Fahrerlebnisschalter bei jedem Einsteigen immer wieder auf "COMFORT"

  • Hallo ich hätte da mal eine Frage an Euch. Seit Samstag stellt sich der "Fahrerlebnisschalter" im BMW i4 immer nach dem Abstellen auf den Fahrmodi COMFORT ein.

    Ich fahre den Wagen nun seit Ende Dezember und hatte dieses Verhalten bisher nicht. Auch habe ich kein Update o.ä. hochgeladen. In den ensprechenden Apps konnte ich nichts finden, aber vielleich kann mir einer von Euch weiter helfen. Ist jetzt kein Beinbruch, aber nervt, jedes Mal auf den Schalter zu drücken und dann noch einmal auf dem Display den entsprechenden Modus aus zuwählen und zu bestätigen.

    Schöne Grüße aus Berlin, Swen

  • Habe schon mehrfach gelesen, dass das mit einem Update vorkam, einfach so aber nicht. Grund kenne ich nicht, aber eine Einstellmöglichkeit im Fahrzeug selbst gibt es dafür nicht.


    Im Hintergrund gibt es in einem der Steuergeräte einen Wert, wo das gespeichert ist. Ab Werk ist es eigentlich "Letzter", also der, der beim Verlassen eingestellt war, aber man kann dort auch einen bestimmten Modus definieren. Bei mir habe ich Eco Pro definiert, da ich häufig im Sportmodus fahre, den aber am nächsten Tag nicht eingestellt haben möchte. Bei dir scheint hier wohl der Comfort-Modus eingestellt zu sein.


    Wenn dich das Verhalten nervt, kannst du den Wert auch selbst codieren oder codieren lassen. Dafür brauchst du einen entsprechenden OBD-Adapter und die App BimmerCode, die allerdings auch kostet. Alternativ findest du übers Forum jemanden, der das in deiner Nähe kurz machen kann. Wenn du aus dem Stuttgarter Raum kommst, kann ich dir das beispielsweise anbieten :)

  • Dankt Euch für die Rückmeldung - ich fahre auch immer "ECO-Pro Individuell", also im ECO-Pro mit ein paar extra Einstellunge (ich weiß schon gar nicht mehr was ich da geändert habe :) : Bisher waren auch alle Einstellung beim Einsteigen vorhanden. Meint Ihr so ein "Reset" (Lautstärkeknopf lange gedrückt halten) könnte helfen? Welche Einstellungen werden da eigendlich alle zurückgesetzt?

    Beste Grüße, Swen

  • Dankt Euch für die Rückmeldung - ich fahre auch immer "ECO-Pro Individuell", also im ECO-Pro mit ein paar extra Einstellunge (ich weiß schon gar nicht mehr was ich da geändert habe :) : Bisher waren auch alle Einstellung beim Einsteigen vorhanden. Meint Ihr so ein "Reset" (Lautstärkeknopf lange gedrückt halten) könnte helfen? Welche Einstellungen werden da eigendlich alle zurückgesetzt?

    Beste Grüße, Swen

    Der Lautstärkeknopf löst einen Reboot der Headunit aus. Ist die Fahrbereitschaft oder PAD-Modus aktiv, wird zusätzlich auch das RAM durchgebootet.

    Einstellungen werden dabei nicht zurückgesetzt. Es kann nur sein, dass eine Einstellung, die vorher nicht richtig gespeichert wurde, weil die Headunit schon „hing“ dann wieder auf dem alten Wert steht. Die wurde dann vorher eh nicht gesetzt, sondern nur so angezeigt, als wäre sie gesetzt worden.

    Aber aktiv wird nichts zurückgesetzt durch den Reboot.


    Für den Fahrmodus ist die Headunit nicht verantwortlich, daher hilft dir das in dem Fall tatsächlich nichts.

    Der BDC ist das richtige Steuergerät dafür. Wenn sich der aber aufhängt, dann gibts richtig Probleme im Auto. Da kommst nach nem Stopp nicht mehr weg, wenn der BDC spinnt. Kommt sehr selten vor.

    Er wird beim Codieren neugestartet und wirft dann kurzzeitig ganz merkwürdige Fehlermeldungen 😅

  • Das hatte ich schon mehrfach. Als es das erste Mal passiert ist, hat mir CJ#22 den entscheidenden Tip gegeben:


  • Oh dank Dir für den Tipp - das werde ich dann mal ausprobieren. Hoffentlich wird das für mich kein ein Höllenfahrtskommando, ich bin nicht ganz so digital-affin. Und mit dem Digital Key stehe ich auch noch auf dem Kriegsfuß (ich habe keine Möglichkeit diesen weiter zu geben).

    Piwi87 - Danke für die Aufklärung :thumbup:, dann kann ich mir diesen Aufwand schon mal sparen. Ich als Digitalanalphabet tue mich eh schon schwer mit den Einstellungen, Apps usw.


    Schöne Grüße aus dem sonnigen Berlin, Swen

  • Ich möchte Vollzug melden :) und vielen Dank für die Unterstützungen - Jetzt muss ich "nur noch" den Digital-Key programmieren und versuchen meine Verbrauchsanzeige im Kombiinstrument auf dauerhaft einzustellen (sie erscheint beim Drücken von BC auf den linken Lenkradhebel und verschwindet dann wieder). Ich hoffe das es jetzt so bleibt, ich habe eigendlich etwas Besseres zu tun, als an meinem Auto herum zuspielen...

    Liebe Grüße aus der D-Hauptstadt, Swen

  • I.. meine Verbrauchsanzeige im Kombiinstrument auf dauerhaft einzustellen (sie erscheint beim Drücken von BC auf den linken Lenkradhebel und verschwindet dann wieder). Ich hoffe das es jetzt so bleibt, ich habe eigendlich etwas Besseres zu tun, als an meinem Auto herum zuspielen...

    Liebe Grüße aus der D-Hauptstadt, Swen

    Ist das nich einstellbar mit dem Menüknopf auf den rechten Seite am Lenkrad? Da kann man wählen zwischen Navi-Karte, Navi-Pfeile, Audio/Media (z.B. Radiosender und Titel), Verbrauchsanzeige und noch was anderes.... dacht ich.