1x musste er schon in die Werkstatt, weil der Radio ausgefallen ist (zum Glück funktionierte noch der USB-Player).
Heute kam auf einmal eine Fahrwerks-Fehlermeldung. Die Werkstatt ging Remote ins Steuergerät, hat versucht den Fehler zu löschen, wurde gleich wieder gesetzt. Irgendwas mit "Zugspule, Ventil, Links hinten".
Zum Glück hat er mich nicht angesetzt, außer dass man jedesmal die Fehlermeldung wegklicken muss, kann man normal fahren. Nur die aktive Regelung ist weg, bißerl schaukelt er mehr.
Nächsten Donnerstag geht er wieder in die Werkstatt.
Auf 27Tkm nun der zweite, unplanmässige Werkstatt-Aufenthalt.
Der Fehler kam vor 2 Wochen Donnerstags. Remote hat die Werkstatt den Fehler gelöscht, hat sich gleich wieder gesetzt. War an dem Tag ca. 300km mit vielen Zwischenstationen unterwegs, sicher noch 10x Start/Stopp.
Die nächsten 2 Tage zusammen ca. 200km, einige Zwischenziele. Fehlermeldung jedesmal, war also noch aktiv gesetzt.
So+Mo nicht gefahren, Dienstag: Fehlermeldung weg. Inzwischen 10 Tage, glaub um die 700-800km, zig Start/Stopps kam die Fehlermeldung nicht mehr.
Werkstatttermin hab ich vorerst, mit Rücksprache, storniert,