Wie bekommt man die wieder raus ???
Und hoffentlich werden es nicht mehr
Wie bekommt man die wieder raus ???
Und hoffentlich werden es nicht mehr
Warum man das in zwei Themen posten muss und so eine Panik macht, verstehe ich nicht, habe dir im anderen geantwortet..
Hallo zusammen,
mein 440i Bj 2021 hat mir aktuell auch die Fehlermeldung linkes Fernlicht defekt angezeigt.
Das Licht ist voll funktionsfähig, der Fehler tritt nur bei kaltem Fahrzeug, direkt nach dem Startvorgang auf.
Sehr ärgerlich in 2 Monaten läuft er aus der Leasing, hätte ich jetzt nicht gebraucht.
Wie auch immer, in meiner BMW Werkstatt wurde mir gesagt, es ist ein bekannter Fehler.
Inzwischen gibt es eine Freigabe um den Schwellwert einer Überwachung zu erhöhen.
Sieht so aus als wäre dies die Lösung gewesen.
In der Werkstatt wurde mir auch gesagt, sollte die Einstellung des Schwellwertes nicht greifen, muss der Scheinwerfer + die Steuerung dafür getauscht werden, zusammen inklusive Arbeitszeit etwa 7500€
Das nenne ich mal eine Reparatur abseits jeder Verhältnismäßigkeit.
Wie auch immer, hoffe in den einen oder anderen Fall hilft auch die Anpassung des Schwellwertes, kostet etwas über 100€
Ja die Scheinwerfer sind mittlerweile recht teuer.. wenn man das Laserlicht hat, schlägt das schon mit 3500 EUR nur für den Scheinwerfer zu buche..
War heute unterwegs, minus 6 Grad, bisher kam der Fehler bei diesen Temperaturen immer, direkt nach Motorstart. Sieht so aus als hätte das Anheben der Fehlerschwelle geholfen. Ansonsten sehr schwach, dass es keine andere Reparaturmöglichkeit gibt, abgesehen von Scheinwerfer und Steuerungstausch. 7500€ um eine unberechtigte Fehlermeldung bzgl, des Fernlichtes zu beseitigen, da verliert man die Freude an dem Fahrzeug.
vermute da mal ein Toleranzproblem eines elektronischen Bauteiles, vermutlich ändert sich hier der Widerstand zu stark bei Kälte,
vielleicht ist das ja in 2 Monaten weg, wenn es wärmer ist
Dachte auch schon an die Batterie. Kenne CAN Systeme aus meinem Aufgabenbereich, Spannungsschwankungen führen oft zu Fehlern.
Evtl. geht die Batterie während des Startvorgangs etwas in die Knie und die Werte werden zu früh, während Anlasserlast, erfasst
Wie auch immer, mir würde reichen, wenn es 2 Monate hält, dann geht er zurück, Leasingende.
Hatte hier gepostet, weil ich auf die inzwischen freigegebene Schwellwertanpassung hinweisen wollte. Etwas über 100€ zu 7500€ für den Tausch der Einheit, macht für viele sicherlich einen Unterschied.