Fahrassistenz in dieser Region geändert

  • Hi Leute. seit nun schon 3 Wochen bin ich auch stolzer Besitzer eines i4 M50.

    Ich hab den Wagen in Deutschland erworben und damit nach Österreich heim gedüst.

    Da ist auch schon das Thema welches ich habe drin versteckt.

    Mir schreibt es immer wenn die die Fahrassistenzsysteme aktiviere, "Fahrassistenz in dieser Region geändert".

    Der Grund ist mir mittlerweile auch klar. In Deutschland ist scheinbar die Ampelregelung aktiv, in Österreich (noch) nicht erlaubt.

    Da das Auto eine Deutsche Ausführung ist, kommt diese Meldung dann immer.

    Laut einem Beitrag im G20 Forum soll man die Codierung entsprechend anpassen können.

    "coding land_aktiv" sei das Stichwort.


    Hat jemand von euch damit Erfahrung?

    Bei meinem F31 hatte ich so einen OBD-Adapter und hab damit einige Änderungen vorgenommen. ist bezüglich i4 jemand von euch auch so versiert und könnte mir da Infos geben?


    Danke euch :)


    PS. das Auto ist der Hammer 8)

  • Hi,


    du brauchst nichts zu coden, dass ist eine ganz normale Einstellung in den Fahrassistenzeinstellungen, die du deaktivieren kannst, dann kommt auch die Meldung nicht mehr

    Hey, also ich hab jetzt einfach mal die Ampeloption rausgemacht, dachte eigentlich, dass ich das bereits versucht hätte.

    Ich werde berichten. LG

  • Ja, funktioniert - kann ich bestätigen.....hab mir als Ösi ja auch einen Jahreswagen von München geholt.
    Rote Ampeln werden auch mit deaktivierter Ampeloption angezeigt, aber gestoppt wird in AT leider nicht :rolleyes: .

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • Ja, funktioniert - kann ich bestätigen.....hab mir als Ösi ja auch einen Jahreswagen von München geholt.
    Rote Ampeln werden auch mit deaktivierter Ampeloption angezeigt, aber gestoppt wird in AT leider nicht :rolleyes: .

    Hey, cool danke.

    Und aber genau das soll durchs codieren wir oben beschrieben möglich sein 🫣

    Ich frag mal meinen Bekannten dazu

  • Das ist komisch, das müsste er eigentlich. Die Logik funktioniert wie folgt:
    Gibt es ein eindeutiges Ampelbild, also alle Ampel rot, hält er selbstständig an der Linie. Wenn es mehrere unterschiedliche Ampeln gibt, bietet er die rote Ampel zur Bestätigung mit SET an, dann hält er ebenfalls.


    Auch in der Praxis funktioniert das bei mir so sehr zuverlässig. Allerdings wurde das soweit ich weiß mit 3/24 auch nochmal deutlich verbessert, sodass der Erkennungsabstand deutlich größer ist. Auf welcher Version bist du denn?

  • Version 07/2024.30 . Ich hoffe das ist die richtige/relevante Angabe aus der App

    Das Fahrzeug ist aus 06/2022.

    Wie gesagt, zu 99,99999% muss ich mit Set die Ampel bestätigen oder .Ein Vordermann/Frau bremst mich ab.

  • Ich muss nochmal doof fragen, meiner erkennt die Ampel als rot, dann muss ich aber Set drücken, dass er alleine anhält ?

    Bisher habe ich immer drauf gewartet, dass er bei roter Ampel (ohne vorausfahrendes Fahrzeug) endlich bremst, habe dann manuell gebremst, um nicht 5 Punkte zu riskieren :)

  • Du musst nur SET drücken, wenn es kein eindeutiges Ampelbild ist, also z.B. wenn es mehrere Ampeln gibt, die einen unterschiedlichen Zustand haben. Wenn alle Ampel rot sind, hält er selbst, ist z.B. die Linksabbiegerampel grün, dann musst du bestätigen.

    Gibt es ein eindeutiges Ampelbild, also alle Ampel rot, hält er selbstständig an der Linie. Wenn es mehrere unterschiedliche Ampeln gibt, bietet er die rote Ampel zur Bestätigung mit SET an, dann hält er ebenfalls.

    Es gibt auch ein offizielles Video von BMW dazu, das finde ich leider gerade nicht, da ist genau das in einer Animation erklärt. Das ist der offizielle Hilfeartikel dazu:

    BMW Germany


    Ich würde vermuten, dass das auch in der Bedienungsanleitung erklärt ist :)