BMW i4 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen

  • Hartnäckig bleiben, die 11/24 gibt es :) Hast du explizit auf P&C angesprochen?


    Ich hatte ja die 7/24 bekommen wegen P&C und da dann den eSim-Bug gehabt. Darauf angesprochen hat meine Werkstatt mir dann zur Fehlerbehebung angeboten, die 11/24 aufzuspielen, sobald der Fehler dort bestätigt behoben ist.

  • Immer wieder faszinierend, wie sehr sich die Freundlichen gegen Update aufspielen wehren. Oder dass es keine offizielle Anweisung gibt, wie mit Kunden zu verfahren ist, die P&C wollen.

    Vorher: BMW M440i Gran Coupe

    Aktuell: BMW i4 M50 Cape York Grün

    Sonstige Autos: Audi S2 BJ 1991 & Audi TT Cabrio

  • Doch, die gibt es. Meiner hat ja auch ein bisschen gebraucht und musste recherchieren, hat er mir auch so gesagt. Die Anweisungen waren dann auch nicht ganz eindeutig, sodass ich ihm dann schlussendlich helfen musste herauszufinden, ob das nun so geklappt hat :D


    Aber aktuell gibt es zwei "Upgrade-Paths":

    1. Von <3/24 auf 11/24 -> P&C fehlt, laut Hotline muss Werkstatt hochziehen

    2. Von 7/24 auf 11/24 -> Bug mit Personal eSim, 11/24 behebt den

    Und der 3. per OTA wird hoffentlich auch bald kommen.


    Aber das geht hier schon sehr weit vom Thema weg, daher hätte ich vorgeschlagen, weitere Diskussionen oder Rückfragen zu dem Thema in die entsprechenden OS-Threads zu verlagern.

  • P&C sollte mit Shell nicht gehen, aber sag Bescheid, falls doch :-)...Selbiges mit Aral. Aral bewirbt war P&C, aber das ist an bestimmte technische Bedingungen geknüpft, die ein direktes Einbinden im Auto nicht hergeben

    i4 eDrive40 06/24 (pre-LCI) in Alpinweiß, DAP, PAP, Komfortzugang

  • Kannst du auch selber auswerten mit dem Cardata Archiv auf https://bmwtools.awlnx.space

    Hallo zusammen

    Wenn ich ein Car data Archiv erstelle, wird bei mir kein .json File mit Ladehistorie Daten erstellt.

    Die CarData Keylist sagt folgendes:

    • Der Dienst ""Standortbezogene Ladeeinstellungen"" war zum Zeitpunkt der Erstellung des BMW CarData Datenarchivs nicht verfügbar. Bitte fordern Sie ein neues BMW CarData Datenarchiv zu einem späteren Zeitpunkt an.

    Auf der BMW app sind Einträge in der Ladehistorie vorhanden.

    Weiss jemand woran das liegen könnte?

  • Echt nicht? In dem Unterordner ist normal eine Datei mit Ladehistorie. Bist du Hauptbenutzer des Fahrzeuges und Eigentümer? Eventuell kann man bei Dienstwägen was beschränken als Flottenmanager.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M nur kein Carbon und AHK;)


    Ansonsten fahre ich noch:
    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

    Mazda MX-5 ND - 30th Anniversary Edition

  • Hier mal noch ein paar Fakten zum Jahresverbrauch 2024:

    - Angezeigter Jahresverbrauch von meinem BMW lag bei 16.5 kwh/100km --> realer Verbrauch liegt bei 19 kwh/100km (gemäss total geladener kwh!).


    - gegenüber meinem Audi A5 3.0 TDI Coupé spare ich 1182.-CHF an "Treibstoffkosten" ein (kw/h in der CH 0.15Fr für PV Strom und 0.34Fr für "normalen" Strompreis). Ohne PV auf meinem Dach wäre die Einsparung noch 764.-Fr.


    - hab die Rechnung auch mal für Deutschland gemacht (1.65 Euro pro L, 42 Cent pro kwh). Da würde ich grad mal noch 460Euro sparen.

    P.S.: nach dem still-legen des AGR und entfernen der Drallklappen sind 6.6L / 100km eher hoch gerechnet; dafür ist kein Ölverbrauch mit eingerechnet.


    BMW i4 402024CHDE
    gefahrene km16038Anteil Home vs Auwärtige Ladung (%)85.00676785Dieselpreis pro L (Durchschnitt 2024)1.649
    Strompreis kwh (Durchschnitt 2024)0.42
    Ladungen zu Hause:
    Stromverbrauch (Kwh)2600Einsparungen gegenüber Audi A5 (CHF)1182.94928Einsparungen gegenüber Audi A5 (Euro)460.876092
    PV Deckung2150
    Netzdeckung450
    Realer Verbrauch (kwh / 100km)19.07083177
    Ladungen Extern
    mobility+ (Euro)288.7
    mobility kwh356.8Angezeigter Verbrauch BMW (kwh/100km)16.5
    TCS (CHF)62
    TCS kwh101.78
    Total Kosten828.21592Einsparungen gegenüber Audi A5 ohne PV (CHF)764.8176621
    Total kwh geladen3058.58
    Audi 3.0 TDI Coupé
    Diesel Durchschnittspreis Schweiz (CHF)1.9
    Verbrauch L pro 100km6.6
    Jahreskosten Diesel äquivalent (CHF)2011.1652




  • - hab die Rechnung auch mal für Deutschland gemacht (1.65 Euro pro L, 42 Cent pro kwh). Da würde ich grad mal noch 460Euro sparen.

    Wer heute allerdings 42ct/kWh zu Hause in Deutschland zahlt hat sich entweder ordentlich verzockt oder wird abgezockt. So ein hoher Preis wird einem gerne noch auf diversen Statistiken bzw. von rechts außen als Skandal präsentiert. Ich kenne niemanden mehr, der großartig über 30ct zahlt. (Was nicht heißen soll, dass ich das für günstig halte)


    Grüße

    BMW i4 eDrive40

    an schönen Tagen:

    Triumph Speed Tripe 1050NJ

    Vorherige Autos:

    Mercedes C250 Coupé, Ford Mondeo MKIV, Peugeot 206

  • Die Frage ist halt, was ist der Energiepreis und was sind die sonstigen Kosten.

    In Österreich beträgt der Arbeitspreis mittlerweile wieder um die 20 ct. oder drunter, allerdings kommen ca. 15 ct. Steuern, Gebühren, etc. hinzu.

    Rechnen musst aber dann trotzdem mit 35 ct. und nicht mit 20 ct.

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994