Siehst Du bei Deiner aktuellen Sitz-/Lenkradeinstellung den Kammerabereich im Display ohne das der obere Lenkradkranz im Weg ist?

Driving Assistant Pro und die liebe Ampel :)
-
-
... der Lenkradkranz deckt das schwarze Rechteck (ich denke das ist der Kamerabereich) im oberen Bereich leicht ab.
-
Versuche mal das Lenkrad testweise ein wenig höher oder den Sitz ein wenig tiefer zu stellen, das sich das sauber ausgeht und nicht abgedeckt wird.
-
Das werde ich bei der nächsten Stadtfahrt testen. Bei uns am Land gibt es keine Ampeln
-
Wundert mich aber, da er eigentlich recht schnell meldet "Driver Attention Camera verdeckt", wenn sie tatsächlich verdeckt ist. Evtl. ist aber nur genau so viel verdeckt, dass er zwar an sich das Gesicht erkennt, aber in den wichtigen Momenten eben nicht die Augen
-
... ich werde nach dem nächsten Test berichten ...
-
die Meldung kommt aber nur bei OS8.5 oder?
bei mir mit OS8.0 kommt nur der Signalton
war bei mir auch so, da ich relativ groß bin (1,90) musste ich das Lenkrad auch ein bisschen höher stellen, damit er mich erkennt -
Die Meldung und der Ton sind zwei unterschiedliche Dinge. Die Meldung kommt zum Beispiel, wenn man das Lenkrad falsch eingestellt hat und der Kranz das Gesicht verdeckt. Der Ton kommt, wenn das System denkt, man ist abgelenkt bzw. schaut weg und es geht weiter.
-
die Meldung kommt aber nur bei OS8.5 oder?
bei mir mit OS8.0 kommt nur der Signalton
war bei mir auch so, da ich relativ groß bin (1,90) musste ich das Lenkrad auch ein bisschen höher stellen, damit er mich erkenntIch kenne auch nur den Ping.....bei meinem OS8.0 hab ich Meldung auch noch nicht gesehen.
-
Nach den Berichten in diesem Thread habe ich "den Ampel DAP" heute zum ersten Mal ausprobiert. Bei mir stoppt der i4 an der roten Ampel und fährt wieder an egal ob jemand vor mir steht oder nicht. Bei diesen Versuchen war mir aber nicht eindeutig klar, ob ich die Ampelerkennung quittieren muss oder nicht. Einmal hatte ich quittiert und es funktionierte und einmal nicht und es funktionierte trotzdem mit Erkennung, stehen bleiben und wieder anfahren.
Nun fahre ich DAP seit den letzten vier 5ern und immer gab es eine Verbesserung dieses System in neueren Entwicklungsstufen. Außer dem Autobahn Spurwechselassistenten, der im i4 fehlt, ist der DAP des i4 einer der größten Schritte nach vorn im teilautonomen Fahren. Auf der BAB inzwischen nahezu perfekt sagen wir zu 95%. Natürlich sind noch die lieben Mitmenschen, die den richtigen Abstand als Aufforderung verstehen einen auszubremsen, noch nicht wirklich gut integriert. Das war es im großen und ganzen aber auch schon auf der BAB.
Eindeutig besser wurde die ruhige Spurmittelhaltung und das sanftere Lenken. Viel besser wurde das Heranfahren an das Ende viel langsamer vorausfahrender Fahrzeuge. Das geht viel früher nun und sehr deutlich sanfter und damit Nerven schonender. Auch die "lahmarschige" Beschleunigung wurde ganz deutlich an ein normales - nicht sportliches - Beschleunigen angepasst. Soweit die wesentliche Verbesserung des DAP auf der BAB seit den letzten vier Generationen dieses Systems. Ein kleines Verbesserungspotenzial gibt es noch bei den schon oben genannten "ausbremsenden Mitmenschen", da bremst mir der DAP noch zu konservativ. Heißt er könnte in solchen Fällen etwas schneller reagieren und in manchen - heutzutage leider üblichen - krassen Vorfahrtsverstößen beim Spurwechsel könnte es auch deutlich heftiger beim Bremsen zur Sache gehen.
Noch deutlicher fällt die Verbesserung des DAP auf der Landstrasse aus. Zunächst können endlich sehr viel engere Kurven genommen werden ohne das man Schweißperlen auf der Stirn bekommt oder umgehend das Lenken eingestellt wird. Zügiges und gleichzeitig sanftes Lenken in der Kurve ist gegeben und die Spurmittelhaltung ist zumindest deutlich besser geworden. Alles im grünen Bereich.
Komplett neu ist, daß der DAP auf der Landstrasse die Kurvengeschwindigkeit auch ohne vorausfahrendes Fahrzeug anpasst und zwar gleich so gut wie ich das im Wesentlichen auch machen würde. Eben nicht zu konservativ, das man glaubt gleich Schritttempo zu fahren, und auch nicht zu schnell - tendenziell durchaus ein bissel in Richtung zackig ausgelegt. Passt genau für meinen Geschmack. Das ist ein sehr guter erster Wurf ohne noch die ein oder andere Runde Weiterentwicklung abwarten zu müssen um das wirklich nutzen zu können.
Man kann auf der Landstrasse Kilometer lang mit DAP fahren, wenn die Kurven / Kehren nicht zu eng sind. Selbst wenn der DAP in grenzwertigen Kurven einmal die Spur verliert so gibt es eine gute Chance, wenn die Kehre nicht zu eng ist, daß er wieder selbst in die Spur zurückfindet und sich auch noch selbst wieder aktiviert. Das ist bisher das weitreichendste autome Fahren, das ich bislang live erlebt habe. Und wenn ich mich so in andere Systeme und Beschreibungen einlese kann das in der Perfektion derzeit nur BMW und Mercedes.
Ich bin nach dem heutigen Versuch hier im Nordschwarzwald echt begeistert vom neuen DAP. Ein absolutes MUSS für mich im i4. Wer dieses Feature weglässt, der verzichtet auf einen wesentlichen Teil des möglichen Komforts in diesem klasse Auto.
Meine two Cents,Jürgen