"Das geht besser!"

  • Du kannst das CarData Archiv runterladen und bei dem Tool hochladen das ich gebaut habe https://bmwtools.awlnx.space/. Da gibts keine Wertung nur harte Fakten.


    Leute aus der Zielgruppe vom i4 haben normal garkeine Zeit sich über solche Kleinigkeiten aufzuregen :D. Zumindest geht es mir so. Ich lese das schmunzel oder rolle die Augen und weiter gehts.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M nur kein Carbon und AHK;)


    Ansonsten fahre ich noch:
    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

    Mazda MX-5 ND - 30th Anniversary Edition

  • Und "deutsch" ist das nicht wirklich. Ich komme in der Welt herum und habe Verwandte in mehreren Ländern. Sowas nervt einige. Deutsch ist es eher nichts dagegen zu tun. Ich schreibe bei sowas meist den Support an. Wenn es genug machen tut sich manchmal was.

    Deutsch ist vor allem, sich über alles aufzuregen.

    Selbst wenn es nix aufzuregen gibt, wird der Finger gehoben, um dann auf das Haar in der Suppe zu zeigen, das aber eigentlich neben dem Teller liegt.

    "Es schmeckt hervorragend, aber ich möchte mein Geld zurück ☝🏻🧐"

  • "Deutsch ist vor allem, sich über alles aufzuregen."


    Schmarrn :) Meine französischen Verwandten rasten zB über jeden Scheiß aus. Wir Deutschen denken nur dass einiges sehr deutsch ist, was eigentlich weltweit normal ist. Wie auch immer, einfach ohne Umwege normal abschaltbar machen, fertig. Ich zB bin einer der wenigen die den Hans Zimmer Sound mögen. Stell dir vor der einzige Weg das abzuschalten wäre jeglichen Ton abzuschalten.

    Wo ich d'accord gehe, ist dass es schlimmeres gibt. Aber so ein Forum ist imho auch für Kleinigkeiten da, bzw. auch mal den Frust rauszulassen. Ist gesund ;)

  • Ich kann es irgendwie schon nachvollziehen.


    Aber grade als Erwachsener Mensch sollte man reflektiert genug sein, sowas einfach abzuhaken. Wenn dich das so triggert, trifft es ja irgendwie einen Punkt?

    Entweder du fährst entsprechend, dann hakst es ab unter "Jo, will ich aber nicht". Oder du sagst halt - ja okay - Challenge accepted. :)


    Mir ist es komplett egal, entweder es bringt mich zum Lachen oder nicht. Aber weiter daran abarbeiten würde mir zu viel Zeit fressen.


    Achso, mein Verbrauch im Januar war besser als 99% der i4 M50 Fahrer. Aber ich weiß auch woher es kommt. Soll jeder so fahren, wie er es für richtig hält (und unter Einhaltung der StVO natürlich :)).

  • Ich muss sagen, dass ich froh bin, dass BMW hier nicht auf irgendwelche Snowflakes "Rücksicht" nimmt, sondern dass man das einfach macht. Überall heißt es, dass die Apps der deutschen Hersteller Müll sind (oder hieß es), und nur Tesla könne gute Apps. Ich mag die BMW-App sehr, ich mag die Spielerein, ich mag die große Menge an Informationen (mit Exporten!), die Rückblicke, und ich mag auch das Feuerwerk im Fahrzeug an Neujahr und so weiter und so fort. Ja, man könnte hier bei jedem kleinen Scheiß erstmal alle Fragen "Möchtest du an Silvester ein Feuerwerk?", "Sollen wir die am Ende vom Jahr sagen, wie sparsam du unterwegs warst?" und so weiter, das würde aber nur dazu führen, dass auch viele, die sowas eigentlich interessieren würde, es nicht bekommen, weil es nicht aktiviert ist.


    Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, dass du dich über so etwas so aufregen kannst. Ginge es ums Datensammeln selbst könnte ich das nachvollziehen, aber dir geht es ja explizit einfach nur um die Anzeige dieses Vergleichs, der dich stört. Schau weg, deaktivier alles, aber lass dich doch davon nicht so triggern? Ist ja auch nicht das erste Mal, dass dein i4 hier das schlimmste Auto für dich ist, weil irgendeine Kleinigkeit nicht passt. Solange das sachlich ist, bin ich auch gerne bereit dadrüber zu diskutieren, siehe VMax-Thread, aber die Aufregung über ein "Das geht besser" ist halt wirklich überzogen. Ich werde bei dir einfach das Gefühl nicht los, dass du für dich das falsche Fahrzeug rausgesucht hast oder eben komplett falsche Erwartungen hattest. Möglicherweise wärst du beim EV6 GT, Ioniq 5 N oder auch einem AMG oder sogar Plaid besser aufgehoben gewesen. Einerseits finde ich das immer sehr schade, wenn ich deine Posts lese, andererseits trübt es natürlich auch die Stimmung ...

  • Bevor ich als deutscher Wüterich in die Forums-Geschichte eingehe ^^, würde ich den Hintergrund doch noch einmal gerne erklären.


    Mein Benchmark, an dem ich meinen i4 messe, ist mein i3s, den ich seit April 2019 habe. Mit diesem Wagen bin ich seit inzwischen bald 6 Jahren absolut glücklich – da stimmt einfach alles, auch wenn das Auto seine Eigenheiten hat, weil es seiner Zeit weit voraus war. Ich liebe diesen Wagen: Er hat echte BMW-Gene, und er ist kompromisslos auf Innovation und Zukunft konstruiert.

    Ich bin außerdem in den letzten Jahren sehr viel mit dem G30 LCI unterwegs gewesen, den ich ebenfalls als nahezu perfektes Auto kenne. Also mein Vergleichsmaßstab sind nur BMW-Modelle.

    Viele andere BMWs der letzten 10 Jahre kenne ich gut.


    Ich gebe gerne zu, dass ich kein Freund des Curve-Displays bin und die reine iDrive-Bedienung genial und für kaum verbesserungsfähig halte – das ist aber kein Manko des i4.

    Trotzdem vermisse ich die Unkompliziertheit, mit der ich in den "alten" Modellen beispielsweise die Sitzheizung aktivieren kann und sehe es als echte Verschlechterung, wenn ich in meinem i4 die Sitzheizung nicht bedienen kann, wenn gleichzeitig die PDC aktiv ist – aber das ich ein schlechter Zug der Zeit, kein spezielles i4-Problem.


    Der i4 ist ebenfalls ein tolles Auto, das ist keine Frage. Aber beim i4 merke ich immer wieder, dass er ein Kompromiss ist und dass er verschiedene Zielkonflikte in sich trägt. Für mich ist das Nudging in der App ein weiteres Beispiel dafür – gut, die Funktion lässt sich abstellen, aber die Grundhaltung/bzw die Vorgabe der Programmierer steht in einem totalen Gegensatz zum sportlichen Anspruch des Wagens – und das ist eben so ein Detail, das mir auffällt.


    Und dass man bei einem 80.000-Euro-Auto auch auf die Kleinigkeiten achtet: das ist nicht deutsche Kleinkariertheit, sondern davon profitiert BMW im Zweifel am Heimatmarkt.


    Gerade weil ich Fan der Marke bin, wüsste ich nicht, warum ich als Kunde die Marke schonen sollte...oder, noch schlimmer, die Ansprüche, die ich von BMW gewohnt bin, herunterschrauben sollte..

  • Der i4 ist ebenfalls ein tolles Auto, das ist keine Frage. Aber beim i4 merke ich immer wieder, dass er ein Kompromiss ist und dass er verschiedene Zielkonflikte in sich trägt. Für mich ist das Nudging in der App ein weiteres Beispiel dafür – gut, die Funktion lässt sich abstellen, aber die Grundhaltung/bzw die Vorgabe der Programmierer steht in einem totalen Gegensatz zum sportlichen Anspruch des Wagens – und das ist eben so ein Detail, das mir auffällt.

