Neue Preise bei BMW Charging

  • Entlang der Autobahn gibt es in Dresden 2 Ionity Lader. Da kann man vor Anreise oder nach Abfahrt nochmal schnell laden.

    Danke für den Tipp. Aber Ionity ist kein Problem, ich hab alle Stationen in Google-Maps eingetragen. Für mich ist nur AC-laden an meinem Einsatzort oder am Hotel immer das Problem.

    Hier die Ionity-Stationen in Deutschland

    pasted-from-clipboard.png

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • Sind Eure Tarife nicht in der Chargeprice-App?

    Ich habe sie länger nicht genutzt aber früher war das super, um sofort zu jeder Säule in der Nähe die Preise der verschiedenen Anbieter zu sehen.

    Ja, die sind drin, aber halt die aktuellen und nicht die Preise ab dem 15.01.25, genauso wie die in der BMW-Charging-App.

    Aber ab morgen sollten wir dann ja hoffentlich sehen, was uns die flexiblen Tarife bescheren.

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • Das kann ich dir in ein paar Tagen schreiben. 😉

    Wobei es vermutlich am günstigsten sein wird, wenn du an der Raststätte „Dresdner Tor“ lädst. Dort sind Ionity Säulen, und ich kann mir nicht vorstellen, es in der Stadt günstiger sein wird.

    Auf der Hinfahrt werde ich kurz vor Dresden tatsächlich noch nachladen, falls es die Zeit zulässt und zwar auf so ca. 50 %

    In der Stadt habe ich dann einen 2-3 stündigen Termin. Und da war es halt immer perfekt, wenn danach das Auto auf 100% aufgeladen ist für die Rückfahrt.

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • Aber das betrifft einen doch eigentlich nicht oder..


    Weil ich lade doch keine 2h lang oder lasse mein Auto nachts irgendwo an einem Lader alleine rumstehen ?


    Bzw. würde ich das zumindest nicht machen.. alleine schon um die Säule nicht für wen anderes zu blockieren der vielleicht kommt..

  • Klar betrifft einen das wenn man nicht zuhause laden kann oder in Städten Termine hat waren die Lader immer perfekt. Das Auto lädt während man eh steht.


    Auch am Hotel trifft einen das dann über Nacht.


    Wenigstens gibt es ein paar Anbieter ohne Blockiergebühren.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

  • Ah ich sehe wieder meinen Denkfehler, bei mir als Droftrottel kommt ersteres gar nicht in Frage weil der nächste Lader fast 20km von mir daheim weg ist, da ist das stehen lassen eher suboptimal :D


    Allerdings muss ich sagen für den zweiten Fall verstehe ich die Blockiergebühr, weil z.B. bei uns gibt es nur 4 Säulen und wenn sich dann dort 4 Leute hinstellen und weg gehen zu irgendwelchen Terminen schauen alle anderen die Laden wollen in die Röhre wenn jemand da 2-3h rumsteht..

  • Warte, dass die Nachtgeschichte entfällt hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Das war das wichtigste an der BMW-Karte. :( Wird ätzend, wenn ich das nächste Mal meine Schwester besuch. Die hat zwei AC-Säulen um die Ecke, die jetzt zwar mit 36 ct/kWh sehr günstig sind, aber dafür ebenfalls ab 2 Stunden schon Blockiergebühr verlangen und damit komplett unbrauchbar sind. Die Preisänderung hat also mal eben die Reisezeit zu meiner Schwester um 30 Minuten verlängert, wow. Außer ich nehm die EWE-Karte und zahle 62 ct/kWh ... kommt dann fast aufs gleiche raus mit der Blockiergebühr.


    Der Lader bei mir vor der Türe ist jetzt übrigens mit 55 ct/kWh drin, und ab 4 Stunden dann 5 €/Std. extra. Also auch nicht mehr brauchbar.