DriveOS 8.5 - 07/2024.40

  • Zwecks Batterie vorbereiten in der App, welchen Zweck hat das wenn es bei angeschlossenem Ladekabel nicht geht? Ich will doch nicht den Strom von meinem Akku verbraten bevor ich losfahre.

    ?? Das ist zum Laden gedacht, nicht zum fahren.


    Zuhause am 11 / 22 KW Lader muss die Batterie auch nicht vorbereitet werden - C wert weit unter 1

    Lediglich wenn du an den Schnellader fährst.


    Von daher ist das vorbereiten per App eh totaler Blödsinn - Man sitz ja im Auto wenn man zu Schnelladestation fährt.

    Und das Auto da parken und dann später mit Laden anfangen macht nun wirklich keine Sinn

  • Zwecks Batterie vorbereiten in der App, welchen Zweck hat das wenn es bei angeschlossenem Ladekabel nicht geht? Ich will doch nicht den Strom von meinem Akku verbraten bevor ich losfahre.

    wenn du eh schon lädst, warum sollst du dann die Batterie für eine Ladung vorbereiten? ;)

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Ich finde es als Laternenparker sehr sinnvoll, wenn ich weiß ich fahre sowieso in 30min laden sage ich dem Auto vor der Tür schonmal er soll vorwärmen. Da mein Weg zum Lader nur 5-10min beträgt.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M nur kein Carbon und AHK;)


    Ansonsten fahre ich noch:
    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

    Mazda MX-5 ND - 30th Anniversary Edition

  • wenn du eh schon lädst, warum sollst du dann die Batterie für eine Ladung vorbereiten? ;)

    Da lädt nichts. Ist in der Garage an der Wallbox und hat irgendwann davor geladen. Akku ist also kalt. Ich fahre gelegentlich mal weitere Strecken in die nächste Großstadt und zurück. Mit kaltem Akku muss ich aufpassen wieder ohne Laden zurückzukommen. Mit warmen Akku hätte ich weniger Verlust. Über Startzeit geht das sicher auch, aber das weiß ich nicht immer so genau. Ich hatte mir vorgestellt aufzustehen, die Funktion in der App zu aktivieren, dann gemütlich Bad/Frühstück etc. und los. Wäre so eine Stunde. Ansonsten entgeht mir der Sinn der Funktion.

  • Erinnert mich an das Video vom Renault Megane auf dem Kanal „Marcos moderne Welt“ - der mit 35kW am Schnelllader stand. Wenn man im Winter kurz nach Abfahrt Schnellladen will/muss, ist es essentiell die Batterie vorzuwärmen. Ich kann mir nicht vorstellen dass das beim i4 anders ist, ist ja einfach Physik…

    ab Mai: i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro mit fast allem außer Schiebedach, AHK und Carbon

  • Da lädt nichts. Ist in der Garage an der Wallbox und hat irgendwann davor geladen. Akku ist also kalt. Ich fahre gelegentlich mal weitere Strecken in die nächste Großstadt und zurück. Mit kaltem Akku muss ich aufpassen wieder ohne Laden zurückzukommen. Mit warmen Akku hätte ich weniger Verlust. Über Startzeit geht das sicher auch, aber das weiß ich nicht immer so genau. Ich hatte mir vorgestellt aufzustehen, die Funktion in der App zu aktivieren, dann gemütlich Bad/Frühstück etc. und los. Wäre so eine Stunde. Ansonsten entgeht mir der Sinn der Funktion.

    Die Funktion ist nur fürs laden gedacht, der Akku kühlt beim Fahren sowieso direkt wieder ab du hättest für den regulären Verbrauch nichts davon. Auch tut das schnelle erhitzen jeden Tag dem Akku nicht unbedingt gut.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M nur kein Carbon und AHK;)


    Ansonsten fahre ich noch:
    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

    Mazda MX-5 ND - 30th Anniversary Edition

  • Zwecks Batterie vorbereiten in der App, welchen Zweck hat das wenn es bei angeschlossenem Ladekabel nicht geht? Ich will doch nicht den Strom von meinem Akku verbraten bevor ich losfahre.

    Du parkst Dein Auto mit niedrigem SoC und möchtest nach Deinem Termin geplant quasi direkt nach der Abfahrt Schnellladen. Das kommt in der Praxis durchaus mal vor.

    Dann kann man die Batterie vorbereiten und direkt vom Parkplatz an die Ladesäule fahren und ohne Einschränkungen Schnellladen. Genial.


    Die Batterieheizung dient ja primär der Schnellladefähigkeit im Winter. Wenn das Auto angeschlossen ist, lädt es ja - Dann braucht man auch keinen Ladevorgang vorbereiten.


    Ich fände es trotzdem gut, wenn man es auch bei angeschlossener AC-Ladung starten könnte. Kann ja auch sein, dass man nur kurz AC laden kann und anschließend Schnellladen möchte. Oder weil man im Winter vor der Abfahrt die Batterie schon mal auf Temperatur bringen will.

  • Oder weil man im Winter vor der Abfahrt die Batterie schon mal auf Temperatur bringen will.

    Genau dafür ist das Feature eben nicht da und auch nicht hilfreich.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M nur kein Carbon und AHK;)


    Ansonsten fahre ich noch:
    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

    Mazda MX-5 ND - 30th Anniversary Edition