Welche KFZ Versicherung könnt ihr empfehlen

  • Es ist mitlerweile aufgrund der vielen Merkmale, die in die Prämienbrechnung einfließen, nicht eifnach zu sagen, welche Versicherung günstiger ist, denn nur billig, kann ja ziemlich teuer sein.


    Habe bei meiner VHV vor wenigen Monaten einen selbstverschuldeten Schaden regulieren lassen. Wegen Leasing keine Werkstattbindung. DIe VHV hat mir gleich eine Partner Werktstatt des Fahrzeugherstellers angeboten und dass ich während der Dauer der Reparatur einen kostenlosen Mietwagen bekomme. Die Reparatur hat 18 Tage gedauert... das wäre teuer geworden ohne deises Feature.


    Deswegen werde ich beim BMW nach meiner akt. Berechnung ( bin selber Makler) auch darauf achten. Dann gibt es noch so viele weitere Details, die man sich genau überlegen sollte, ob man lieber ein paar Euro mehr zahlt, damit im Falle des Falles auch die Versicherung hat, die dafür aufkommt.

    HUK und WGV war ich auch schon, aber die sind für mich seit Jahren viel teurer als die "normalen" Versicherer.. liegt vielleicht daran dass ich selbständig bin. :)

  • Habe bei meiner VHV vor wenigen Monaten einen selbstverschuldeten Schaden regulieren lassen. Wegen Leasing keine Werkstattbindung. DIe VHV hat mir gleich eine Partner Werktstatt des Fahrzeugherstellers angeboten und dass ich während der Dauer der Reparatur einen kostenlosen Mietwagen bekomme. Die Reparatur hat 18 Tage gedauert... das wäre teuer geworden ohne deises Feature.

    Klar, du zahlst mehr für mehr Leistung. Ich hatte ja bei meinem Hagelschaden kein Ersatzfahrzeug und hatte damit kein Problem. In der Zeit waren keine längeren Fahrten geplant, aber für alles andere bin ich nicht auf ein Auto angewiesen. Entsprechend würde ich auch nicht mehr für die Versicherung zahlen, damit ich einen kostenlosen Ersatzwagen bekomme.


    Auch ist der Ersatzwagen kein finanzielles Risiko, das sehe ich eher bei so Themen wie Marderschäden, wo man je nach Versicherung tatsächlich ein größeres finanzielles Risiko hat. Wenn Folgeschäden hier nämlich nur bis 5.000€ versichert sind, dann guckt man doof aus der Wäsche, wenn der Marder sich an der HV-Batterie vergreift. Bei der huk24 sind es WIMRE bis zu 20.000€, die versichert sind.

  • Klar, du zahlst mehr für mehr Leistung. Ich hatte ja bei meinem Hagelschaden kein Ersatzfahrzeug und hatte damit kein Problem. In der Zeit waren keine längeren Fahrten geplant, aber für alles andere bin ich nicht auf ein Auto angewiesen. Entsprechend würde ich auch nicht mehr für die Versicherung zahlen, damit ich einen kostenlosen Ersatzwagen bekomme.


    Auch ist der Ersatzwagen kein finanzielles Risiko, das sehe ich eher bei so Themen wie Marderschäden, wo man je nach Versicherung tatsächlich ein größeres finanzielles Risiko hat. Wenn Folgeschäden hier nämlich nur bis 5.000€ versichert sind, dann guckt man doof aus der Wäsche, wenn der Marder sich an der HV-Batterie vergreift. Bei der huk24 sind es WIMRE bis zu 20.000€, die versichert sind.So

    Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse – der eine braucht täglich einen Mietwagen, der andere gar nicht. 18 Tage Mietwagen kosten ab 600 € aufwärts. Auch Folgeschäden durch Marderbisse sollten abgesichert sein. Dazu kommt der All-Risk-Schutz für den Akku. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.

    Man könnte nun jedes Detail diskutieren, das jemand für wichtig hält oder abgesichert haben möchte. Mein Punkt ist: Es gibt viele Aspekte, auf die man achten sollte, und nach meiner Berechnung im Vergleichsrechner zahle ich € 80 mehr p.a. gegenüber einem Leistungsschwachen Tarif und habe alles drin was ich will. Vorteil wenn man bei der Wahl des Versicherers frei ist,


    P.S. Ich vermittle keine Kfz-Versicherungen mehr. Aber mit über 30 Jahren Erfahrung im Finanzgewerbe kann ich sagen: Wer die Details übersieht, erlebt im Schadensfall oft eine böse Überraschung – nämlich dann, wenn die Versicherung nicht (alles) zahlt, weil ein kleines Detail übersehen wurde.


