Automatische Rekuperation

  • Moin,

    wenn ich in D und im Menü auf automatische eingestellt Rekuperation einen Berg in der Stadt mit einer Geschwindigkeitsbegrenzungen von 50 km/h herunterfahre/herunterrekuperiere - warum fängt das Auto an zu segeln und rekuperiert nicht so, dass ich bei genau 50 km/h bin?


    Ich gehe vom Gas und bei erlauten 50 km/h lässt er sich bis 70 km/h rollen. Mehr nervig, VW hat das im Cupra Born besser gelöst.

  • Auf was hast du die Toleranz eingestellt?

    Bei mir hält er sich an das was ich „mehr“ eingestellt habe. Allerdings nur wenn man da drüber ist und dann vom Pedal geht. Wenn er schneller wird wegen Berg runter, reagiert er meist gar nicht.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Bei mir bleibt er stur auf 50 +2 (so wie ich es konfiguriert hab).
    Also DAP und Fuß auf keinem Pedal. Auch wenn ein Übergang von 70 auf 50 ist, rekuperiert er sich zeitgerecht runter, dass er beim 50er Schild 52 auf der Uhr hat.

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • DAP ist klar. Es geht aber hier nicht um DAP.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Achso...ohne DAP!
    Da kann ich nichts dazu beitragen - fahre innerorts eigentlich immer mit DAP - sonst hätte ich schon eine umfangreiche Sammlung an "Tickets" :/ .

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • VW hat das im Cupra Born besser gelöst.

    Sehe ich auch so, der Born rekuperiert bei eingeschalteter Eco Assistenz (kein TA oder wie bei BMW DAP) z.B. punktgenau zum Ortsschild auf 50km/h, man muss dann anschliessend nur manuell die Geschwindigkeit halten. Der i4 macht es gefühlt bei jeder Fahrt auf der gleichen Strecke anders, 50km/h zum Ortsschild schafft er definitiv nie mit der adaptiven Rekuperation.

    Ich fahre zum allergrößten Teil ohne DAP, da werde ich mal mehr mit rumprobieren. Segeln kann der Born auch um Welten besser, der i4 greift immer mal wahllos und ohne ersichtlichen Grund mit der adaptiven Reku beim segeln ein, oft so, dass ich unnötig wieder (leicht) beschleunigen muss.

    Die adaptive Reku kann man ja nicht komplett ausschalten-oder? Die Einstellung niedrig scheint die Mindesteinstellung zu sein.

  • Hmm, bei mir macht er das alles. Er rekuperiert auf alle Schilder, die er kennt, rekuperiert auf gelbe und rote Ampel und er rekuperiert sogar, wenn er vom Navi weiß, dass ich abbiegen muss. Ich kenne ja zum Vergleich nur den GTE, da ich mit dem Born nicht viel fahre, aber der GTE hat zumindest nicht auf Navigationsanweisungen rekuperiert, ich bezweifle, dass der Born das macht.


    Ich muss mal ausprobieren, was er macht, wenn ich berg ab fahre, da ich abseits von meinem Arbeitsweg viel mit DAP fahre und auf dem Arbeitsweg keine Berge habe.

  • Die adaptive Reku kann man ja nicht komplett ausschalten-oder? Die Einstellung niedrig scheint die Mindesteinstellung zu sein.

    Ja genau, niedrig ist das Minimum in D. Deswegen fahr ich ausschließlich in B mit Tempomat, da ist die Rekuperation immer gleich und ich muss vor dem Ortsschild an der passenden Stelle nur einmal auf die Reset Taste am Lenkrad drücken und komm immer mit der gleichen Geschwindigkeit am Schild an