Tippblinken Links - funktioniert nicht

  • Hallo in die Runde,


    mir ist aufgefallen, dass bei meinem i4 die Tippblinken-Funktion auf der linken Seite nicht funktioniert. Tippen nach oben löst 3xMal blinken auf der rechten Seite, jedoch nach unten sprich links funktioniert es nicht.


    Die Frage, welche ich mir stelle, wird es eventuell durch irgendwelche Assistenz-Systeme eingeschränkt oder es einfach kaputt ist? Eventuell hatte es jemand auch? :/


    Danke im Voraus für euere Rückmeldungen!

  • Ich würde sagen: Kaputt.

    Nachdem du aber sagst dass das Tipblinken aber immerhin nur einmal geht, scheint der Schalter am Hebel zu funktionieren.


    Vielleicht ein Software-Fehler? Es kann über die Software zwischen 1x und 3x umgeschaltet werden, das sollte dann aber für beide Richtungen gelten. Update machen lassen?

  • Schalter tauschen lassen.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Also nach links geht gar nichts mit tippen. Nur wenn man richtig durchdrückt.

    Da kriegst ein neues Schaltzentrum.

    Ist leider nen größeres Thema, weil da muss das Lenkrad und der Airbag ab.


    Würde ich mir das Lenkrad genau anschauen, dass sie dir beim Rausbauen des Airbags nicht von hinten durchs Lenkrad stechen müssen.

  • Vor Allem direkt die Qualität des Lenkrads checken. Beim G20 gab es in letzter Zeit immer wieder Probleme mit der Qualität beim Lenkrad.

  • Worauf müsste man genau achten? Ich habe kein M Lenkrad, sonder das neue Sport-Lenkrad.

    Die Naht am Lenkrad ist manchmal verzogen/schief. Oder der Bezug sitzt überhaupt jetzt nicht ganz gleichmäßig.


    In der Fertigung der Lenkräder gibt es natürlich Toleranzen und gerade bei Sichtteilen ist es ja sehr subjektiv, was gut und was nicht gut ist.

    Und vielleicht gibt es Zulieferer die Ware in den äußeren Toleranzbändern eher in den Ersatzteildienst verkaufen als in die Fahrzeug-Werke.

    Bei mehreren Lenkrädern nebeneinander in der Verpackung im Werk sieht man schnell wenn was abweicht von den anderern.

    In der Einzelverpackung für den Ersatzteildienst hast du jeweils nur ein Lenkrad in der Hand. Und Ersatzteile lagern auch immer länger.


    Gut Lenkräder sind jetzt schon eher Schnelldreher, jedoch würde ich mir das ganz genau anschauen, wenn ein Lenkrad getauchst wird.

    Du hast das immer in der Hand und direkt vor Augen, wenn du fährst, und das kann einen massiv stören, wenn da ne Kleinigkeit nicht passt.


    Ich hatte einmal eins, wo von der Naht der Faden etwas zu lang abstand. Boah, ich hab da jedes Mal hingenästelt mit meinem Daumen, weil das auch so schön im Griffbereich war.