I4 "low Budget" Konfiguration

  • Hallo, liebe i4-Fahrer,




    Wir möchten uns auch gerne einen i4 zulegen, allerdings bewegt sich dieser am Budgetlimit für Firmenwagen von ca. 60.000 €.


    Allerdings hat uns das Auto super überzeugt!


    Um den Aufpreis aus privater Tasche nicht in die Höhe zu treiben, würde ich gerne wissen, welche Extras für euch ein Muss sind und welche schon schön sind zu haben, sodass uns das Selektieren aus euren Erfahrungen etwas einfacher fällt.




    Aktuell ist gesetzt:


    i4 35 (etwa 4x die Woche 70 km Fahrt ... oder würdet ihr da zum 40er tendieren?)


    Auf jeden Fall die Aufpreisfelgen für 1200 Euro


    Und die abgedunkelten Scheiben für 400 €?


    Vielen lieben Dank für euren Input!!

  • Aktuell ist gesetzt:


    i4 35 (etwa 4x die Woche 70 km Fahrt ... oder würdet ihr da zum 40er tendieren?)

    Bei so wenig Strecke sollte der 35er locker reichen, außer du hast nur vor bzw. nach allen Fahrten die Möglichkeit zu laden, dann evtl. eher der 40er.

    An Ausstattung kann ich den Komfortzugang empfehlen, der kostet nicht allzu viel und ist doch ein ziemlich nettes Extra. Der Parkassistent mit der 360° Kamera wäre noch ein weiteres Extra, dass ich nicht mehr missen möchte. Dunkle Scheiben bzw. Shadow Line sind auch ganz nett und Sitzheizung kann auch nicht schaden. Alles weitere, wie Schiebedach, Abstandstempomat, Fernlichtautomatik usw. sind eher Geschmackssache. Ich persönlich hab die 3 Sachen nicht drin, weil ich sie nicht brauche.

  • Hi, wir könnten über die 60.000 Euro gehen, allerdings müssten wir dann privat zuzahlen.






    Danke schon mal an euch beide 👍

  • Auf Langstrecke halte ich den Abstandstempomaten und Spurhalteassistenten für unverzichtbar. Das entspannt das Fahren wirklich immens. Den Komfortzugang habe ich aus Sicherheitsgründen weggelassen. Meine Frau hat sowas im Corsa-e. Ich halte ihn für verzichtbar.


    Aufpreispflichtige Felgen für 1.200 Euro bedeuten auch größere Felgen, weniger Querschnitt und damit weniger Komfort. Ich bin mit den 17 Zöllern sehr zufrieden, eventuell hätte ich die 17er Aero nehmen können.


    Du siehst, die Geschmäcker sind verschieden und jede(r) kann hier nur seine/ihre Vorlieben nennen. Ich brauche halt eine Hängerkupplung, andere nicht.

    i4 eDrive40 Mineralweiß AHK DAP PAP LCP elektrische beheizte Sitze Lordosenstütze Glasdach Kleinkram

  • Wir möchten uns auch gerne einen i4 zulegen, allerdings bewegt sich dieser am Budgetlimit für Firmenwagen von ca. 60.000 €.

    € 60.000 Kaufpreis oder Listenpreis? Es gibt insb. als Firma ja gute Rabatte.

    Aktueller Fuhrpark: Mitsubishi Outlander PHEV Bj 2000, Massey Ferguson MF168 Bj 1976, Deutz DX50AV Bj 1983 :)

  • ...kann man getrost weglassen. Im Sommer wird das Auto vor Abfahrt gekühlt, im Winter vor Abfahrt geheizt...


    ;)

    Da gebe ich dir recht, aber bei der Kombination aus Sitzheizung und Lenkradheizung kann man auf Langstrecke im Winter auch mal die eigentliche Heizung weglassen oder signifikant runterregeln und dadurch die Reichweite erhöhen. (Bei zwei Personen im Auto).