Neue Preise bei BMW Charging

  • Karten habe ich mehrere vorab bestellt. Shell, Aral pulse (ADAC), EWE GO und natürlich Bmw Charging

    Mit BMW Charging solltest Du eigentlich überall durchkommen. Aral mit ADAC ist glaube ich noch teurer als Aral mit BMW.

    Die Preise, auch für Belgien, stehen doch in den Vertragsbedingungen (BMW).

  • Ich habe da leider nur gesehen, dass die Preise variable sind. Einen Preis konnte ich nicht rauslesen.

    Und dann stellt sich mir die Frage, ob es dann auch an allen Ladesäulen gilt oder es da auch Unterschiede gibt.

    Wie du wahrscheinlich merkst, bin ich hier komplett unwissend. Habe aber keine Lust beim ersten längeren Ausflug unnötig hohe Preise zu zahlen wenn ich es vermeiden kann.

  • Da es leider absolut keine Preistransparenz bei Ladepreisen gibt, kommst du um entsprechende Apps nicht herum. Entweder allgemeine Apps, z.B. Chargeprice oder Ladefuchs um einen guten Überblick zu bekommen (dort hinterlegst du deine Ladekarten/-verträge und siehst für alle Ladesäulen, welche die jeweils günstigste Option ist) oder verbindlich dann in der App des EMSP, also z.B. BMW Charging.

    ab Mai: i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro mit fast allem außer Schiebedach, AHK und Carbon

  • Wo bekomme ich die Preise, auch für Belgien und Holland, über Bmw Charging.

    In der BMW App bei der gewünschten Säule nachsehen.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Wie du wahrscheinlich merkst, bin ich hier komplett unwissend. Habe aber keine Lust beim ersten längeren Ausflug unnötig hohe Preise zu zahlen wenn ich es vermeiden kann.

    Eigentlich würde ich Dir das auch als Dein gutes Recht zusprechen. Leider entspricht es überhaupt nicht der Realität.

    Wenn Du Dich darüber aber ein bisschen informieren und aufregen willst, kannst Du gerne bei Breaking Elektro News auf Youtube ein paar Beispiele anschauen.

    Der Youtuber Michi hat auch EnBW wegen Preisintransparenz verklagt (Ausgang noch offen).

    Langsam scheint auch der ADAC die Erkenntnis zu erlangen, dass nur Adhoc Preise zu Transparenz und Konkurrenz führen.

  • Die App hat leider nichts mit bmw-public charging zu tun :/. Nach und nach tauchen aber meine Ladevorgänge wieder auf, ich vermute da musste jemand ein Backup wiederherstellen da es noch mehr meiner Freunde betraf.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M nur kein Carbon und AHK;)


    Ansonsten fahre ich noch:
    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

  • Ich lade auch überwiegend zuhause. Jetzt habe ich eine längere Reise von Berlin nach Belgien geplant und einfach Ionity für 5,99 EUR zu 0.37 ct/kWh gebucht. Ionity-Lader gibt es doch ausreichend an den Autobahnen und beim i4 muss ich ja nicht unbedingt auf 5% runterfahren, um eine akzeptable Ladekurve zu haben. Damit umgehe ich doch jegliches Ladechaos oder habe ich was übersehen?

  • Ich lade auch überwiegend zuhause. Jetzt habe ich eine längere Reise von Berlin nach Belgien geplant und einfach Ionity für 5,99 EUR zu 0.37 ct/kWh gebucht. Ionity-Lader gibt es doch ausreichend an den Autobahnen und beim i4 muss ich ja nicht unbedingt auf 5% runterfahren, um eine akzeptable Ladekurve zu haben. Damit umgehe ich doch jegliches Ladechaos oder habe ich was übersehen?

    Genauso würde ich es auch machen, sollte gut funktionieren! Wenn du dir unsicher bist, dann gib die Strecke in der BMW app ein und schau was dir vorgeschlagen wird. Davor noch Ionity als bevorzugten Anbieter auswählen.

    09/24-.......... G26 i4 edrive40

    02/18-09/24 F11 520d

    05/11-02/18 E91 318i

    05/10-05/11 E39 540i