Mehrere Fragen zur Ausstattung

  • Hallo zusammen,


    Ich möchte mir in Kürze einen gebrauchten i4 e40 kaufen und habe ein paar Fragen zur Ausstattung.

    Ich habe mehrere geparkt die ins Budget passen aber etwas unterschiedlich in der Ausstattung sind.

    Ich wechsel von einem 340i mit MPSSK, adaptivem Fahrwerk, Variable Sportlenkung, Pano, Headup, Vollleder,Abstandregeltempomat und Individuallackierung Champagnerquarzmetallic. Beste Farbe bisher.

    Zusätzlich habe ich noch einen 330e in Dravitgrau.


    Alle i4 haben (sollen sie auch) ein adaptives Fahrwerk, HUD, Komfortzugang, DAB, MPro, elektrische Sitze und BMW OS 8.5


    Farbe nach Favorit:

    1. Schwarz

    2. Dravitgrau (optisch schön aber auch anfällig für leichte Kratzer)

    3. Brooklyn Grau


    Nun zu den Unterschieden:


    Der Brooklyn Graue hat zusätzlich eine AHK, das H&K Soundsystem und Leder Vernasca. Optisch mega schöne Sitze und 4 mal Sitzheizung. 25000km.


    Der Schwarze Leder/Sensatec. Aber dafür Assistent Drive Professional. Allerdings kein H&K und keine AHK. 24000km


    Der Dravitgraue hat alles was der schwarze hat. Aber Sensatec Perforiert schwarz. Keine Ahnung was das sein soll. Ein Schiebedach hat er noch.

    20000km


    Ein weiterer Dravitgrauer mit AHK, Sensatec, Schiebedach, ohne Driving Assistent Prof. Und ohne H&K. 24000km.


    Der Brooklyngraue hat die schönsten Sitze. Aber die Farbe gefällt mir halt leider nur Semigut. Ich weiß nicht ob ich auf Dauer glücklich damit werde...

    AHK wäre nur ein nice to have und würde wahrscheinlich in den nächsten Jahren nur 1 bis 2 mal zum Einsatz kommen...


    Bei Angebot 2 und 3 ist jeweils der DrinvingAssisten Prof. verbaut. Ich weiß nicht ob die Sitze und die fehlende H&K Soundanlage so tragisch sind.


    Gebrauchte i4 mit H&K sind äußerst selten. Wundert mich ein wenig, aber ist halt so. Bei meinem 340i war das H&K schon wichtig um den Auspuffklang etwas zu übertönen. Aber ob das beim i4 so viel ausmacht Klangtechnisch, weiß ich nicht. Musik höre ich zu 80% Radio. Auch mal etwas lauter, aber nichts spezielles.



    Budget ist bis 50k€.

    Bevorzugt würde ich die 19" Felgen habe wollen. 20" ist mir zu groß (auch wegen der Reichweite) und ich würde die eh verkaufen und durch 19" ersetzen.


    Evtl. kann mir der ein oder andere in Bezug auf Ausstattung (Must have oder vollkommen überbewertet) weiterhelfen.


    Die Angebote der Reihe nach jeweiliger Beschreibung oben.


    https://link.mobile.de/tn8p5PAozG2r8e9m9


    https://link.mobile.de/J6gRJL7Tbe2yNLjd7


    https://link.mobile.de/yZX2tV4XoJj8CuTG7


    https://link.mobile.de/Swac3EiqC2pNkEwf6


    Ich danke bereits vorab für eure Hilfestellung und freue mich in Zukunft auf einen regen Austausch, nachdem ich mir einige Themen in ruhigen Schichten durchgelesen habe :)

  • Ich würde beim nächsten Mal das Leder Vernasca nicht noch einmal nehmen und das Geld in andere Optionen investieren. Das Leder ist ziemlich hart und fühlt sich nicht gut an. Ich hatte vorher einen Maserati, dort war das Leder ein Traum.

    Für mich reicht das normale Hifi-Paket völlig aus, da gibt es aber sicherlich auch andere Meinungen. Bei H&K ist der Subwoofer in der Reserverat-Mulde, dann benötigst du einen anderen Platz für das Ladekabel.

    Den DAP nutze ich eigentlich nur im Stau oder zähem Verkehr. Dann ist ein sehr entspanntes fahren. Ansonsten fahre ich lieber selber, weil es mit dem I4 einfach Spaß macht.

  • Ja, aber rentiert sich nur für viel- fahrer....

    Naja - ich fahr keine 8tkm im Jahr und will Driving Professional nicht missen :/ .

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • Kommt halt sehr stark auf die persönliche Präferenz an und auch wo man wohnt, bei uns gibt es viele Straßen ohne Markierungen, da funktioniert der DAP nur sehr eingeschränkt, im Alltag fahre ich fast nur Landstraße und ich fahre gerne Auto, da brauche ich den einfach nicht.


