Marderschaden

  • Nachdem bei meinem I4 die Heizung ausgefallen war vor einigen Wochen dachte ich zuerst es sei das bekannte Probelem mit der Kühlmitteldichtung, aber es waren keine Spuren zu sehen. Musste leider knap 4 Wochen auf einen Termin in der Werstatt warten. Letze Woche abgeben. Nach Disagnose wurde mir mitgeteilt ein Teil an der Heizung/Kühler wäre kaputt und müsse ausgetauscht werden. Erinnere mich leider nicht an die genauen Worte. Habe eine Ersatzwagen bekommen, alles gut. Eigentlich solte die Reparatur am Montag abgeschlossen sein. Nachdem ich gestern dann mal nachgefragt habe, wurde mir mitgeteilt, das Auto sei heute fertig, und übrigens es wäre ein Marderschaden. Ich bin aus allen Wolken gefallen.


    Was ja auch ärgerlich ist, bei Übergabe hatten wir nach einem Marderschutz gefragt. Da wurde uns mitgetelt, der Motorraum wäre so zu, dass da keine Marder reinkommen können.


    Kann man denn die normalen Marderabwehrgeräte auch im I4 anbringen?

    https://www.amazon.de/Carpoint-0529531-Marderscheuche-Kemo-M100N/dp...


    Wo schliest man den Marderschutz denn am Besten an?


    Dankeschön von einem gerade ziemlich gefrustetet I4 Fahrer


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich habe das und das gekauft. Die Kombination funktioniert bis jetzt sehr gut bei mir, obwohl ich häufig wechselnde Parkorte habe. Der Duftschreck hängt an der Alu-Querstrebe und den akustischen Marderschreck habe ich an der Unterseite der Motorraumabdeckung befestigt. Die Batterien halten bis jetzt schon fast ein halbes Jahr. Und ich hatte bis auf die Befestigung keinen Installationsaufwand.

    Teu teu teu, bis jetzt funktioniert es.

  • Ich hatte auch einen Marderschaden. Letzlich war es auch nur ein Kühlmttelschlauch.


    Das Auto hat sich nicht mehr starten lassen. Es musste abgeschleppt werden, Die BMW Niederlassung in München hat dann € 3.500 aufgerufen um den Schlauch auszutauschen (Wert € 30). Auf meine Frage, warum das so teuer ist, wurde behauptet, dass die Suche so lange gedausert hat. Die Versicherung (Sparkassenversicherung) hat daraufhin den Vertrag gekündigt .... !

    Alles sehr ärgerlich. Mit dem Auto selber bin ich aber top zufrieden.

  • Was war falscher Alarm?

    War es nun doch kein Marderschaden?

    Geht die Reparatur nun auf Garantie und nicht auf die Versicherung?

    Wer bezahlt nun den Ersatzwagen?


    Eigentlich sollte es ziemlich offensichtlich sein, wenn ein Marder im "Motor"-Raum rumgeknabbert hat, so dass man am Ende nicht zurückrudern muss...

  • Bei mir hieß es bei dem bekannten Ventilfehler auch zunächst „Verdacht auf Marderschaden“, was dann auch so auf dem Auftrag vermerkt, bei der Diagnose dann aber ausgeschlossen wurde. Es lohnt sich hier also ggf. genau aufzupassen, dass das verspritzte Kühlmittel nicht fälschlich quasi automatisch in die Kategorie Marderschaden sortiert wird.

  • Was ja auch ärgerlich ist, bei Übergabe hatten wir nach einem Marderschutz gefragt. Da wurde uns mitgetelt, der Motorraum wäre so zu, dass da keine Marder reinkommen können.

    Ist gelogen :(

    Ich habe bei mir heute einen Maderschaden festgestellt.

    Auto wollte nicht mehr "anspringen". Im Cockpit blinkt alles. Feher in Energieversorgung, Antrieb defekt, Laden nicht mehr möglich.

    Da ich auch noch Pfotenabdrücke auf dem Dach und Kofferraumdeckel hatte, hab ich die Verkleidung im Motorraum abgenommen.

    Ein kleiner Schlauch tropft, ein paar Kabel angebissen und Viel Dämmaterial zerfetzt :cursing:

    Mit der Taschenlampe kann man bis runter auf den Asphalt leuchten. Hätte ich lange Arme, könnte ich auch locker bis nach unten fassen.


    Bin gespannt, was der Schaden kosten wird...

    BMW i4 M50, Portimao Blau metallic (EZ 05 / 2023)

  • Mein i4 wurde gerade abgeschleppt. Er lies sich keinen Meter mehr bewegen, auch nicht schieben. Neutral einlegen ging nicht. Internetrecherche hat nichts gebracht.

    Hatte Glück, dass ich ihn in einer Doppelgarage fast mittig geparkt hatte, damit die Kinder auch beim kompletten aufreißen der Türen die Wand nicht berühren.

    Ansonsten hätte der Abschleppdienst mächtig Probleme die Rollvorrichtungen unter die Räder zu bekommen.


    Zur Info, so könnten die Fehlermeldungen bei einem Marderschaden aussehen:


    IMG_20250413_111947299.jpg


    IMG_20250413_113104412.jpg


    IMG_20250413_111957353.jpg


    Der Wagen ist jetzt bei einer BMW Werkstatt. Wie lange es dauern wird und was der ganze Spaß kostet, weiß ich noch nicht....

    BMW i4 M50, Portimao Blau metallic (EZ 05 / 2023)