Neues Remote Upgrade 11/2023.73

  • Zum Glück ist bei mir bei allen Update alles gut gegangen. Ich hatte keinerlei Probleme.

    Dies war gefühlt das 4 oder 5 . Update seit Okt 2022

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.2.25, unverbindlicher Liefertermin 6.3.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

    Einmal editiert, zuletzt von Michael ()

  • Nein alles nur mit Geduld angehen lassen.

    Das Auto lädt im Alltagsbetrieb während der Fahrt das Update herunter. Warte bis dies erfolgt ist. Danach kann das eigentliche Update z.B. zuhause in der Garage erfolgen.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.2.25, unverbindlicher Liefertermin 6.3.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Bei den OTA Updates erfolgt das Rollout nicht in einer großen sondern einigen kleinen Wellen, daher bekommt das eine Fahrzeug ein OTA bereits während das anderes dieses erst einige Wochen später erhält, das sollte man immer beachten.


    Ebenso können auch unterschiedliche Baujahre einen Unterschied machen, wer was wie bekommt, das ist bei BMW recht undurchsichtig..

  • Das stimmt, dass der eine das Update früher als der andere bekommt. Dass aber zwei Softwarestände, gleichzeitig ausgerollt werden ist meiner Meinung nach neu.


    Bisher war immer meine Wahrnehmung, dass z.B. bis zum Rollout der 03/2024 allen das 11/2023 zur Installation angeboten worden ist usw.

  • Bisher war immer meine Wahrnehmung, dass z.B. bis zum Rollout der 03/2024 allen das 11/2023 zur Installation angeboten worden ist usw.

    Wäre das so wäre das natürlich super, in der Praxis ist das aber bei weitem nicht so.


    Gibt genug G2X Fahrzeuge mit OS8 die noch Software aus 2022 haben denen bisher kein Update angeboten wurde, das läuft alles nicht so dolle..


    Wiederum gibt es andere Fahrzeuge denen wird immer sehr schnell das neuste Update geboten, das ist ein Riesen Durcheinander.


    Deshalb schlagen auch so viele bei den Händlern auf und wünschen ein Update weil das OTA kommt oder teils auch gar nicht geht und manuell installiert werden muss.


    EDIT: Ich weiß von einem Fahrzeuge ein 3er LCI mit OS8 aus den ersten Baumonaten des LCI der hatte bis vor kurzem kein einziges Update angeboten bekommen und dann die 11/23 als er das Installieren wollte kam dann eine Fehlermeldung und die Installation war nicht möglich, nach Prüfung musste hier manuell durch den Händler geupdatet werden, da die "alte Software" ab Werk nicht direkt mit der 11/23 kompatibel war.

  • CJ#22 Es geht darum, dass hier die 3/24 schon per OTA verteilt wird laut Screenshot, das ist neu. Üblicherweise ist OTA ja immer ein Softwarestand hinterher, d.h. aktuell kriegt man per OTA die 11/23 und in der Werkstatt die 3/24. Die neueste Version per OTA habe ich tatsächlich bisher noch nie in keinem Forum und bei keinem Fahrzeug gesehen.


    Außer (!!!) das Fahrzeug ist komplett neu, dann kriegt es potentiell auch OTAs auf der neuesten Version, was aber bei Michael ja nicht der Fall ist, seiner ist aus 2022.