Wow.....der Unterschied ist ja krass wenn man die beiden nebeneinander positioniert.
Da sieht man was die Front ausmacht..........bei der linken Variante könnte man meinen, das sich der i4 den unteren Teil der Frontschürze abgefahren hat.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Mir gefällt nämlich die Basisvariante deutlich besser, das zeigt mir diese schöne Gegenüberstellung zum wiederholten mal. Denn ich finde die riesigen "Löcher" links und rechts einfach nur häßlich und plump an der M-Front. Und gerade die lackierte Lippe unten dürfte schnell durch Steinschlag "gebraucht" aussehen. Zwar trifft das auf den schwarzen Kunststoff auch zu, aber da fällt es nicht so auf.
Das sehe ich an unserem 2er Cabrio, das vorne unten teils lackiert, teils dunklen Kunststoff hat. Steinschläge auf den lackierten Teilen fallen mehr auf. Und leider kommen die gerade an dieser Stelle bei längerer Nutzung unweigerlich. Auch wenn man auf der Landstrasse nur 80 km/h und auf der Autobahn nur 120 km/h fährt. Steinschläge an der Stelle, die bei deutlich schneller Fahrt geschehen lassen den Lack sogar richtig "brechen" an der Frontschürze unten.
Die Basis Front am i4 sieht für mein Auge schicker und vor allem markanter aus. Gerade beim i4 haben sich die M-Designer nicht wirklich hervor getan. BMW hat durchaus Modelle, wo mir das M-Paket / -Front auch besser gefällt, beim i4 ganz eindeutig nicht. Manchmal kommt es mir so vor die Leute bestellen das M-Paket reflexartig, nur weil "M" draufsteht oder weil das im Volksmund ein MUSS ist. Ist es definitv nicht! Aber das ist natürlich Geschmackssache ganz klar.