Schleichender Reifendruckverlust – Sicherheitsfrage Langstrecke

  • Am Montag habe ich mit meinem i4 meine erste Langstreckenfahrt – Berlin-Wien – absolviert: Es war die entspannteste Autofahrt, an die ich mich erinnern kann.

    Ich werde noch im Detail darüber berichten, weil ich glaube, dass es im Forum interessant ist, und vielleicht auch für den einen oder anderen, der sich die Anschaffung eine i4 überlegt, hilfreich sein kann, diese Erfahrungen auf der Langstrecke zu kennen.


    Mich plagt aktuell ein Problem, dass nicht i4-spezifisch ist, aber ich brauche Rat und glaube, hier sind im Forum einige, die sich auskennen.


    Ich habe die 20" BMW Individual Aerodynamikräder 862 auf dem Wagen mit den werkseitigen Goodyaer Eagle F1Asymmetric5, hinten 255/35 R20


    Zwischen gestern, 18 Uhr und heute, 15 Uhr hat der Hinterreifen auf 2,2 bar Luft verloren (von eingestellten 2,8, wenn ich mich richtig erinnere). Ich habe sofort Luft nachgefüllt und seither keinen Druckverlust bemerkt, allerdings ist das auch erst 3 Stunden her.

    Der reifen weist keine Beschädigungen, keinen Nagel/Schraube usw. auf der Lauffläche auf. Der Druckverlust ist aber neu.


    Mich interessiert nur eine einzige Frage: Wie riskant ist die Rückfahrt nach Berlin an diesem Freitag (übermorgen) mit Blick auf einen Reifenplatzer?

    Da würde ich mich über eine fachkundige Meinung sehr freuen...


    Ich bin hier in Wien eingebunden in Termine morgen und will wirklich nur dann Werkstatt, wenn Gefahr besteht...

  • Hallo BMW_Fan_Berlin,

    es gibt mittlerweile für 20-30 Euro so kleine elektrische Akku-Luftpumpen, die man am Auto nachladen kann. Wenn du dir bis Freitag noch so eine besorgen kannst, kannst du den Luftdruck engmaschig überwachen und zur Not unterwegs ein, zwei Bar nachfüllen.

    Grüße
    KF

  • Hast du den Reifen auch wirklich komplett geprüft ? weil dann könnte ein Druckverlust bei korrektem Verbau und ohne Beschädigung nur über das Ventil erfolgen, diese können auch kaputt gehen oder sind undicht eingebaut worden.