Hallo zusammen,
Ich bin als langjähriger i3 Fahrer nun auf der Suche nach einem i4 als Ersatz.
Da ich eine bestimmte Kombination suche (San Remo grün mit weißer oder Cognac Innenausstattung) ist die Auswahl leider recht überschaubar.
Nun hätte ich einen hübschen M50 vom BMW Autohaus als Möglichkeit, der optisch super da steht, allerdings 3 Jahre und 55000 km gelaufen hat, dafür preislich aber durchaus attraktiv ist. Da ich max 15000km pro Jahr fahre, wär die Laufleistung für mich ok, um den Wagen längerfristig zu fahren.
Wie ist Eure Einschätzung bezüglich langfristiger Haltbarkeit und Mängeln, wenn der Wagen „normal“ als Alltagsfahrzeug bewegt wird, also nicht groß sportlich?
Insbesondere beim Fahrwerk mit der Luftfederung habe ich kein Gefühl (bzw ein ungutes Bauchgefühl), wie anfällig und teuer die bei Reparaturen ist.
Über ein paar Tipps erfahrener i4 Fahrer würde ich mich sehr freuen 🙂
P.S. Mir ist klar, dass der M50 als gemütlich bewegter Alltagswagen unterfordert ist 😅 Alternativ wäre auch ein 35er mit deutlich weniger Kilometern verfügbar, dem fehlt es aber etwas an Ausstattung, die ich gerne hätte (Soundsystem, Lenkradheizung, Driving- und Park-Assistance), und preislich sind beide nicht weit auseinander