Du kannst trotzdem Videos im Stand schauen, gibt einen Thread hier dazu:
DriveOS 8.5 Videoplayback Hacking
Danke. Teste ich
Du kannst trotzdem Videos im Stand schauen, gibt einen Thread hier dazu:
DriveOS 8.5 Videoplayback Hacking
Danke. Teste ich
Jo, in BU musst du aus dem FA die Dekodierung Zusatzfunktion dafür rausnehmen (glaube 8TR, steht hier auch irgendwo drin) und anschließend dann ein Softwareupdate machen, entweder OTA oder in der Werkstatt. Dabei werden dann die Parameter entsprechend gesetzt.
Ich habe im September 2024 AHK nachgerüstet und das Auto soweit es ging codiert. AHK Ansicht in der Rückfahrkamera war nicht drinnen (ich vermute, weil bei OS 8.5 die HU nicht codiert werden konnte).
Jetzt nach ewiger Zeit wurde wieder ein Remote Update angeboten. Ich habe im FA 8TR entfernt. Vor der Installation des Update habe ich den FA ausgelesen, 8TR war entfernt.
Danach das Softwareupdate laufen lassen (die bestehende Software war 2023). Die AHK war drinnen, jetzt sogar in der Rückfahrkamera. Aber 8TR wurde nicht entfernt. Kann es sein, dass das Auto den neuen FA erst an BMW melden muss, damit die Änderungen beim Codieren bekannt sind?
Der FA ist die Maßgabe im Fahrzeug für die Ausstattung, würde mich sehr wundern, wenn sowas der Fall wäre. Beim Aufspielen des Updates orientiert sich die Codierung dann am lokalen FA. Bisher hat es auch bei allen immer geklappt, außer einem, der keinen DAP hatte, da war die Dekodierung dann logischerweise auch nicht gesetzt.
Der FA ist die Maßgabe im Fahrzeug für die Ausstattung, würde mich sehr wundern, wenn sowas der Fall wäre. Beim Aufspielen des Updates orientiert sich die Codierung dann am lokalen FA. Bisher hat es auch bei allen immer geklappt, außer einem, der keinen DAP hatte, da war die Dekodierung dann logischerweise auch nicht gesetzt.
wundert mich halt auch.
Ich habe es mit der BimmerUtility -App geschrieben. Danach mit der Windows-Version mit Bimmercode den FA auslesen, da war definiert 8TR nicht mehr da und im Anschluss das Update gestartet.
wundert mich halt auch.
Ich habe es mit der Bimmercode-App geschrieben. Danach mit der Windows-Version mit Bimmercode den FA auslesen, da war definiert 8TR nicht mehr da und im Anschluss das Update gestartet.
Ich hatte mir für den FA extra BimmerUtility gekauft. Wäre mir neu das es mit Bimmercode geht. Liegt vielleicht dort das Problem?
Jop, mit Bimmercode geht das nicht, um den FA zu ändern braucht man BU Was auch immer du geändert hast, der Fahrzeugauftrag war es nicht
Klimatisierung Defaulteinstellung "Umluft"
Ich vergesse immer wieder mal bei niedrigen Temperaturen von der Standardeinstellung "Umluft Automatik" auf "Umluft" umzustellen und hätte diese Defaulteinstellung gerne geändert.
Das sollte mit so einer Kodierung doch möglich sein, oder?
Jetzt habe ich mal meinen alten OBDII-Adapter ELM 327 von meinem alten BMW 118d an den I4 angeschlossen, bekomme zwar eine Bluetooth-Verbindung zum Adapter her, aber keine Verbindung zum I4 (mit der Car-Scanner-App).
Bräuchte ich für obige Kodierung einen neuen Adapter und eine Software wie Bimmer-Code oder Bimmer-Flow?
Was wäre der günstigste Aufwand und ist es für einen Laien überhaupt machbar?
Oder sollte ich besser einfach einen Post-It-Aufkleber nehmen und immer von Hand umschalten
?
Das müsste bei dir gehen, deiner ist ja noch OS8, ohne irgendwelche Sperren. Der ELM 327 steht aber nicht auf der Kompatibilitätsliste von BimmerCode. Wenn es nicht geht, würde ich vermuten, dass der Adapter tatsächlich nicht ausreicht, aber da bin ich im Detail raus, da hab ich zu wenig Plan von Ich weiß, dass mein alter VW-Adapter definitiv nicht kompatibel war und würde selbst immer auf einen offiziell unterstützten Adapter setzen, um keinerlei Probleme zu kriegen. Ich seh aber auch definitiv, dass man für eine kleine Codierung jetzt nicht so tief in die Tasche greifen möchte, wenn man noch einen alten Adapter hat.
Details zur Codierung sind hier unter "Klimaanlage":
BimmerCode für BMW und Mini - BMW i4
Da gibt es die Möglichkeit, die automatische Umluft dauerhaft zu (de-)aktivieren, die Klimaanlage nur zu aktivieren, wenn Umluft an ist, und die Umluft-Einstellung zu speichern.
Also der günstigste für Bimmercode freigegebene Adapter, den ich fand, wäre der Veepeak OBDCheck für 35 €.
Und die Software Bimmercode ist kostenlos?
Müsste dann nur diesen Eintrag auf "aktiv" setzen?
Wenn das so funktioniert wären mir das die 35 € wert.
Laut Appstore-Website kostet BimmerCode aktuell 50€ Der Rest passt, du musst nur den Eintrag entsprechend setzen.