Reifendruck

  • Die BMW-App "My BMW" bietet die Möglichkeit, über "Status prüfen" den Reifenzustand abzufragen. Mir ist aufgefallen, das der "Empfohlene Druck" variiert, in der Regel dann aber mit dem tatsächlichen Druck übereinstimmt. Klar, ein bewegter Reifen erwärmt sich.


    Nach dem Wechsel auf Sommerreifen war der Druck nach dem Selbstkalibrieren der Ventile auf allen vier Rädern unterschiedlich. Nun, drei Tages später, ist der Reifendruck auf der jeweiligen Achse übereinstimmend, vorne aber 0,2 bar zu hoch.


    Alle Druckangaben beziehen sich auf den kalten Reifen. Soll ich vorne 0,2 bar ablassen?


    Luftdruck.jpg

    BMW i4 eDrive 40

    11/2024, komplett, aber ohne "M"

    :)

  • Ich würde generell 0,2-0,4 mehr fahren.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Gefühlt fährt er sich damit etwas stabiler auf der Straße und ich bilde mir ein er ist bei der Spurführung nicht mehr so arg nervös.

    Hab bei den M auch immer etwas mehr Druck gehabt und bei den X auch da mir dort der Reifen seitlich immer zu stark abgenutzt wurde. Da kamen mir die Vorgaben etwas zu niedrig vor.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • wenn du mit ein bisschen mehr Druck fährst, dann liegt nicht der komplette Reifen beim Geradeausfahren auf der Straße auf und dadurch hast du einen geringeren Verbrauch,
    das kann je nach Druck teilweise 5% +/- weniger Verbrauch bedeuten


    ev. fühlt er sich dadurch auch stabiler an, weil wir ja fast nirgendwo perfekte Straßen haben und je breiter der Reifen, desto anfälliger ist er für Unebenheiten und Spurrinnen

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • die Reifendruckempfehlung hängt auch von der Einstellung im Fahrzeug ab - wählt man da 'Vollgeladen/für Fahren mit Höchstgeschwindigkeit' werden deutlich höhere Werte empfohlen: vorne ca 3.1 bar, hinten ca 3.5 bar - je nach Temperatur

  • Die Angaben in der App sind übrigens Quark, der schaut da nicht was ist vom Hersteller empfohlen sondern was wurde eingefüllt.


    Wenn ich jetzt mit 2,5 Bar rundherum befülle sagt der ist alles gut, wenn es dann aber sinkt meckert der.

    Befülle ich jetzt neu auf 2,3 Bar sagt der auch alles in Ordnung.. das ist dynamisch und passt sich daran an was befüllt wurde. Ist somit wenig wert leider..


    Hatten wir im G2X Forum mal festgestellt und getestet, die einzig verlässlichen Vorgaben stehen im Aufkleber an der B Säule.


    Reifenschaden Runflat-Reifen - BMW 3er G20 G21 Forum - BMW 4er G22 G23 G26 Forum
    Hallo in die Runde,Nur mal kurz zur Info.Kurz vor Winter-Saisonende haben wir uns noch einen feinen Reifenschaden eingefahren.Bin gestern Nachmittag auf die…
    www.g20-forum.de

  • Danke für die gute Info. Auf die Idee einer dynamischen Anzeige bin ich nicht gekommen, wo ist hier der Sinn?


    Was wäre beim Hankook Ventus Sleva3, 245/45 R18 bzw. 255/45 R18, normal beladen und Autobahn 150 km/h, der sinnvolle Luftdruck? Stehen die Werte irgendwo?

    BMW i4 eDrive 40

    11/2024, komplett, aber ohne "M"

    :)