Plug&Charge Ionity

  • Musste heute morgen kurzfristig nach Salzburg fahren und hab deshalb noch schnell vor dem losfahren BMW Charging inkl. Ionity aktiviert. Am Nachmittag dann zum ersten Mal mit Plug&Charge bei Ionity geladen, funzt alles reibungslos. Allerdings hab ich mir beim Beendigen des Ladevorgangs gedacht dass könnte ja eigentlich jeder machen der zufällig an der Ladesäule steht weil man ja keine Ladekarte dazu braucht?? Also einfach auf Stop drücken und die Ladung wird beendet. Blöd wenn man grad beim Essen oder Kaffee sitzt im Glauben das Auto ladet grade brav und dann drückt einer an der Ladesäule rum??

    Zur Info warum ich das BMW Charging erst heute aktiviert hab obwohl ich das Auto schon fast 2 Monate hab: Na ja, ich dachte ich aktiviere das erst wenn ich es brauche weil man ja der erste Jahr keine Grundgebühren zahlt.

  • Allerdings hab ich mir beim Beendigen des Ladevorgangs gedacht dass könnte ja eigentlich jeder machen der zufällig an der Ladesäule steht weil man ja keine Ladekarte dazu braucht?? Also einfach auf Stop drücken und die Ladung wird beendet.

    Genau das hab ich mir letztens auch gedacht! Besser gelöst wäre es, wenn man im Auto das Ladekabel entriegeln müsste.


    War bei mer Austria übrigens genauso...

    09/24-.......... G26 i4 edrive40

    02/18-09/24 F11 520d

    05/11-02/18 E91 318i

    05/10-05/11 E39 540i

  • Das "Problem" besteht bei, denke ich, allen Ionity-Stationen. Ist mir beim ersten Laden aufgefallen, als mein Kollege nach der Kaffeepause den Stopp-Knopf gedrückt hat als ich den i4 noch gar nicht aufgeschlossen hatte. Ladung beendet... 8|


    Wenn man per Karte oder App die Ladung startet kann also jeder mit Drücken auf STOPP den Ladevorgang beenden... es wird dort keine erneute Authentifizierung verlangt.

    Bei EnBW muss ich meine Karte wieder hinhalten oder in der App stoppen.


    Aber so generell (ich habe kein P&C aktiv, weil ich eine Geschäfts-Ladekarte von der EnBW hab), bei P&C muss die Stopp-Funktion ja offen bleiben um die DC-Ladung zu stoppen? Oder wie stoppt man dann die automatisch gestartete Ladung? Geht das auch im Auto mit "Ladekabel entriegeln"?

    Frag mich das gerade, wenn ich so über das Ionity-Problem und P&C nachdenke... :/

  • Seht ihr das echt als Problem?

    Ein genervter E-Autofahrer kommt bei Ionity an: "Ich muss soooo dringend laden! Wieso ist hier alles voll? Da ist ein i4 bei 85% und lädt immer noch? So ein asozialer Penner! Dem werd ich es zeigen!" *drückt STOP*

    09/24-.......... G26 i4 edrive40

    02/18-09/24 F11 520d

    05/11-02/18 E91 318i

    05/10-05/11 E39 540i

  • Da ist ein i4 bei 85% und lädt immer noch? So ein asozialer Penner! Dem werd ich es zeigen!" *drückt STOP*

    Ja, aber damit wird die Säule auch nicht frei,weil das Auto noch den Stellplatz blockiert. Nun wird der Besitzer vielleicht noch per App benachrichtigt, dass das Laden beendet wurde.

    Also maximal eine Pöbelei an der Säule.