Da ich heute erfahren habe, dass mein i4 M50 nun wohl doch diesen Monat kommen soll, werde ich auch noch Winterräder brauchen. z.B. beim BMW Baumshop24 gibt es Räder, die ausdrücklich nicht für den i4 M50 geeignet sind. BMW Winterkompletträder M Y-Speiche 859M bicolor (jet black uni/hochglanzpoliert) 19 Zoll gibt es demnach in verschiedenen Ausführungen., aber ich kann da eigentlich keinen Unterschied erkennen. Weiß da jemand mehr? Bei anderen Online Händlern steht da keine Einschränkung?

Winterradsatz G26 was unterscheidet die Räder für BEV von anderen
-
-
Hallo. Kann es sein das es was mit den Traglasten der Reifen zu tun hat?!
-
Verschiedene Traglasten der Reifen und verschiedene Geschwindigkeitsindex. Du willst den 859M mit Goodyear Ultragrip Reifen wenn es die original BMW Sätze sind.
Das sollten die Teilenummern für vorne und hinten sein 36115A58183,36115A58184
-
Ich hänge mich hier gleich dran:
Da ich gerade wegen 19" WR bei Leebmann und Werksräder mich umsehe: Leebmann schreibt bei manchen Rädern "nicht für den M50" oder "nur für den M50".
Ich hab angerufen, zuerst meinte der Telefonist, dass es wohl an den RDS liegt, dann aber auch, eventuell an den verbauten Reifen.
Hier nochmal nachgefragt:
Wisst Ihr, ob die RDS zwischen i4 40 und i4 M50 wirklich unterschiedlich sind und nur beim Jeweiligen Modell passen?
Oder sind es wirklich nur die Reifen?
-
Mein Händler sagte es liegt nur an den Reifen.
-
Hi zusammen,
Bin als ich selbst auf der Suche nach Rad- Reifenkombinationen für meinen anstehenden i4 war auf folgende Seite gestoßen.
https://reifen-groessen.de/size/bmw/i4/2022/#region-eudm
Dürfte ein recht gutes Bild vermitteln, was geht und was nicht. Bisschen Varianz zwischen 35-40-50 ist schon erkennbar.
Wenn ihr nach Originalrädern sucht, solltet ihr mit den Zahlen in der Hinterhand fündig werden.
Anderes Thema zu Winterreifen:
Hat jemand, der schon eine Saison drauf hat, Anhaltspunkte wie der Verschleiß sich verhält?
Habe im Bekanntenkreis bereits einige, die nach dem Umstieg auf E doch recht überrascht waren, wie viel an Profil in der kürze der Zeit verloren gehen kann.
Ist natürlich klar, dass sowas von Laufleistung und dem Spaß-Fuß abhängt. Insofern falls jemand Erfahrungen hat, gerne auch den Rahmen mitgeben.
-
Ich hänge mich hier gleich dran:
Da ich gerade wegen 19" WR bei Leebmann und Werksräder mich umsehe: Leebmann schreibt bei manchen Rädern "nicht für den M50" oder "nur für den M50".
Ich hab angerufen, zuerst meinte der Telefonist, dass es wohl an den RDS liegt, dann aber auch, eventuell an den verbauten Reifen.
Hier nochmal nachgefragt:
Wisst Ihr, ob die RDS zwischen i4 40 und i4 M50 wirklich unterschiedlich sind und nur beim Jeweiligen Modell passen?
Oder sind es wirklich nur die Reifen?
Ich stand vor dem selben Problem für meinen M50. Soweit ich weiß liegt es am Geschwindigkeitsindex.
Wenn du die Angebote für M50 geeignet mit nicht für M50 geeignet vergleichst, sind da nur andere Reifen mit anderem Geschwindigkeitsindex drauf.
Kannst du wahrscheinlich problemlos fahren, aber musst dann die kleine Plakette (z.B. 210) in die Scheibe kleben und dich natürlich dran halten ;-).
Ich finde ansonsten keine Unterscheidung. -
Ich eiere gerade auch herum: Winterräder werde ich brauchen. 18 oder 19 Zoll. !8 Zoll kosten weniger, auch die Reifen alleine sind preiswerter, man kann vorne und hinten tauschen. Und die Reichweite dürfte auch ein wenige größer sein. Abrollkomfort besser?
19 Zoll sind teurer, sehen besser aus. Der Grip speziell hinten könnte besser sein - was sich positiv auf die Laufleistung auswirken könnte. Schneeketten werde ich ehr nicht brauchen, also nicht kriegsentscheidend. Und wenn man nonRFT Reifen fährt, dürfte der Komfort nicht zu schlecht sein?
Hat jemand da schon irgendwelche Erfahrungen? Gibt es Empfehlungen für Pirelli oder Goodyear?
-
Also doch nur die Reifen. Weil er eben auch die RDS ansprach.
Hätte mich eigentlich eh gewundert. Da versuchens Teile ein zu sparen, wo es nur geht, zur Not gibts es BlindAbdeckungen drauf, und dann extra RDS pro Modell.... -
.....
Wenn du die Angebote für M50 geeignet mit nicht für M50 geeignet vergleichst, sind da nur andere Reifen mit anderem Geschwindigkeitsindex drauf.
Kannst du wahrscheinlich problemlos fahren, aber musst dann die kleine Plakette (z.B. 210) in die Scheibe kleben und dich natürlich dran halten ;-).
Ich finde ansonsten keine Unterscheidung.Die 18-Zöller sind meistens auch nur bis 210 zugelassen. Daran wird es vermutlich nicht liegen. Traglast könnte eher zutreffen.