Allgemeine Kritik am i4

  • Unsere S Klasse hat einen Wendekreis von 11,4m und das bei Allrad und einem Radstand 3,035m während der i4 2,856m hat.. selbst die Lang Version mit 3,16m Radstand hat 11,6m..


    Liegt an BMW, sieht man auch deutlich sowohl beim M3 als auch beim i4 wenn man da volleinschlägt kommt kaum was rum, bei der S Klasse kippen die Räder massiv ab und lassen sich deutlich weiter einschlagen..

  • Das sieht gut aus und würde auch bei meinem 35er passen. Hört man die eingepackten Sachen klappern beim Fahren?

    BMW i4 eDrive35 - Schwarz - seit 06.08.2024

  • Nein, man hört gar nichts :) Ich hab aber auch so geladen, dass alles ordentlich drin sitzt und nichts wackelt. Einbau ist auch super easy, ich kann allerdings empfehlen, sich die Mühe zu machen, die Löcher für den Deckel noch auszubohren, dann kann man den Deckel drauf lassen und der Stauraum ist komplett unsichtbar von außen.


    Mehr dazu gibt es hier von mir:

  • Nach fast 2 Jahren mit dem i4 M50 ist mir heute auf der Autobahn noch ein Kritikpunkt aufgefallen:

    Tempomat lasst sich nur bis 180km/h einstellen.

    Warum?

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das bei den Verbrenner BMWs, die ich bis jetzt hatte auch bei über 200 noch möglich war.

    BMW i4 M50, Portimao Blau metallic (EZ 05 / 2023)

  • Geht das nicht bis 210? Zumindest kommt dann in Bezug auf die Spurführung der Hinweis, dass man nun selbst die Kontrolle übernehmen muss, daher war ich der Annahme, dass auch die Längsregelung bis zu dieser Geschwindigkeit funktioniert.

    ab Mai: i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro mit fast allem außer Schiebedach, AHK und Carbon

  • Der i4 M50 ist mein neunter BMW. Ich fahre ihn seit Juli 2024 bzw. seit 17.000 km und hätte folgende Kritikpunkte:


    - trotz aller Bemühungen des Händlers knackt und knistert der Dachhimmel vorn und hinten. Da hätte ich mir eine deutlich höhere Verarbeitungsqualität gewünscht - schließlich baut man die Gran Coupé - Karosserie ja nicht erst seit gestern

    - die Einstellung der Rekuperation sollte über Paddel am Lenkrad erfolgen. Wäre deutlich einfacher als über das Menü - trotz shortcut

    - die harten, mitunter scharfen hinteren Kanten an den Vordertüren hätten irgendwann mal jemanden auffallen müssen

    - das Ablagefach in der Mittelkonsole hätte man gern mit Filz polstern können, damit der Inhalt nicht gegen die Hartplastikwände klappert

    - wenn man schon eine fancy elektrisch ausfahrbare AHK verbaut, könnte man auch einen Hebel zum Umlegen der Rückbank im Kofferraum anbringen

    - in der Waschanlage wird der Abschluss der Heckklappe nicht sauber (kann aber natürlich auch an meiner bevorzugten Waschanlage liegen)

    - die rückwärtige Kamera verschmutzt sehr schnell und ist damit nach einer Regenfahrt kaum noch zu gebrauchen


    See you on the road - oder an der Ladestation 😉

    BMW i4m50, 07/2024, saphirschwarzmetallic, mit AHK - aber ohne den merkwürdigen Spoiler am Heck