ah ok, interessant,
man spendiert zusätzlichen Aufwand und 2x Hardware, obwohl man das billigst mit Firmware ändern kann,
aber Hauptsache, man baut dann bei anderen Modellen z.b. eine Sitzheizung auf Verdacht ein, damit die vielleicht später mal jemand per connected drive dazubucht

personal e-sim
-
-
Naja, der i4 steht halt auf der Basis des G20, die ist halt von vor 2018. Damals war 5G noch weit weg vom gängigen Standard.
-
ah ok, interessant,
man spendiert zusätzlichen Aufwand und 2x Hardware, obwohl man das billigst mit Firmware ändern kann,aber Hauptsache, man baut dann bei anderen Modellen z.b. eine Sitzheizung auf Verdacht ein, damit die vielleicht später mal jemand per connected drive dazubucht
kommt halt immer darauf an wer im Konzern gerade im Urlaub ist!
-
ah ok, interessant,
man spendiert zusätzlichen Aufwand und 2x Hardware, obwohl man das billigst mit Firmware ändern kann,
aber Hauptsache, man baut dann bei anderen Modellen z.b. eine Sitzheizung auf Verdacht ein, damit die vielleicht später mal jemand per connected drive dazubuchtBei der Lenkradheizug funktioniert das leider nicht, wie ich leidvoll erfahren musste, denn mein Verkäufer hat sie einfach vergessen, als er das Angebot preislich überarbeitet hat.
-
Ich habe hier jetzt ein paar Seiten durchgelesen.
Bei meinem Vodafone Vertrag kostet wohl jede zusätzliche Karte 5,- Euro / Monat. Aber wenn ich das so lese hier, dann lohnt sich das schon, wenn man viel telefoniert. Richtig?
-
Ich hab es ohne zu Zögern so gemacht und nie bereut
-
Ich habe hier jetzt ein paar Seiten durchgelesen.
Bei meinem Vodafone Vertrag kostet wohl jede zusätzliche Karte 5,- Euro / Monat. Aber wenn ich das so lese hier, dann lohnt sich das schon, wenn man viel telefoniert. Richtig?
Ist bei der Telekom auch so, zumindest in den privat Verträgen. (Businesstarife haben teilweise 1 oder 2 Multisims im Tarif kostenfrei mit drin).
Ich habe mich für die Lösung mit dem SIM Card Reder entschieden ((wollte nicht noch Kosten für Telekom Mobility Connect zahlen) und diesen für 70€ gekauft. Die Verbindungsqualität ist meiner Meinung nach
besser und an Stellen wo vorher das Funkloch zuschlug kann ich heute weiter telefonieren.
Von meiner Seite also klare Empfehlung!
-
Fuer den SiM-Card.Reader bräuchte ich ja auch eine weiter Sim-Karte. Die würde mich das gleiche kosten.
-
Ah, nein. Für die Personal eSim brauchst du entweder die passende Tarifoption bei der Telekom oder Vodafone oder eben den SIM-Reader. Das Auto selbst hat keinen (externen) SIM-Slot.
-
Wobei der SIM Reader seit glaube ich LCI inklusive ist.