    Das ist halt das, wo ich es einfach anders sehe. Der i4 war von Anfang an ein Kompromiss. In meinen Augen einer der besten wenn nicht der beste auf dem Markt, aber es bleibt eine ursprüngliche Verbrenner- bzw. Mischplattform und das merkt man halt doch an vielen Stellen. Und auch bei den sportlichen Ansprüchen: wenn ich solche sportlichen Ansprüche an mein Fahrzeug habe, dann muss ich eben zu einem M-Modell greifen und nicht zu einem M-Performance-Modell. M-Performance heißt hauptsächlich Leistung und Optik, ein M340i hat auf der Rundstecke nicht den Hauch einer Chance gegen einen M3, selbst wenn er auf dieselbe Leistung getunt ist.


    Die meisten hier mögen auch gerade das an ihrem i4. Man hat ein Fahrzeug, das sich auch sportlich fahren lässt, das aber in Sachen Komfort einfach in einer anderen Liga wie vergleichbare Modelle spielt, besonders im Vergleich zu einem M-Modell. Nicht nur die Plattform ist ein Kompromiss, sondern auch das Fahrverhalten ist ein in meinen Augen richtig guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Ich hatte noch kein Fahrzeug, dass auf der Langstrecke angenehmer zu fahren ist als der i4, trotzdem kann ich damit auf Passstraßen oder in nassen Kurven viel Spaß haben. Und da es eben ein BEV ist, rückt natürlich dann auch der Effizienzgedanke mehr in den Vordergrund. Wobei die Jahresansicht gibt es so auch bei den normalen Verbrennern, weiß aber nicht, ob die beim echten M anders aussieht :D


    Aber genau deshalb kam ja auch der Hinweis auf die genannten Modelle, die sind alle tatsächlich auf Sportlichkeit ausgelegt und sehen nicht nur so aus. Ein M50 hat zwar viel Leistung und lässt sich auch - genauso wie der 40er mit M-Paket - sehr gut fahren, aber es ist und bleibt halt einfach kein M. Ein IQ5N hingegen, der schreit dir halt ins Gesicht, wie sportlich er ist :D


    P.S. Natürlich muss niemand die Marke schonen, warum auch :) In einem Forum sollte jeder sagen können, was einen stört. Aber es gibt auch einen Unterschied, ob man in einem der Threads zum Jahresrückblick kommentiert, dass der Text von BMW unpassend erscheint, oder ob man eben einen neuen Thread eröffnet, indem man direkt sagt, dass man das doofe Auto jetzt stehen lässt, weil es einen anschreit, dass man nicht sparsam genug fährt ;) Und ich erinnere mich halt an mehrere Posts, wo du das Auto am liebsten stehen gelassen oder zurückgegeben hättest ...

  • DANKE!


    Plädoyer ist angekommen und verleitet mich dazu, nach getaner Arbeit wieder einmal in den i4 zu steigen und eine Runde zu fahren.


    Und ja: Ich hatte wegen der Sitze einen echt schlechten Start in dem Wagen, aber das Thema ist hoffentlich in Griff.


    Ich habe irgendwann demnächst eine Langstrecke Berlin–Wien–Budapest und zurück vor mir, auf die ich mich freue.


    Ich weiß, dass der i4 ein gelungener Kompromiss ist, sonst hätte ich ihn nicht geleast... und so gesehen bin ich auch nicht enttäuscht worden...

  • Leute, was hab ich Bock auf die Probefahrt, wenn ich das hier alles so lese 😁

    Habe bisher nur drin gesessen, aber kann schonmal sagen: Ein Träumchen.

    Der Drehdrücksteller ist echt ein Gamechanger in der Bedienung und die Menüs und Aufmachung sind total genial mMn.

    Bin sehr gespannt, was das Fahrwerk und Co sagt bzw, was ich dazu sage.