Handyhalterung

  • Allerdings haben mir die Leute, die es gedruckt haben (3D-Druck – kann ich sehr empfehlen!) mitgeteilt, dass es wohl zwei Fehldrucke gab, weil die Konstruktion im Inneren bei zwei Versuchen gebrochen war. Das ist aber nur ein Thema bei der Herstellung. Die Halterung selbst ist stabil.

    Jo, ist kein leichter Druck. Denke mal, ich muss das auf zwei Mal drucken und dann verkleben, der erste Druck ging auf jeden Fall schief, weil die Haftung auf der Fläche nicht gereicht hat:

    IMG_5819.jpg

  • Oha! Das sieht vertrackt aus! Ich habe auch noch einmal in den Mails nachgesehen – leider haben mir die Leute von 3D-Druck natürlich nicht mitgeteilt, wie sie das Problem gelöst haben. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, musste innen in der Halterung am Ende nach dem Herstellungsprozess etwas (eine Trägerstange? Ich vermute im Kabelkanal) herausgelöst werden, und dabei kann wohl die Konstruktion zu Bruch gehen: Sie muss innen hohl sein.

    Zur Not aber kann ich aber 3D-Druck sehr empfehlen. Die Herstellungskosten waren mit rund 40 Euro – je nach Material und Dichte (ich habe eine sehr hohe Dichte gewählt) – im Bereich des Erträglichen, insbesondere mit Blick auf den Nutzen. Es ist eben ein für den i4 (bzw. G20–26) maßgeschneidertes Teil.


    Viel Erfolg bei den weiteren Versuchen!

  • Danke :) Ja soweit, die Stützen zu entfernen, bin ich gar nicht gekommen.


    Werde es wohl nächste Woche nochmal probieren und dann wie gesagt auf zwei Teile und mit stabiler Grundplatte. Dadurch fallen die meisten Stützen raus. Nur muss ich es halt am Ende verkleben, ist aber ja nicht tragisch, solange es dann hält.


    Bei so Projekten wünsch ich mir einen 3D-Drucker mit mehreren Inpute, da kann man dann die Stützen mit PETG drucken und den Druck selbst mit PLA/ABS und da PETG nicht auf den anderen haftet, kann man die Stützen dann einfach abziehen.

  • Die Brodit Halterung ist doch nur die Grundplatte. Kannst du nicht die eigentliche Handyhalterung so weit unten an die Grundplatte schrauben, dass es besser passt? Notfalls mit Zwischenstück? Andererseits verdeckst du dann unten den Lautstärkeregler, aber den braucht man eigentlich nicht, geht ja auch am Lenkrad zu verstellen. Dein Handy ist ja auch ein kleines Tablet. ;)

    BMW i4 eDrive40 2024, Zero SR/F 2020, Zero DSR 2017

  • Ich habe mir diese Ugreen-Halterung besorgt. Passt für mich genau und stört nicht.

    Hier ein paar Bilder:

    PXL_20250201_075903302.RAW-01.MP.COVER.jpgPXL_20250201_075915187.RAW-01.MP.COVER.jpgPXL_20250201_075929054.RAW-01.COVER.jpgPXL_20250201_075937852.RAW-01.COVER.jpgi4forum.de/attachment/2743/


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Die Brodit Halterung ist doch nur die Grundplatte. Kannst du nicht die eigentliche Handyhalterung so weit unten an die Grundplatte schrauben, dass es besser passt? Notfalls mit Zwischenstück? Andererseits verdeckst du dann unten den Lautstärkeregler, aber den braucht man eigentlich nicht, geht ja auch am Lenkrad zu verstellen. Dein Handy ist ja auch ein kleines Tablet. ;)

    Das habe ich auch überlegt, aber das bringt nicht wirklich was, da die 4 Löcher im Brodit Grundhalter fast mittig vorgebohrt sind. Max 1 cm würde ich schätzen.

    Selbst wenn das was bringen würde, wären mir die Löcher so eng beieinander, dass ich hinsichtlich der Haltbarkeit Bedenken hätte.

    BMW I4 M50 01/25

    BMW 220 i Cabrio

    Ex-Fahrzeuge:

    Tesla MY, BMW X3 30D, Ex Jeep GC 3,0D (3 mal hintereinander, Zugfahrzeug f. Boot), Ex 530 D Touring (e61), Ex DB E 320CDI V6/AT7, Ex DB E 320CDI R6/AT5 (gewandelt), Ex Volvo V70 2,4 D AT

    Ex Volvo V80 2,4 D, div. Firmenfahrzeuge von DB und BMW

  • Ich hab seit letzter Woche die Brodit-Halterung am rechten Lüftungsgitter und da eine passive (ohne Laden) Magsafe-Halterung am Kugelkopf drauf. Mit meinem Iphone 15 Pro (kein Max) wird das Display nicht verdeckt und auch die Tasten drunter kann ich gut bedienen, falls nötig. Sieht jetzt nicht superschön aus, aber ist zweckmäßig und praktisch.


    Wenn ich laden muß, steckt im vorderen Fach der Mittelkonsole ein kurzes Ladekabel, das dann angesteckt wird.

    BMW i4M50 - Skoda Enyaq 80x - Cupra Born - Porsche Taycan 4S FL - BMW M850i Cabrio


  • Heinz15: Kannst du bitte mal ein Bild von deiner Lösung posten?


    Ich will es nämlich auch so ähnlich machen: Den Brodit ProClip für den G26 LCI als Grundhalter und den Brodit Magnethalter für mein Samsung Galaxy S21+. Ich bin mir allerdings noch etwas unsicher, inwiefern der Brodit Metallring, der ja dann auf meine Handyhülle geklebt werden müsste, die NFC- oder andere Handy-Funktionen beeinträchtigen könnte. Habt ihr da Erfahrungswerte oder kennt jemand Berichte hierzu?

  • Mach ich Dir heute Nachmittag. Kann aber nur die Halterung ohne Handy fotografieren, weil ich ja mit dem Handy knipse ;)


    Ich würde das nicht mit dem Metallring zum Aufkleben machen. Ich hab meine bisherige Handyhülle durch eine Magsafe-Handyhülle am Iphone ersetzt. Solche Hüllen gibt es auch für das Galaxy, da sollten dann keine Funktionen beeinträchtigt sein.

    BMW i4M50 - Skoda Enyaq 80x - Cupra Born - Porsche Taycan 4S FL - BMW M850i Cabrio