    Wenn ich aber jetzt jeden Tag im Berufsverkehr 20-30km fahren müsste oder oft mal Autobahn fahre, würde ich ihn nehmen, da ists schon praktisch. Ist halt sehr subjektiv, kenne auch genug Leute die das nicht wollen das das Auto fährt und nicht sie und sich unwohl fühlen.


    Leder Vernasca, würde ich persönlich nicht nehmen, das ist ein sehr hartes dünnes Leder in welches eine Narbung eingeprägt wird, fühlt sich an wie ein hartes Kunstleder, das Geld kann man sich sparen..


    HiFi statt H+K geht auch, das lässt sich recht einfach und gut upgraden mit einer Match Up oder ähnlichem

  • Hallo,


    ich würde den nehmen der auf meine Ausstattungswünsche am besten passt - Farben sind alle nicht schlecht - zur Not könnte man auch folieren lassen!


    Leder habe ich in meinen Schwarzen nicht - mag das BMW Leder nicht. Zudem finde ich die Standard Sitze bequemer für längere Touren!


    Allerdings sind mir Assistenzsysteme wichtig - da hab ich alle.

    Auch war mich der Allrad mit am wichtigsten.


    Mit der AHK würde ich genau überlegen, da eine Nachrüstung vermutlich nicht den gleichen Standard bietet wie AB Werk - wenn es nur 2x benötigt wird braucht man es vermutlich nicht wirklich.


    Unterm Strich kommt es auch darauf an wie lange du den Wagen halten möchtest - je öfter du wechselst desto mehr solltest du auf die allgemeinen must have achten!



    Eine weitere Überlegung wäre ja auch noch sich einen NEUEN zu konfigurieren - letztes Jahr waren ca 25% Nachlass möglich!

    Wie es heute ausschaut kann ich nicht sagen - aber die Chancen stehen gut, dass der Handel aufgrund von Absatzproblemen / ggf Zöllen geschmeidig auf Nachfragen reagiert!


    Da mußt du dann ggf das Budget noch ein wenig aufstocken und Zeit haben auf die Fertigung warten zu können!

    BMW i4 M50 2024

    Carrera 4 GTS 2021

    Boxster GTS 2015

    ..

    BMW X3 2012 - 2015

  • Ich finde das H&K im i4 sehr gut, macht immer Spaß, damit Musik zu hören. Wenn du gar nicht audiophil bist, könnte aber vermutlich auch die Hifi-Anlage ausreichen, gibt auch genügend hier, die mit der zufrieden sind. Vorteil ist wie schon erwähnt das Fach unterm Kofferraum, aber für das Ladezubehör würde ich beim 40er eh den Frunk nachrüsten, da passt dann alles rein. Grundsätzlich brauchst du im i4 keine Lautstärke von der Musikanlage, da es eben allgemein seeehr ruhig ist. Soundqualität finde ich da deutlich wichtiger.


    Beim Rest kannst wohl nur du sagen, was dir wirklich wichtig ist. Ich nutze den DAP insgesamt auf ca. 90% meiner gefahrenen Strecke. Morgens auf dem Weg zur Arbeit, grundsätzlich im Stau, auf der Autobahn, usw. Habe bei mir auch den Spurwechselassistent aktiviert. Den DAP nutze ich eigentlich nur nicht, wenn ich aktiv selbst fahren möchte (z.B. auf einer schönen Landstraße), oder wenn ich in Wohngebieten unterwegs bin - wobei selbst da ist er manchmal an. Für mich absolut Pflicht.


    AHK wurde hier ja auch schon genannt: Nachrüstung ist ätzend und teuer, bei der schwenkbaren bist du halt direkt über 3.000€ los. Wenn du also drauf angewiesen bist, dann sollte sie direkt dran sein, außer alles andere passt perfekt. Und bei den Sitzen würde ich persönlich immer wieder Alcantara/Sensatec wählen, das perforierte Sensatec soll nicht schlecht sein, aber gerade das Vernasca ist eben kein Highlight.

  • Mit dem Wagen wird ca. 15 bis 20tkm im Jahr gefahren. Zudem öfter auch mal an die belgische und holländische Küste. Sind jeweils ca. 200/300km.

    Dann denke ich das ich mir nicht die dritte Wahl Farbe kaufen sollte und eher auf das Leder und H&K verzichten kann.

    Folieren ist keine Option. Hatte ich schon mal.

    Danke schon mal :)

  • Ich bin sehr audiophil und habe das H&K im i4 Probe gehört. Es war nicht gut.

    Aus diesem Grund habe ich mir das Hifi bestellt und werde es dann mit einem DSP/Verstärker (Match) feintunen und die Türen dämmen.


    Ich würde keinen Wagen ohne DAP+ kaufen. Mit dem FA+ im VW habe ich mir in den letzten Jahren viele "Fast-Unfälle" erspart.