beim Vorheizen bisher nicht verbraten.

  • Ich fahre viel in Eco und stelle die Temperatur auf 21 Grad ein. Zusätzlich stelle ich meine Sitzheizung auf Stufe 1.

    Meist konditioniere ich das Auto vor Abfahrt. Dazu reichen mir oft 5 bis maximal 10 Minuten um auch ein Eiskratzen zu verhindern. Es wird dann höchstens noch mal gewischt.

    Die Sitzheizung geht dann nach wenigen Kilometern von alleine aus (bleibt auf Stufe 1) und an der Ampel habe ich einen Verbrauch von maximal 5 Kw im Stand (Fahrzeit bei um -2 bis 0 Grad von ca7 Minuten). Klima ist immer an!

  • Ich fahre viel in Eco und stelle die Temperatur auf 21 Grad ein. Zusätzlich stelle ich meine Sitzheizung auf Stufe 1.

    Meist konditioniere ich das Auto vor Abfahrt. Dazu reichen mir oft 5 bis maximal 10 Minuten um auch ein Eiskratzen zu verhindern. Es wird dann höchstens noch mal gewischt.

    Die Sitzheizung geht dann nach wenigen Kilometern von alleine aus (bleibt auf Stufe 1) und an der Ampel habe ich einen Verbrauch von maximal 5 Kw im Stand (Fahrzeit bei um -2 bis 0 Grad von ca7 Minuten). Klima ist immer an!

    Hum, hattest Du noch nie die 9 oder gar 10 die ich bei meinem gesehen hatte? Ist da meine Wärmepumpe kaputt?

    BMW i4 eDrive40 Gran Coupé Mineralweiß metallic M-Sport seit 8/24