Aber was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Varianten? Ob ich einen Metallring auf eine bereits vorhandene Hülle klebe oder eine neue Hülle kaufe mit eingelassenem Metallring sollte doch egal sein ...
Handyhalterung
-
-
... in der Hülle ist die Position des Rings vorgegeben, vermutlich so, dass keine Funktionen beeinträchtigt sind. Zudem trägt so ein aufgesetzter Ring auf der Hülle nochmals auf, wenn man das Handy in der Tasche hat. Das war mir dann schon die paar Euro für eine neue Hülle wert. Hab mir sogar zwei gekauft, eine Transparente und eine Blaue, die zu den Nähten im i4 paßt
-
Magsafe am Galaxy-Phone? Habe ich was verpasst?
Ich werde mir wohl mal eine Einlege-Magsafehalterung planen und drucken, die ich dann ins Fach legen kann. Idealerweise tut NFC dann immer noch. Mich nervt es einfach zu sehr, dass ich da dieses nicht-funktionierende Ladefach habe, als dass ich dafür einen Getränkehalter opfern wollen würde.
-
Magsafe-Hüllen gibt es auch für diverse Galaxy-Modelle in zigfacher Ausführung https://www.amazon.de/s?k=magsafe+h%C3%BClle+galaxy&crid=W9NFBL...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das ist clever, kannte ich noch nicht.
-
Heinz15: Kannst du bitte mal ein Bild von deiner Lösung posten?
Ich will es nämlich auch so ähnlich machen: Den Brodit ProClip für den G26 LCI als Grundhalter und den Brodit Magnethalter für mein Samsung Galaxy S21+. Ich bin mir allerdings noch etwas unsicher, inwiefern der Brodit Metallring, der ja dann auf meine Handyhülle geklebt werden müsste, die NFC- oder andere Handy-Funktionen beeinträchtigen könnte. Habt ihr da Erfahrungswerte oder kennt jemand Berichte hierzu?
... hier die Fotos von meinem Vor-LCI mit der Magsafe-Halterung
... einmal auch mit Ladekabel.
Bei mir verdeckt das Handy nichts vom Navi-Display und nach unten wird nur der Schalter für die Heckscheibenheizung optisch verdeckt, ist aber noch gut zu bedienen. Aber die hab ich als Garagenparker ohnehin noch nie gebraucht.
-
Danke für die Fotos!
Genauso will ich das auch machen. Ich werde den Halter aber in der Mitte der Lüftungsgitter oder links auf der Fahrerseite montieren und ich habe den LCI.
-
Das Schöne ist eben auch, dass man, wenn das Handy dran ist, keine sichtbare Halterung sieht.
Bin da draufgekommen, weil ich für meinen zukünftigen Ford Explorer (wird der Nachfolger meines Dienst-Enyaq) eine Lösung gesucht hatte, da war dan Brodit der erste, der eine fahrzeugspezifische Lösung angeboten hat. Dann hab ich mir das auch gleich für den i4 bestellt.
-
Das Schöne ist eben auch, dass man, wenn das Handy dran ist, keine sichtbare Halterung sieht.
... das finde ich auch toll an diesem System. Werde hier berichten bzw. Bilder einstellen, sobald ich meine Lösung eingebaut habe!
-
Ich habe heute endlich mal die Halterung von Chuck (i4Talk) gedruckt und bin mit dem Ergebnis sehr glücklich. Da ich wie schon geschrieben einfach nur eine ordentliche Lademöglichkeit haben wollte und das Handy während der Fahrt nicht brauche, ist das absolut perfekt. Und dank dem kleinen Adapter kann man das Fach damit sogar schließen.
2025-02-15 18_41_37-Foto – Mediathek – iCloud Fotos – Mozilla Firefox.jpg
Man legt das iPhone einfach rein und es snappt sanft auf die Ladefläche und bleibt dort
Mein schwarzes Filament war leider leer, da hab ich das neue rote PLA+ verwendet, aber vielleicht druck ich das ja irgendwann nochmal in schwarz. Druckzeit sind 7 Stunden mit ca. 70g Material, also ungefähr 1€ an Materialkosten. Werde wohl die Ladefläche dann noch reinkleben, wenn ich sicher bin, dass ich es nicht nochmal in schwarz drucke
Auch ist es momentan noch etwas verzogen, vielleicht probier ich auch nochmal, das noch gerade zu ziehen.