"Das geht besser!"

  • BMW_Fan_Berlin

    Da bin ich bei dir. Die Hersteller dürfen gerne jeden Quatsch einbauen, solange er direkt abschaltbar ist und nicht nur indirekt über andere Einstellungen. Schlimm genug das Staat/EU uns mit Schmarrn wie Tempowarnungen gängelt.


    Und "deutsch" ist das nicht wirklich. Ich komme in der Welt herum und habe Verwandte in mehreren Ländern. Sowas nervt einige. Deutsch ist es eher nichts dagegen zu tun. Ich schreibe bei sowas meist den Support an. Wenn es genug machen tut sich manchmal was.

  • BMW_Fan_Berlin

    Da bin ich bei dir. Die Hersteller dürfen gerne jeden Quatsch einbauen, solange er direkt abschaltbar ist und nicht nur indirekt über andere Einstellungen. Schlimm genug das Staat/EU uns mit Schmarrn wie Tempowarnungen gängelt.


    Und "deutsch" ist das nicht wirklich. Ich komme in der Welt herum und habe Verwandte in mehreren Ländern. Sowas nervt einige. Deutsch ist es eher nichts dagegen zu tun. Ich schreibe bei sowas meist den Support an. Wenn es genug machen tut sich manchmal was.

    Endlich! Danke!

    Auf den Punkt gebracht: Deutsch, sehr deutsch, ist eher die Duldung der Gängelung.


    Gängelung und Duldsamkeit bedingen sich gegenseitig.

  • Endlich! Danke!

    Auf den Punkt gebracht: Deutsch, sehr deutsch, ist eher die Duldung der Gängelung.


    Gängelung und Duldsamkeit bedingen sich gegenseitig.

    Welche Gängelung hast du denn durch einen Monatsbericht den du freiwillig anklickst? Man kann sich wirklich künstlich über Dinge aufregen.


    Ich könnte die Aufregung verstehen, wenn das Auto das ständig im Display anzeigen würde. Aber so? Es ist in der App und nur wenn man drauf drückt.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M nur kein Carbon und AHK;)


    Ansonsten fahre ich noch:
    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

    Mazda MX-5 ND - 30th Anniversary Edition

  • Ich finde es amüsant und hat einen netten Gamification-Effekt.

    Gleichzeitig sogar lehrreich - mein durchschnittlicher Verbrauch ist höher als der von 87% der i4 M50 Fahrer - daraus habe ich also gelernt, dass der hohe Verbrauch, den ich wahrnehme, eher an mir als am Auto liegt.

    Und daraus kann ich jetzt machen, was ich möchte.


    Wers nicht mag, kann die Datensammlung abschalten oder den Rückblick ignorieren. Ich nehme keine Gängelung o.ä. wahr

    Vorher: BMW M440i Gran Coupe

    Aktuell: BMW i4 M50 Cape York Grün

    Sonstige Autos: Audi S2 BJ 1991 & Audi TT Cabrio

  • Endlich! Danke!

    Auf den Punkt gebracht: Deutsch, sehr deutsch, ist eher die Duldung der Gängelung.


    Gängelung und Duldsamkeit bedingen sich gegenseitig.

    Ich kann es nachvollziehen, dass man nicht so drauf steht, von einer App (scheinbar) bevormundet zu werden. Ganz sicher gibt es auch andere Möglichkeiten, derartige Informationen zu vermitteln. Könnte dann aber auch einfach ein bisschen langweilig wirken. Es ist halt wie so oft: Geschmacksache, aber ganz sicher keine Maßregelung oder gar Gängelung. Auch das "...nicht geduzt wie ein Schüler." finde ich interessant. Wie erträgst du das hier im Forum?

  • Hier nun my 2 Cent - das einizige das mich daran stört das er mein Nutzungsverhalten nicht berücksichtig - er vergleicht mich als fast ausschließlich Kurzstreckenfahrer mit dem Durchschnitt wo wahrscheinlich viele Langstreckenfahrer dabei sind. Was hilft hilft dann das geht aber besser. Mehr Langstrecke fahren ?

    BMW i4 eDrive40 Gran Coupé Mineralweiß metallic M-Sport seit 8/24

  • Endlich! Danke!

    Auf den Punkt gebracht: Deutsch, sehr deutsch, ist eher die Duldung der Gängelung.


    Gängelung und Duldsamkeit bedingen sich gegenseitig.

    Das es abschaltbar ist, hast du gelesen? Wo ist da also Gängelung, außer dass es per default eingeschaltet ist?

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Ja, danke für den Hinweis!


    Was aber, wenn ich die Daten trotzdem gerne in einer Übersicht hätte – aber keine Bewertung von BMW brauche?


    Und zum Thema "Gängelung". Darf ich eine Überlegung offen aussprechen?

    Der Neupreis eines gut ausgestatteten i4 liegt im Durchschnitt wohl zwischen 70-90.000 Euro, ein i4 M50 liegt liegt ohnedies schon im Grundpreis in dieser Region..


    Sollte man nicht annehmen dürfen, dass die Käufer eines so hochpreisigen Autos in der Regel in der Lage sind, eigenständig zu denken und Bewertungen über ihr Fahrverhalten selbst vorzunehmen?


    Meine Erfahrung ist (ebenso wie ich in aller Bescheidenheit hoffe, dass es auch auf mich zutrifft – jedenfalls arbeite ich daran ;)), dass Menschen, die zu dieser Zielgruppe gehören, im Selberdenken recht fit sind.