KFZ Steuer in Österreich für E-PKWs

  • Und habt Ihr dann auch einen Versicherungsschutz ausserhalb der Saison?
    Also so eine Art Garagenversicherung gegen Diebstahl, Brand usw....?

    das ist eben dann die angesprochene Kasko, die du ja unabhängig davon eh das ganze Jahr über bezahlst,
    die Haftpflicht zahlt ja sowieso nicht bei Diebstahl und Brand

    und hauptsächlich geht es ja um die Kfz-Steuer,
    weil die macht bei meinem 190 PS Oldtimer im Jahr soviel aus, wie Kasko und Haftpflicht (da bei "speziellen" 2. Autos auch in Österreich Kasko und Haftpflicht eher günstig sind) ;)


    wenn ich aber über den Winter stilllege, dann zahle ich halt nur für die Monate, wo ich ihn wirklich nutzen kann

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Stimmt, das ist die Garagenkasko die zwar verringert gegenüber der TK oder VK weiterläuft.

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • bei Oldtimer/Classic-Cars hast du da sowieso einen anderen Tarif auf Jahresbasis,
    da habe ich ja sowieso eine km-Limitierung drinnen und die kostet gerade mal 1/3 vom i4, obwohl beide gleich hoch versichert sind,
    im Prinzip wäre es da egal, ob ich über den Winter abmelde oder nicht oder ob ich ihn wo als Wechselkennzeichen dazu melde,


    bei Oldtimer/Classic-Cars gehen sie halt davon aus, dass der Besitzer ja nicht täglich fährt und dass er auch besser auf sein Fahrzeug aufpasst


    i4fahrer ja, das meinte ich, du hast nach wie vor ein Taferl und man muss genau schauen,
    ok im Schadensfall oder bei einer Kontrolle hast sowieso ein Problem, aber beim "Schwarzfahren" fällt es halt auf den 1. Blick nicht so auf, als wie wenn du gar kein Taferl oben hast ;)

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • i4fahrer ja, das meinte ich, du hast nach wie vor ein Taferl und man muss genau schauen,
    ok im Schadensfall oder bei einer Kontrolle hast sowieso ein Problem, aber beim "Schwarzfahren" fällt es halt auf den 1. Blick nicht so auf, als wie wenn du gar kein Taferl oben hast ;)

    Genau schauen ist relativ. Wenn ich ein Fahrzeug mit Saisonkennzeichen sehe, dann achte ich witzigerweise fast immer drauf, was drauf steht - kein Plan warum - und hab nie Probleme, das schnell zu erkennen. Wäre das ein Problem, würde man sich wahrscheinlich helfen, so wie man das ja auch bei Mofakennzeichen und den TÜV-Plaketten macht, die jedes Jahr die Farbe wechseln. Gibt es aber eh nur sehr selten und ich würde mal behaupten, dass die wenigsten es da drauf anlegen, da man ja sonst auch entsprechend ohne Versicherungsschutz unterwegs ist.

  • Meistens hat man das bei den Motorrädern so, meine hatten auch immer 02-11 drauf und an Weihnachten bin ich trotzdem bei uns ist das so eine "Tradition" unter den Bikern am 24.12 auf den Feldberg gefahren, die Pol. vor Ort hat das am 24.12 immer durchgewunken :thumbup:


    Aber an sich schauen die schon drauf, ich würde es jetzt nicht drauf anlegen..