Das ist doch ein Witz? Da würde ich direkt irgendwas mit carplay reklamieren so dass sie neue Software kostenfrei als Garantie aufspielen. Bei 80 Euro wäre es ja ok aber 200?

DriveOS 8.5 - 07/2024.40
-
-
Ich bin verwirrt. Update ist auf dem Handy, Verbindung zum Auto sowohl über Bluetooth und WLAN vorhanden, aber trotz insgesamt 90 Minuten Fahrzeit ist hinsichtlich Installation nichts passiert.
Sitzt das Problem auf dem Fahrersitz?
Soweit ich weiß, erfolgt die Installation nur, wenn dein Auto geparkt ist, die Installation selber kann nicht während der Fahrt erfolgen.
-
Irgendwo hatte jemand geschrieben, dass das Softwareupdate nur mit 20 Minuten eingeplant ist und keine Stunde dauert, weiß aber nicht, ob das hier war. 200€ ist schon lächerlich, evtl. gibt es ja noch eine andere Werkstatt? Alternativ hast du halt häufig Abstürze des Systems seit einiger Zeit, die du aber nicht reproduzieren kannst und die immer nur beim Fahren auftreten, wo du keine Fotos machen kannst
-
Nach Rücksprache mit dem Freundlichen, kostet die Freischaltung (1 Arbeitsstunde Software aufspielen) 200,-€ Das ist mir Plug&Charge für ein bis zwei mal im Jahr auf Reisen nicht wert.
Mein Händler hat das kostenlos gemacht. (Leider nicht richtig, so dass es noch nicht funktioniert)...
-
ich habe damals beim Codieren für die AHK insgesamt zum Fehlerspeicher auslesen, löschen, codieren und nebenbei die neue Software installieren, weil die gerade verfügbar war und sie sonst nicht codieren hätten können,
irgendwas um die 150 € bezahlt, wobei da ca. 60 € schon für das Fehlerspeicher auslesen/löschen berechnet wurden,
insgesamt habe ich da aber 1,5 - 2 h gewartet, bis es fertig war,
aber sie verrechnen oft nur 20 min., weil während der Installation muss ja keiner daneben stehen und den Balken beobachten -
Die neue Software habe ich seit gestern drauf (11/2024.65) Plug&Charge ist ein extra
-
Bei mir bei den Remote Services (Android):
Zwecks Batterie vorbereiten in der App, welchen Zweck hat das wenn es bei angeschlossenem Ladekabel nicht geht? Ich will doch nicht den Strom von meinem Akku verbraten bevor ich losfahre.
-
Also ich hab die "Anzeige" in der Navigationsleiste gefunden, die anzeigt, wann vorgeheizt werden soll ... so wirklich ein Highlight oder ein Ersatz für das alte Icon ist das aber nicht:
2025-02-20 09_05_28-Foto – Mediathek – iCloud Fotos – Mozilla Firefox.jpg
Was aber natürlich cool wäre, wäre wenn dann beim Vorbereiten selbst hier Details angezeigt würden, im Sinne von "Vorbereitung läuft" o.Ä.
Das Zeit er durch das Symbol in der Leiste oben an, oder im Batteriewidget.
-
-
Korrekt, und das ist auch gewollt so. Im Prinzip soll das Icon ein "sorgenfrei"-Icon sein, im Sinne von "Mach dir keine Sorgen, der Akku wird vorkonditioniert". Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass viele i4-Fahrer die automatische Vorkonditionierung deaktivieren.