20250210: Agenturmodell: BMW verschiebt Deutschland-Start erneut

  • Genauso sieht es aus.. wir sind immer beim selben Händler schon seit mittlerweile über 25 Jahre und dadurch kennt man die Leute der Service ist super und die bemühen sich auch richtig. Aber auch die sagen ein Neukunde der von weit weg kommt und nur hier ist weil der Preis besser ist, und der danach wieder weg ist und man den wohl nie wieder sieht, da reißen wir uns kein Bein aus..


    Gerade bei den sehr großen Ketten ists ja leider gerne so, das dort teils auch Bestandskunden wenn die nur ein Neufahrzeug alle 3 Jahre ordern, nicht relevant sind und halt nur eine Nummer und die Mühe und Kommunikation nach Unterschrift vom Vertrag endet..


    Erst wenn man etwas größer ist und dann jedes Jahr Neufahrzeug bestellt oder halt mehrere über die Zeit verteilt, wird sich bemüht..

  • Wie gut das Agenturmpdell für die Händler funktioniert, hat man ja bei VW gesehen.

    Sie hatten es für die ID-Modelle, soweit ich weiß. nd es wurde wieder eingestellt.

    Meine persönliche Erfahrung ist dort, dass man gar kein Interesse hatte, mir ein Elektroauto zu verkaufen.

    Ebenso bei Audi (wobei ich nicht weiß, ob sie das Agenturmodell verwenden.

    Ich hatte mehrere Probegfahrten dort persönlich angefragt nach Elektronmodellen und man wollte sich zurückmelden, sobald ein Testwagen verfügbar ist.

    Auch nach mehreren Monaten - keine Rückmeldung.


    Als Kaufoption hatte ich am Ende Tesla, Audi und VW.


    Dann kam durch einen Zufall BMW auf den Plan mit einem guten Angebot und ich habe zugeschlagen.


    Mit dem Agenturmodell hätte ich wohl keinen guten Preis bekommen und dann wohl den Tesla gekauft.


    Für mich als Kunde hat es den Eindruck, dass Händler mit Agenturmodell gar kein Interesse haben, Autos zu verkaufen.


    Und da ich preisbewusst kaufe, bzw. schaue, was ich fürs Geld bekomme und auch den zu erwartenden Wert beim Wiederverkauf mit berücksichtige, würde ich dann eben ein anderes Fabrikat kaufen, das mir attraktive Konditionen bieten kann.

  • Naja, ein Agenturmodell nur für einen Teil der Modellpalette ist natürlich auch etwas dämlich. ;)


    oder Absicht.

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Wollte gerade sagen, der Grund ist logisch, die haben durch das Model bei den ID Modellen weniger verdient, ergo hatten die auch keine Motivation die zu verkaufen und wahrscheinlich auch entsprechende Anweisung von der VKL.


    Wenn die gesamte Palette umgestellt worden wäre, dann wären die auch motoviert gewesen..

    Das Agentur Modell hat halt den großen Vorteil das Rabatte von BMW kontrolliert werden und diese dann bei allen BMW Autohäusern gleich sind. Es wird auch dann immer noch Angebote geben und Fokusmodelle welche mit guten Rabatten laufen, es ist dann aber halt Geschichte das Autohaus 1 in München einem 16% Rabatt gibt und Autohaus 2 in Frankfurt 25% für dieselbe Konfiguration. Von daher ist es auch für Sprungkunden wie dich gut, da du halt sicher sein kannst du hast ein super Angebot und das hast du aber überall.


    Für mich der Markenbezogen ist, ich würde jetzt nur weil der BMW 5% teurer ist keinen Mercedes kaufen oder einen Audi.. hat das auch nur Vorteile, kein Handeln mehr und man fühlt sich gut. Ein Bekannter hatte das mal, das er einen 5er gekauft hatte und dann ein Kumpel von ihm auch sein Kumpel hat 3 Orte weiter fast 9% Rabatt mehr bekommen.. Entsprechend hatte mein Bekannter immer das Gefühl er wurde veräppelt..

  • Jo, das mit dem Rabatt ist schon so ne Sache. Beim Born meiner Mom hatten wir damals auch verglichen und dank Agenturmodell lagen glaube ich 3€ zwischen den Angeboten, woher auch immer die kamen. Am Ende hat sie bei dem bestellt, wo sie sich am Besten aufgehoben gefühlt hat. Ist aber vielleicht auch der Punkt, warum einige damit ein Problem haben, denn du hältst halt deine Kunden dann nicht mehr, weil du billig bist, sondern musst halt auch Kundenservice liefern.

  • Es war überall die gleiche Ausstattung, aber trotzdem hat sich der Betrag bei 3 Angeboten immer minimal unterschieden :D Kp, was die da noch reingerechnet haben ... bei 48 Monaten sind 3€ auch fast 150€ ;)

  • Ich hatte es mal das ein Kunde ein Angebot von einem anderen Händler hatte, der war trotz gleiche Ausstattung teurer vom BLP her, das lag dann daran ist uns aufgefallen im Nachgang das der andere Händler statt die Pakete, die SA die in den Paketen sind, einzeln reingehauen hat.. kein Plan warum man sowas macht :S

  • Diese Woche war Ich bei Audi und hab mir den A6 e-tron angeguckt. Als ich kurz mit den Händler sprach wies er mich auf das Agenturmodell hin, was mir vorher jetzt nicht so klar war und er sagte eben, dass die Leasingrate, die ich online sehe auch die ist, die nachher zu zahlen ist. Klingt ja für den Hersteller vielleicht gut, aber so drehe ich halt einfach auf dem Absatz um und gehe.

    Beim i4 hab ich einen satten Rabatt bekommen und hab zugeschlagen. Damit hat BMW und auch der Händler an mir verdient. Bei Audi wird keiner von beiden was verdienen. Vielleicht bin ich da in der Minderheit und die Leute, die einfach auf den Bestell-Button klicken wiegen die paar davon abgeschreckten wieder auf, aber ich glaub nicht dran, dass sich das langfristig durchsetzen wird.

    Wenn BMW das einführt, dann guck ich mich eben auch woanders wieder um, wenn es nicht zufällig dann, wenn ein Auto benötigt wird, ein tolles zentral gesteuertes Angebot kommt. Ich hänge nicht an einer Marke.

    Daily: BMW i4 M50 SanRemo Grün, Leder Vernasca / Oyster, M Technik Paket, M Sportpaket Pro und AHK; Sunny: Porsche 718 Boxster S