Automatische Rekuperation

  • Dann muss ich mich mal mehr mit den diversen Einstellmöglichkeiten auseinandersetzen. Den DAP nutze ich eigtl. nur auf der Autobahn - und da bin ich eher selten unterwegs.

    Von daher fehlt mir da die Erfahrung.

  • Bei mir funktioniert das Rekuperieren auf die passende Geschwindigkeit inkl. eingestellter Toleranz (also z.B. auf der Landstraße auf 70+8 oder eben am Ortsschild auf 50+5) auch bergab und bei ausgeschaltetem DAP. Das kann ich seit meinem Umzug täglich auf dem Nachhauseweg zuverlässig reproduzieren. Mir scheint es aber so, dass ein ganz leichtes Antippen des Gaspedals schon ausreicht, die Rekuperation zu übersteuern und der I4 dann ins Segeln übergeht (und damit bergab dann natürlich auch schneller wird).

    Wenn ich mich recht erinnere, war das bei meinem ID.3 damals ähnlich.

  • Mir scheint es aber so, dass ein ganz leichtes Antippen des Gaspedals schon ausreicht, die Rekuperation zu übersteuern und der I4 dann ins Segeln übergeht (und damit bergab dann natürlich auch schneller wird).

    Wenn ich mich recht erinnere, war das bei meinem ID.3 damals ähnlich.

    Das kann ich bestätigen. Sobald man da manuell etwas drüber geht, hört er auf mit der Rekuperation bzw. reduziert die sehr stark. Ist aber in vielen Situationen so, nicht nur am Berg. Wenn er rekuperiert und ich übersteuer ihn mit dem Gas, dann reduziert er die Rekuperation drastisch, solange er keine neue Situation erkennt. Ausnahme hierfür wäre die Navigation: wenn er weiß, dass ich abbiegen sollte, dann rekuperiert er auch nach dem manuellen Übersteuerung stark bzw. stärker weiter, damit ich abbiegen kann. Gleiches gilt auch für Hindernisse, auch hier lässt er sich nicht dauerhaft übersteuern - was ja auch Sinn macht.


    Habe es gestern auch auf einem kleinen Stück mal ausprobieren können und er hat bei Überschreitung der 35 km/h (30 km/h erlaubt + 5 km/h Toleranz) langsam die Rekuperation erhöht, allerdings nicht lange, da ich dann jemanden vor mir hatte, sodass er eh rekuperieren musste.

  • Ich fahre immer in Stufe D. Bei mir rekuperiert er am Ortsschild exakt auf die 50 + Toleranz, aber danach geht er sofort auf segeln. Da ich hier eine Ortseinfahrt habe die steil bergab geht, wird das Auto dann schneller. Nur wenn ich SET drücke und die 50 als Tempo übernehme hält er die Geschwindigkeit von 50 + Toleranz.

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • Habe es jetzt nochmal ausprobieren können und er hat mich auch nicht bei 35 km/h gehalten, sondern erst bei ca. 37-38 km/h angefangen zu rekuperieren, da ging es aber sehr steil bergab. Allerdings habe ich davor selbst versehentlich über das Limit beschleunigt, gut möglich, dass das hier wieder der Grund war.

  • Wenn man viel Bergauf und Bergab fährt, Funktioniert der Segelmodus nicht zielführend.

    Hier den Alpen merkt man das natürlich sehr schnell.

    Daher habe ich die Automatische rekuperation abgestellt und fahre "one" Padel, also immer maximale rekuperation.

    Zwischendurch auf B umstellen war mir zu nervig.

  • Es genügt den DAP nach dem Start zu aktivieren (ohne aktive Nutzung), dann rekuperiert er perfekt bergab, vor Kurven, vor Kreisverkehre, vor Orttafeln,........einfach genial

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • Das hat nichts mit dem DAP zu tun. Das ist die ganz normale adaptive Rekuperation.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive