BMW i4 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen

  • Oh mist, das möchte ich auch - wir gehen nie zu McDonalds, außer auf langen Autoreisen.
    Ich finde, es gibt auch kaum konstante Alternativen in der Nähe von Autobahnen.

    Ja so ist es bei mir auch. Immer nur auf Urlaubsfahrten oder langen Geschäftsfahrten sieht mich der Laden :D


    Es gibt zwar teilweise richtig gute Autobahnrestaurants, sind aber leider die Ausnahme :/

  • Für mich kommen auf der Langstrecke nur Restaurants mit Lademöglichkeit in Frage, d.h. wenn ich zu Megges will, dann reicht es, wenn ich auf der Strecke nach EWE Go schaue. Aber die einfachste Lösung dafür ist, sich den "langen" Stopp vor der Fahrt schon rauszusuchen und ans Auto zu schicken.


    Zum Verbrauch der AHK: Tut mir leid, ich hatte das leider nicht mehr richtig im Kopf. Aber der Mehrverbrauch ist schon immens gewesen, da wird beides einen entsprechenden Einfluss haben. Würde aber tippen, dass man schon 170+ fahren muss, dass die AHK mehr als 1 kWh/100km ausmacht. Würde mich aber auch über eine Versuchsreihe freuen, auch wenn ich selbst keine AHK habe ;)

  • Zum Verbrauch der AHK: Tut mir leid, ich hatte das leider nicht mehr richtig im Kopf. Aber der Mehrverbrauch ist schon immens gewesen, da wird beides einen entsprechenden Einfluss haben. Würde aber tippen, dass man schon 170+ fahren muss, dass die AHK mehr als 1 kWh/100km ausmacht. Würde mich aber auch über eine Versuchsreihe freuen, auch wenn ich selbst keine AHK habe ;)


    Also ich kriege meine ja erstmal ohne AHK und werde dann die originale AHK nachrüsten.... wobei, ich werd erstmal die Fahrräder auf dem Dach ausprobieren :)
    Für mehr brauche ich die eigentlich nicht.

  • Aber die einfachste Lösung dafür ist, sich den "langen" Stopp vor der Fahrt schon rauszusuchen und ans Auto zu schicken.

    Genauso handhabe ich das auch. Und bei Strecken, die man öfter fährt, kennt man ja seine Ladepausen schon.

    BMW i4M50 - Skoda Enyaq 80x - Cupra Born - Porsche Taycan 4S FL - BMW M850i Cabrio


  • Wird nicht einfach: die Lucke ist größer als ich dachte und die AHK verschwindet nicht komplett:

    Du kannst ja eine Abdeckung bauen. Boeing hat bei der 737 das Fahrwerk auch nicht 100% passend integriert. So eine Lösung kann man versuchen irgendwie am i4 adaptieren.


    Wow worauf man alles achten muß - kann - Sorry 8)

    wobei mich interessieren würden, wieviel der Mehrverbrauch auch das höhere Gewicht der AHK zurückzuführen ist.