DriveOS 8.5 - 07/2024.40

  • Weil die neue Version nicht für alle Fahrzeuge gleichzeitig freigegeben wird. Sobald die Version auch für deine VIN freigegeben ist, kriegst du sie ebenfalls in der App angezeigt :)

    Soweit mir bekannt, sind die Nummern hinten unterschiedlich, weil die OTA einfach eine Anpassung der Werksversion für den OTA Prozess ist, da die Werksvariante nicht per OTA aufgespielt werden kann, sondern nur über den Tester im Werk. Auch die Varianten welche per Tester beim Händler eingespielt werden, dürften eine andere Nummer ganz hinten haben als die OTA Variante der entsprechenden Version.


    Ein Fahrzeug was ab Werk mit 11/2024 kommt, wird kein OTA auf 11/2024 erhalten, da es bereits die neuste Verfügbare Version ist.

  • Ich bin mir ziemlich sicher, dass meiner damals direkt im nächsten Tertial ein OTA auf eine neue Unterversion der 7/23 bekommen hat, die ich ab Werk hatte. Und auch jetzt kriege ich ein OTA für die 11/24, die ich ja selbst schon per OTA bekommen habe.


    Ich würde behaupten, dass das einfach nur die Unterversionen sind und man halt dann die letzte und "beste" Version dann im Folgetertial als OTA freigibt. Theoretisch hätte die aber auch jemand schon am Ende des Tertials in der Werkstatt oder ab Werk bekommen können.

  • Soweit mir bekannt, sind die Nummern hinten unterschiedlich, weil die OTA einfach eine Anpassung der Werksversion für den OTA Prozess ist, da die Werksvariante nicht per OTA aufgespielt werden kann, sondern nur über den Tester im Werk. Auch die Varianten welche per Tester beim Händler eingespielt werden, dürften eine andere Nummer ganz hinten haben als die OTA Variante der entsprechenden Version.


    Ein Fahrzeug was ab Werk mit 11/2024 kommt, wird kein OTA auf 11/2024 erhalten, da es bereits die neuste Verfügbare Version ist.

    Ich hab mal meinen Händler angeschrieben, werde berichten, das er antwortet

  • Hier auch heute das Update auf 11/2024.65 installiert.


    Danach war erstmal die 360 Grad Ansicht zerschossen und unbrauchbar (Kamera-Videos verzerrt und falsch angeordnet), auch noch nach Reset via 30 Sekunden On/Off Button.


    Nach 2h Abstellen war's jetzt aber wieder ok.


    So wie's aussieht ist jetzt Plug&Charge vorhanden, d.h. die Zertifikate kamen jetzt wohl doch via OTA (war nicht zum Zwischen-Update in der Werkstatt)? Zumindest gibt's jetzt eine Plug&Charge Kachel im Lade-Menü, aktiviert/getestet habe ich es noch nicht.

  • Nur weil die Kachel da ist heißt es nicht dass es geht :). Schau mal drauf was da steht normal steht da du musst zum Händler.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M nur kein Carbon und AHK;)


    Ansonsten fahre ich noch:
    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

    Mazda MX-5 ND - 30th Anniversary Edition