Verbrauchsinfos...

  • Die Reichweitenanzeige ist aber mit Vorsicht zu genießen. Wenn die folgende Strecke zur vorherigen passt gut. Ich habe so 360km Reichweite bei 100%.

    Als ich in München unterwegs war, von Garching ins Zentrum, da hatte ich bei Ankunft noch 400km Reichweite.

    360 passt aber eher zur Autobahn mit Tempomat 130.

    Naja, ich fahr aber kaum Autobahn...
    Mießtens fahr ich Landstraße und nur selten über 80 Km/h.

    Am Samstag konnte ich etwas Testen...

    Gestartet mit 347 Km Reichweite, ca 60 Km nach Nürnberg rein und in Nürnberg etwas rumgefahren, Verbrauch 18,3 kWh/100Km, passt.

    Ich hab dann auch gemerkt, das sich die Reichweite erholt und kaum abgenommen hat.

    Etwa 30 miuten geparkt weiter zum Restaurant 20,3 kWh/100km... für Innerorts OK

    Dann wieder zurück nachhause (etwa 10 Minute vorgeheitzt), gleiche Strecke wie beim reinfahren, ein paar km Autobahn (120km/h) und dann Landstraße > 25,3 kWh/100km


    Ich weiß, das mein Wohnort etwas höher liegt als Nürnberg, aber 7 kW unterschied?


    Ich habe hier die Heizung in verdacht... Beim letzten Werkstatt Besuch meinte der Service Mitarbeiter ich soll immer Vorheizen, aber genau das meine ich, zieht meine Reichweite massiv runter.

  • Über 60km ein Mehrverbrauch von 7 kWh/100km ergibt einen tatsächlichen Mehrverbrauch von 4,2 kWh, was beim i4 einem tatsächlichen Höhenunterschied von über 700 Meter entsprechen würde .... Gibt es solche Höhenunterschiede um Nürnberg? :D

  • Über 60km ein Mehrverbrauch von 7 kWh/100km ergibt einen tatsächlichen Mehrverbrauch von 4,2 kWh, was beim i4 einem tatsächlichen Höhenunterschied von über 700 Meter entsprechen würde .... Gibt es solche Höhenunterschiede um Nürnberg? :D

    ha, nein, der Weg Nachhause sind sogar nur 40 km Stecke, die 60 km waren mit rumfahren in Nünberg, der Höhenunterschied sind etwa 100m, Nürnberg liegt bei 315m meine Wohnort etwa bei 416m

  • 100 Meter entspricht ca. 0,5 kWh an Lageenergie. Bei 40km wären das also nur 1,25 kWh/100km mehr. Der Rest ist dann tatsächlicher Mehrverbrauch durch Heizung etc.

  • Ich komme mit meinem i5 auf ca 28-30 KW Durchschittsverbrauch, sobald es etwas kälter wird (Keine Autobahn, nur Innerorts maximal 60 Km/h).

    Auf wieviele Fahrten teilen sich 100km auf?

    Jeder Kaltstart = Akku + Innenraum aufheizen. Da wird der Innenraum noch weniger Energie brauchen, als den 800kg Akku auf Betriebstemperatur zu bringen.

    Wenn so eine komplette Fahrzeug-Aufheizung auf 10km, oder 10x auf 100km vorkommt, steigt natürlich der Engerieverbrauch im Winter, pro Strecke, enorm an.

    Auf Langstrecke, wo IMHO der Verbrauch=Reichweite wirklich wichtig ist, ev. schon daheim vorgeheizt wird, merke ich kaum einen Unterschied Winter/Sommer.

    BMW i4 M50, Alpinweiß, 19", Merino Tartufo belüftet, Laser, AHK, DAP, HK, seit 10/23

  • Aber der Akku wird doch nicht immer vorgheitzt, wenn ich losfahre...
    Doch nur, wenn ich eine Ladestation anfahre... Oder?


    Mein normaler Weg sind etwa 5 km, mir ist schon klar, das es dann etwas mehr wird, aber so einen hohen Verbrauch hatte ich mit dem i4 bei genau gleicher nutzug nicht.

    Zudem auch noch das auch manchmal bei längeren Fahrten teilweise verbräuche von über 26 kW auftauchen.

  • dauerhafte Heizung hast beim i4 im Sportmodus,
    in den anderen beiden Modi hast aber vermutlich bei kalten Bedingungen auch eine Heizung um dem Akku nicht zu schaden,
    weil ich kann mir nicht vorstellen, wenn du das Auto bei -10° draußen parkst und dann losfährst, dass er den Akku nicht heizt

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Auch in Sportmodus wird der Akku nicht dauerhaft beheizt, soweit ich weiß macht das nur AMG. Bei mir war der Akku schon mehrfach um den Gefrierpunkt und auch da hat er nicht selbstständig vorgeheizt.

  • Nö. Das ist nur bei einer Vorkonditionierung fürs Laden da.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive