Hallo zusammen,
gibt es hier welche unter euch, die zuhause keine eigene Lademöglichkeit haben und dennoch elektrisch unterwegs sind?
Mittlerweile gibt es an den Tankstellen ja auch Schnelllader. An meiner Arbeit sind (öffentliche) AC Ladestationen mit 11 und 22 kW. Auch an den Autobahnen sind genügend Ladeparks etc. dazu kommen ja auch charging Hubs im urbanen Raum.
Alles in Allem erachte ich die Lademöglichkeiten als gar nicht mal so schlecht. Dennoch mache ich mir etwas Sorgen ohne zuhause Laden zu können. Bei. Benziner aktuell kann ich das gut abschätzen und wie oft kam es schon vor, dass ich aus Zeitgruenden das tanken verschoben habe. Das wird beim EV nicht so einfach möglich sein.
Wenn ich mir die Verbräuche so anschaue, mit weit über 20 kWh wird es ja sehr schnell eng. Zweimal die Woche sind bei uns Fahrten von 220 km täglich möglich und dann muss man ja bei rasanter Fahrt fast schon wieder laden…
Wie sind eure Erfahrungen ohne eigenen Ladepunkt?