Modellpflegemaßnahmen Herbst 2023 betrifft vor allem Fahrzeuge mit OS8.5

  • Gute Sache. Ebenfalls erledigt.
    Andere Modelle mit OS 8.5 können das doch auch, oder?

    Jap, der i4 ist ja damals nachträglich aus den Presseberichten zu Games & Streaming gelöscht worden, obwohl die Head-Unit technisch dieselbe ist.

    Nicht, dass der Mitarbeiter, der mit mir gesprochen hat, jetzt Ärger kriegt, wenn auf einmal kurz vor dem Wochenende ein Haufen Anfragen zu dem Thema kommen :D

  • Ich habe das Problem mit diesem Wirlessadapter gelöst. Funktioniert einwandfrei:


    https://www.amazon.de/dp/B0DB8JRXGW?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

    Beim i4? Der hat kein Wired CarPlay. Ich sehe auch keine eigene Oberfläche die YouTube etc bereitstellen sollte

    bei dem Teil.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Beim i4? Der hat kein Wired CarPlay. Ich sehe auch keine eigene Oberfläche die YouTube etc bereitstellen sollte

    bei dem Teil.

    Bei mir klappt es mit diesem Adapter Apple CarPlay drahtlos zu nutzen

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, Abholung 30.04.2025

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Das hat der BMW doch schon ab Werk. Da braucht es nicht den Adapter.

    Der Adapter dürfte im BMW überhaupt nicht funktionieren da BMW kein USB CarPlay supported (noch nie).

    Also egal was du im BMW machst, hat definitiv nichts mit dem Adapter zu tun.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

    Einmal editiert, zuletzt von AgentMax ()

  • Ist vermutlich einfach nur der falsche Adapter verlinkt, oder? Es gibt ja eben so Android-Devices, die sich per Wireless Carplay verbinden und so den Inhalt aufs Autodisplay spiegeln.

  • Jap, der i4 ist ja damals nachträglich aus den Presseberichten zu Games & Streaming gelöscht worden, obwohl die Head-Unit technisch dieselbe ist.

    Das liegt in dem Fall nicht an der Headunit, sondern am ServicePack.

    Wenn das Fahrzeug lädt, dann bleiben die SP21 Fahrzeuge vollständig und dauerhaft online.


    Auf SP18 schläft die Telematikunit ein und dann würde das Streaming hängen.

    Daher geht das nicht. Kann ich mir nicht vorstellen, wie das nachgereicht werden soll. Da wird man keinen Aufwand mehr reinstecken. Und das würde auch wohl nicht abwärtskompatibel sein.

  • Laut dem Ruhestrom und den Onlineupdates in der API schläft auch der i4 nicht während er lädt sondern ist dauerhaft online. Deckt sich auch mit dem Hotspot der im Auto online bleibt.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

  • So lange der angesteckt ist und lädt, funktionieren auch die Remote Befehle fast direkt.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Ich hab auch nicht gesagt, dass der i4 schläft. Natürlich schläft der nicht.

    Das Telematikmodul kappt die Verbindung zur Headunit.

    Dadurch reißt der Stream ab.


    Kommt ein Befehlt wird die Verbindung wieder hergestellt.