Neue Preise bei BMW Charging

  • Kommen die Rechnungen von BMW charging eigentlich per E-Mail automatisch?

    Oder muss man die immer manuell herunterladen?

    Kommt immer so um den 8. des Folgemonats per E-Mail, man kann sie aber schon ein paar Tage früher online herunterladen, so um den 4., falls man es für die Umsatzsteuervoranmeldung früher braucht.

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • Edit: Ab hier steht Scharrn…..


    Ich bin gerade etwas verwirrt.

    Ich habe das erstmal über BMW charging bei SWM geladen und dachte die Abrechnung erfolgt über BMW charging. Jetzt bekomme ich aber eine Mail von SWM, dass die bei mir abbuchen werden.

    Ein Reiz der BMW charging Karte war für mich auch, dass, wenn ich ausschließlich diese Karte nutze, auch alles über BMW abgerechnet wird und ich einen schönen Kostenüberblick habe, ohne mir alles zusammen suchen zu müssen. Meine Rechnung scheint wohl nicht aufzugehen.

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

    2 Mal editiert, zuletzt von Daiyama ()

  • Sicher dass du nicht ausversehen die falsche KArte verwendet hast?


    Denn woher sollte SWM überhaupt deine Kontaktdaten haben?

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M nur kein Carbon und AHK;)


    Ansonsten fahre ich noch:
    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

    Mazda MX-5 ND - 30th Anniversary Edition

  • Zeit für einen Nachmittgaskaffee.

    Hast Recht, das war eine andere Ladung, die ich an der Ladesäule bei mir um die Ecke vorher ausprobiert hatte.

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • ... hatte gestern in Regensburg "getankt", ordentlich viele freie Säulen in ein paar hundert Meter Umkreis - war gut - Preis mit BMW App auch ok


    Nicht ok finde ich 1. dass mann nach 2 Stunden Blockiergebühr UND zusätzlich Parkgebühr (ab Anfang parken) bezahlt. also einen Euro pro Stunde parken und nach 2 Stunden Blockiergebühr - finde ich doppelte Abzocke (auch wenn Blockiergebühr an Stromlieferant und Parkgebühr an die Stadt geht) - war auf Veranstaltung und bin halt dann zweimal dort hingelaufen und hab Stecker gezogen und wieder eingesteckt :( und dazu immer ein. zwei Stunden Parkticket gezogen ... (noch die Ladeleistung reduziert, damit das Auto nicht so schnell voll wird :) )

  • (noch die Ladeleistung reduziert, damit das Auto nicht so schnell voll wird :) )

    Ziel der Blockiergebühren ist zu verhindern, dass Kunden länger laden als nötig und damit anderen Kunden blockieren. Wenn du nun die Ladeleistung reduzierst, damit du langsamer lädst, dann nimmst du das ja bewusst in Kauf, was eben einer der Gründe für die Blockiergebühren ist.

  • ... nach zwei Stunden ist das Auto bei AC noch nicht voll - soll ich deshalb Blockiergebühr zahlen weil ich mein Auto so voll haben will wie ich es dann für die mehrstündige Rückfahrt brauche ?

    reduziert habe ich die Ladegeschwindigkeit erst bei der letzten Session (also wie ich das dritte Mal an der Ladesäule war - sonst normal mit 11 KW geladen) ... wollte nicht nochmal nach einer Stunde zum Schluss hinlaufen und dann Umparken


    Erklärung: mehrstündige Anfahrt, ersten zwei Stunden ca 22 KW , dann zweiten zwei Stunden ca 22 KW, Rest dritte Session hier reduziert

    muss den mehrstündigen Weg auch zurück - also das finde ich eben umständlich und zweimal zahlen Abzocke ! (jeweils immer Parkgebühr und nach 2 Std plus Blockiergebühr)