Auto öffnen über BMW App OHNE Komfortzugang

  • Hi,

    ich habe einen BMW i4 M50 LCI bestellt.... :)

    Um das Budget zu "schonen" habe ich den Komfortzugang (bzw. das Comfort Paket) weggelassen.


    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich über die Mein BMW App, den Wagen über das Internet trotzdem öffnen und schließen kann.


    Hat einer die sicherere Version des BMW i4 (also ohne Komfortzugang ;)) und könnte in der BMW App schauen, ob er das Auto trotzdem darüber öffnen und schließen kann? Danke!


    Sonst muss ich doch mal mit meinem Verkäufer reden...

  • Hab keinen Komfortzugang, aber über die App kann man alles öffnen und schließen. Öffnen bei Annäherung geht nicht. Mein Vorgänger G20 hatte es aber ich war ständig genervt weil man den Sensor nicht richtig getroffen hat oder öffnen und schließen zugleich. Ich vermisse es nicht.

  • Fällt öffnen bei Annähern auch unter den Komfortzugang? Hab welchen, daher kann ich’s nicht sagen, dachte nur es wäre so. :/

    Ja. Ohne Komfortzugang wird der Schlüssel nur im Fahrzeug im Bereich des Fahrers erkannt.

    Man kann ihn dann auch im Kofferraum einschließen. Mit Komfort wird das erkannt und der Kofferraum wieder geöffnet.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Mein Vorgänger G20 hatte es aber ich war ständig genervt weil man den Sensor nicht richtig getroffen hat oder öffnen und schließen zugleich. Ich vermisse es nicht.

    Den Sensor getroffen? Meinst du damit eher den SmartOpener für den Kofferraum/Heckklappe, denn den Sensor muss man "treffen".

    Für die Annäherungsöffnung gibt es ja keinen dedizierten Sensor, den man erreichen muss. Hier wird die Kommunikation mit dem Schlüssel gemessen.

  • Nee ich hatte am Türgriff manchmal beides getroffen. Der G20 hatte aber auch die Bügelgriffe nicht die Klappgriffe wie beim i4.

    Anhäherungsöffnung hatte ich aus, war mir irgendwie zu unsicher.

    Ich glauber er meint das öffnen per am Griff anlangen und Schließen mit einem Finger an die geriffelte Fläche tippen.

  • Nee ich hatte am Türgriff manchmal beides getroffen. Der G20 hatte aber auch die Bügelgriffe nicht die Klappgriffe wie beim i4.

    Anhäherungsöffnung hatte ich aus, war mir irgendwie zu unsicher.

    Ah verstanden. Ja das stimmt, die sichereren Türgriffe, sind dafür schlechter geeignet.

    Mal sehen, wie oft es mir dann auch passiert, wenn der neue da ist.