Plug&Charge Ionity

  • Ich fand es immer anstrengend bei EnBW zuerst die Karte aus dem Auto holen zu müssen, um den Ladevorgang zu beenden. Für mich daher Plus- statt Minuspunkt :)


    Und bisher hab ich auch noch nicht gelesen, dass das tatsächlich ein Problem ist … AC wäre was anderes, aber DC?

  • Meinetwegen als Option, aber nicht als Standard. Ich habe neulich geladen, kam vom Café, noch kurz mit dem Ladenachbar über seinen Wagen geschnackt, Taste gedrückt und weg war ich. So muss das sein. Kein wieder in den Wagen steigen müssen, oder das Handy rauskramen. Jetzt noch doppelt so schnell laden, und es gibt keine Argumente mehr.

  • Nicht falsch verstehen, ich begrüße die neue simplicity durch Plug&Charge, sonst hätte ich es ja erst gar nicht aktiviert. Aber ein minimaler Schutz gegen unbefugten Zugriff sollte dennoch bleiben.

    Funzt Plug&Charge eigentlich auch an anderen HPC, weil weite oben was von Mer stand?

  • Das Facelift hat nen Stopschalter im Ladedeckel und viele Andere Autos auch ;). Also das ist nichts anderes als Ionity hat. Und wenn ich böse sein will drücke ich auf den Ausschalter genauso wie auf den Notaus. Und erm ... wenn man den Trafopark kennt drücke ich auf den Trafo Notaus und der ganze Ladepark ist aus.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack