BMW i4 Forum Wartesaal - Bestellen - kaufen - Lieferzeit 2023 2024 2025 - Auslieferung des BMW Elektro

  • Wow.....der Unterschied ist ja krass wenn man die beiden nebeneinander positioniert.
    Da sieht man was die Front ausmacht..........bei der linken Variante könnte man meinen, das sich der i4 den unteren Teil der Frontschürze abgefahren hat 8| .

    So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Mir gefällt nämlich die Basisvariante deutlich besser, das zeigt mir diese schöne Gegenüberstellung zum wiederholten mal. Denn ich finde die riesigen "Löcher" links und rechts einfach nur häßlich und plump an der M-Front. Und gerade die lackierte Lippe unten dürfte schnell durch Steinschlag "gebraucht" aussehen. Zwar trifft das auf den schwarzen Kunststoff auch zu, aber da fällt es nicht so auf.


    Das sehe ich an unserem 2er Cabrio, das vorne unten teils lackiert, teils dunklen Kunststoff hat. Steinschläge auf den lackierten Teilen fallen mehr auf. Und leider kommen die gerade an dieser Stelle bei längerer Nutzung unweigerlich. Auch wenn man auf der Landstrasse nur 80 km/h und auf der Autobahn nur 120 km/h fährt. Steinschläge an der Stelle, die bei deutlich schneller Fahrt geschehen lassen den Lack sogar richtig "brechen" an der Frontschürze unten.

    Die Basis Front am i4 sieht für mein Auge schicker und vor allem markanter aus. Gerade beim i4 haben sich die M-Designer nicht wirklich hervor getan. BMW hat durchaus Modelle, wo mir das M-Paket / -Front auch besser gefällt, beim i4 ganz eindeutig nicht. Manchmal kommt es mir so vor die Leute bestellen das M-Paket reflexartig, nur weil "M" draufsteht oder weil das im Volksmund ein MUSS ist. Ist es definitv nicht! Aber das ist natürlich Geschmackssache ganz klar.

  • Zulassung ist ja auch nicht Auslieferung. Sobald du die Papiere hast, kannst du direkt zulassen. Reservier dir am Besten direkt schon zwei Termine Ende Februar bei der Zulassungsstelle, damit es am Ende nicht daran scheitert ;)

    So, Auslieferung am 27.2. fixiert....puh!

    In Fürth, By kann man Termine bei der Zulassungsstelle nur am Anfang der Woche reservieren oder warten - mal gucken, wenn ich zum Warten beauftrage :)

  • Das hört sich gut an! Ich würde aber sicherheitshalber trotzdem davor nochmal mit dem Steuerberater sprechen, denn hier kann dir niemand eine rechtsverbindliche Auskunft geben ;)


    Und leider kommen die gerade an dieser Stelle bei längerer Nutzung unweigerlich. Auch wenn man auf der Landstrasse nur 80 km/h und auf der Autobahn nur 120 km/h fährt.

    Steinschläge im vorderen Bereich des Fahrzeugs - also vor der Vorderachse (vordervorder :D) - kommen ja eigentlich immer vom Vordermann, da nur der einen Stein aufwirbeln kann, der dich dann von vorne trifft. Ist also eine Frage des Abstands und keine der Geschwindigkeit :) Bei weiß geht es ohne M-Paket, aber z.B. bei meinem Aventurin sieht es ohne einfach nur doof aus ...

  • Ja, bei weiß oder hellen Farben sieht die Basis besser und Kontrast stark aus. Bei dunklen Farben oder deinem Aventurin fallen die riesigen, plumpen Plastikhöhlen nicht so auf vielleicht oder es gefällt Dir ganz einfach. Ist ja auch gut so. Mich wird zur M-Front keiner überreden können auch nicht bei Aufpreis für die Basis Front.


    Interessanterweise geht es mir beim neuen i5 genauso. Auch dort empfinde ich die Basis Front schöner, aber da fällt das M-Paket nicht so drastisch ab wie beim i4. Aber alles Geschmackssache ...


    Insgesamt empfinde bei einigen neuen BMW Modellen das M-Paket langsam nur noch als Geldmacherei. Es wird insgesamt vom M-Design immer liebloser und wirkt als würde den M-Leuten nichts mehr einfallen als noch größere schwarze Höhlen, mit noch mehr Sicken versehene Plastikteile zu verbauen (die selbstverständlich noch billiger herzustellen sind um die Marge weiter erhöhen).


    Aber gut jedem das Seine selbstverständlich ... im Übrigen sagt mir mein BMW Händler, daß das eine zunehmende Anzahl der Kunden so sieht. Und ich füge hinzu ... weil der Rotstift langsam zu deutlich sichtbar wird. Denn der prozentuale Anteil an Basisvarianten steigt bereits seit einiger Zeit wieder gegenüber den M-Varianten.


    Schau mal in die Bestellliste wieviele kein M-Paket bestellen. Da war ich selbst überrascht, wo ich das überflogen habe. Und das liegt wohl kaum am Geld oder Budget. Denn selbst, wenn die 70k€ das limitierende Element sind, so kann man recht locker einen i4 mit M-Paket zusammenstellen.

    Nein, ich bin mir ziemlich sicher, daß insbesondere beim i4 das schwache M-Paket Design der Grund ist, daß eine steigende Anzahl der Käufer den Basis i4 bestellt. Und noch etwas .. ich behaupte, daß viele das "M-Paket" ordern aus Image Gründen nicht aus optischen Gründen. Und das mag sogar noch als valides Motiv gelten für den ein oder anderen oder sogar viele.


    Leider können wir nicht ausprobieren, wenn wir über die Basis ein M kleben würden und über das M die Basisplakette machen wie es dann ausfallen würde. Spannend wäre es schon ...

    Wir alle sind geprägt durch Werbung, Marken, Image Fragen, etc. ... das ist in der Gesellschaft einfach verhaftet schon sehr lange Zeit.

  • Ich habe mich (ebenfalls) nur aus Gründen der möglichen Ausstattung für das M Paket entschieden. Meine Präferenz sind hier der schwarze Dachhimmel und M Lenkrad. Hätte es diese beiden Ausstattungen in Kombination mit der Basis gegeben, hätte ich diese genommen. Früher ging das ja. Denn insgesamt empfinde ich das M Paket optisch auch übertrieben (Stichwort: Geschmacksache) und ohne praktischen Nutzwert.

  • Wie "phchecker17" richtig schreibt, kommen die Steinschläge vom Vordermann und nehmen drastisch zu bei geringeren Abstand.
    Eine ordentliche Lackversiegelung oder hochwertige Steinschlagschutzfolie wirken Wunder. Ich hatte vor dem i4 einen 225xe in weiß metallic mit M-Front.
    Die sah nach 60tkm aus wie am ersten Tag 8) .

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • Hallo Sascha,


    Vielen Dank für deine Antwort. Bei mdecoder erkennt er das Fahrzeug nicht. Laut meiner Verkäuferin wurde der Wagen aber schon gebaut und soll stand jetzt in KW 6 geliefert werden.

    Naja bleibt mir nur noch das abwarten 😅, ist ja nicht mehr lange hin.

    Vg, Jakob

    Guten Morgen,

    dir FIN Nummer wurde heute von mdecoder erkannt. Das Baudatum des Autos war der 30.01.2025. Kein Wunder, dass die FIN vorher nicht erkannt wurde. Aber laut meiner Verkäuferin war das Auto ja schon längst gebaut.

    Ich freue mich nun über das Update und hoffe, dass es mit der Auslieferung wie geplant in KW 6 klappt.

    Vg und ein schönes Wochenende.