Moment, ihr habt Blinker? (kleiner klassischer BMW Gag, sorry für OT )

Tippblinken Links - funktioniert nicht
-
-
So wie es aussieht, keine ab Werk
-
Bevor du zum Freundlichen gehst, hast du schon mal im Menü das Tippblinken de-/reaktiviert bzw. den Intervall geändert? Ich tippe allerdings auch auf einen kurzen auf der Platine oder ähnliches. Ist leider viel Arbeit da ranzukommen.
Da kommst nicht zerstörungsfrei ran. Da muss die Wickelfederkassette raus. Da wird nichts anderes gemacht, als das ganze Schaltzentrum getauscht. Danach muss man aufpassen, dass auch das Lenkrad erneuert wird, weil es sonst hinten die Löcher hat, vom Aurbag rausholen.
Er hatte ja schon bestätigt, dass einfach gar keine Reaktion passiert, wenn er den Hebel nur leicht auf die andere Seite drückt. Das hat nichts mit verwaschener Codierung zu tun. Die wirkt immer auf beide Seiten, da nur ein Parameter.
-
Kann man diese Löcher einfach sehen bzw. erkennen? Ich meine, wo genau muss ich hinschauen, sodass ich es erkennen kann, falls sie das Lenkrad nicht getauscht haben sollen.
Umstellen auf 1x Tippen und zurück hat nichts gebracht. Wo man Tippblinken komplett an und aus machen kann, habe ich nicht gefunden.
-
Kann man diese Löcher einfach sehen bzw. erkennen? Ich meine, wo genau muss ich hinschauen, sodass ich es erkennen kann, falls sie das Lenkrad nicht getauscht haben sollen.
Umstellen auf 1x Tippen und zurück hat nichts gebracht. Wo man Tippblinken komplett an und aus machen kann, habe ich nicht gefunden.
Hinten am Lenkrad. Das sieht man sofort, wenn man das Lenkrad von hinten ansiehst. Kannst es ja ganz rausziehen.
Nein, Tippblinken kann man nicht abstellen. Man kann nur die Anzahl ändern. 1 mal, 3 mal, 5 mal.
In EU-Fahrzeugen, kann man nur die ersten beiden Werte wählen.
-
Da kriegst ein neues Schaltzentrum.
Ist leider nen größeres Thema, weil da muss das Lenkrad und der Airbag ab.
Das geht aber richtig schnell. Airbag und Lenkrad hast du in wenigen Minuten ab, wenn du weisst, wo du hingreifen musst.
-
Das geht aber richtig schnell. Airbag und Lenkrad hast du in wenigen Minuten ab, wenn du weisst, wo du hingreifen musst.
Ja, das schon. Ich meinte nicht aufwändig im Sinne von Zeit. Aber den Airbag rausbauen, macht man ja ned jeden Tag und es machen auch ned alle Mechaniker in den Werkstätten normalerweise.
-
Aber den Airbag rausbauen, macht man ja ned jeden Tag und es machen auch ned alle Mechaniker in den Werkstätten normalerweise.
Ah, klar.
Ja, gerade den Airbag hast du mit einem Schraubenzieher in weniger als 30 Sekunden ausgebaut. Das ist ja ein beliebtes Diebesgut.
Ich fand´ es schon interessant, dass man die Löcher dafür einfach an der Lenkradrückseite erfühlen kann.
-
Ich habe mir heute mal mein Lenkrad genauer angesehen: da sind schon 2 kleine Löcher an der Rückseite der horizontalen Lenkradspeichen fix ins Material eingearbeitet. Da ist nichts mit Leder oder dergleichen überzogen das man ertasten könnte. Ich hab das M-Lenkrad verbaut, ist das evt. anders ausgeführt?
-
Nein. Die sind da auch drin. Ich sehen allerdings keinen Grund darin, deswegen ein neues Lenkrad zu fordern. Da sieht keiner hin. Und es sind ja geplante Zugänge die schon drin sind, aber noch leicht mit dem Kunststoff überzogen sind.
Beim LCI sind sie seitlich am Übergang von mitteleinheit zu den unteren 2 Speichen in der Rundung.