    Allzeit unfallfreie Fahrt im BMW I4! :)

  • Das meine ich ja. Wenn ich nun doch einen Ersatzwagen brauch und auch in der Familie kein Fahrzeug übrig ist, dann hab ich eine Mietwagenfirma direkt vor der Türe. Mein finanzielles Risiko liegt damit bei den besagten 600€ von dir bzw. deutlich weniger. Deswegen finde ich das Thema Ersatzwagen nicht so wichtig. Wäre zwar ärgerlich, aber davon geh ich nicht pleite.


    Anders sieht es eben bei der Absicherung aus, hier würde ich etwas mehr zahlen, wenn mir die Abdeckung nicht ausreicht. Denn das Risiko ist hier ja um ein Vielfaches höher. Glücklicherweise passt das alles bei der huk24, aber es hätte bei mir noch eine günstigere Versicherung gegeben, da waren aber einige Punkte schlecht oder gar nicht abgedeckt.

  • Sagt mal ist bei euch der Versicherungsbeitrag auch so exorbitant gestiegen? Bei mir nach 1 Jahr um 23€ pro Monat das finde ich schon heftig -.-

    Bin bei der VHV.

    In ersten Versicherungsjahr habe rund 572€ für Vollkasko mit 300€ SB bezahlt.

    Im zweiten Jahr 693€ und heute kam der Brief fürs dritte Jahr: 762€


    Das ist doch nicht normal. Ich habe sowas noch nie erlebt. Der Beitrassatz fällt jedes Jahr, aber der Beitrag macht hier Sprünge <X

    Liegt das am i4 oder an der aktuellen "Marktlage", Inflation, usw.?

    BMW i4 M50, Portimao Blau metallic (EZ 05 / 2023)

  • Einiges hast du schon erwähnt. Jetzt könnte noch sein, dass sich die Regionalklasse zum negativen geändert hat und / oder dass der BMW I4 in der Einstufung sich verschlechtert hat.

    Die Werkstattpreise haben sich gut erhöht...usw... Evtl. bist du über 50 dann wird es auch jedes Jahr ein bisschen teurer, da dann das Risiko eines Unfalls steigt laut Statistik.

    Was auch nicht auszuschießen ist, aber das wird Dir kein Versicherer mitteilen, dass sie manchmal versuchen, bei den Altkunden ein paar Euro mehr zu verlangen, da viele zu faul sind zu wechseln.

    Mach ne neue Berechnung bei der VHV und dann siehst auch, ob Neukunden besser behandelt werden als Altkunden.

    Ein Großteil der KFZ-Versicherer macht in der KFZ-Sparte miese, also die Prämieneinnahmen decken nicht die Kosten,da sie dann hoffen die Kunden mit weiteren Versicherungen zu versorgen.


    Dann rede mit deinem Makler / Vertreter und frag ob sie was bei der Prämie machen können, sonst müstest du wechseln. Bei der Allianz hat das nach meiner Erfahrung gut funktioniert.


    Viel Erfolg und unfallfreie Fahrt,

  • Guten Morgen!


    Ich habe schon bei anderen Versicherungen (Vergleiche bei check24 und verifox) geschaut. Keine kommt preislich an das heran, was ich gerade bei VHV hab. Alle sind deutlich teurer.

    Von 50 bin ich noch weit entfernt.

    Die Regionalklasse hat sich nicht verändert, aber die Typklasse ist bei Haftpflicht und Vollkasko um einen Punkt gefallen.


    Wir werden da wohl nichts machen können. Hab aber so krasse Erhöhungen in meinem ganzen "Kfz-Leben" noch nicht erlebt.

    BMW i4 M50, Portimao Blau metallic (EZ 05 / 2023)

  • Beim i4 ist es besonders komisch in DE, ich zahle für den i8 die Hälfte bei selben Kilometern und nur SF10 statt SF20. Verstehen muss man das nicht.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M nur kein Carbon und AHK;)


    Ansonsten fahre ich noch:
    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack