BMW i4 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen

  • Ah, das Batterieupgrade hatte ich nicht auf dem Schirm. Kann ich bei Porsche irgendwo die Reichweite vom normalen Taycan mit Performance-Battery sehen? Ich hab die ganze Zeit mit dem Taycan Turbo verglichen ... ;)


    Ansonsten widersprech ich dir gar nicht. Der Taycan ist ein Langstreckenmonster und mit dem Luftfahrwerk sicher auch komfortabel. Ich saß noch nie in einem, kenne also nur die Zahlen auf dem Papier. Mir ging es lediglich darum, dass die nächste Generation an BEVs möglicherweise bzw. vermutlich den Taycan auf der Langstrecke schlagen können, einfach weil sie so viel effizienter sind, dass die Ladegeschwindigkeit des Taycan das nicht ausgleichen kann.

  • ... wenn ich den Basis-Taycan nur mit der großen Batterie und sonst nichts konfiguriere, zeigt er in der Zusammenfassung das hier an


    Taycan-WLTP.jpg


    Bei unserem 4S mit Ausstattung und 20-Zollrädern zeigt er 636 km konfigurationsspezifisch an, das hatte ich mit 606 km falsch in Erinnerung.


    4s-WLTP.jpg


    Wir haben nur 6 km zur maximal möglichen WLTP-Reichweite verloren, wohl auch weil wir auf 21 oder 22 Zöller verzichtet haben.

    BMW i4M50 - Skoda Enyaq 80x - Cupra Born - Porsche Taycan 4S FL - BMW M850i Cabrio


    Einmal editiert, zuletzt von Heinz15 ()

  • Für eine Mischplattform durchaus beeindruckend, was Mercedes da auf die Räder stellen will.


    So ein AMG als ShootingBrake wäre schon reizvoll, aber das wird dauern, bis das kommt.


    Ich bin ja mal neugierig, welche Preise sie aufrufen.

    Wäre auch für den SB zu haben, aber der wird noch etwas auf sich warten lassen, ja.


    Ob das eine "richtige" Mischplattform ist? Der Hybrid ist aus meiner Sicht eigentlich nicht eines Mercedes würdig. Eher eine Notlösung um ein paar späte Umsteiger nochmal zu bedienen.

  • Ansonsten widersprech ich dir gar nicht. Der Taycan ist ein Langstreckenmonster und mit dem Luftfahrwerk sicher auch komfortabel. Ich saß noch nie in einem, kenne also nur die Zahlen auf dem Papier. Mir ging es lediglich darum, dass die nächste Generation an BEVs möglicherweise bzw. vermutlich den Taycan auf der Langstrecke schlagen können, einfach weil sie so viel effizienter sind, dass die Ladegeschwindigkeit des Taycan das nicht ausgleichen kann.


    Fun Fact am Rande: es gibt für den Taycan auch ein hydraulisches Fahrwerk. Der Aufpreis dafür ist absurd, aber das ist wahrscheinlich das mit Abstand spannendste Fahrwerk, das es aktuell überhaupt für ein Automobil gibt.


    Zum Thema: lasst uns den Effizenzgewinn der NK beurteilen, wenn die Fahrzeuge auf der Straße sind, nicht anhand der vollmundigen Ankündigungen. Dabei will ich gar nicht behaupten, dass BMW hier nicht liefert, aber es verspricht jeder erstmal das Blaue vom Himmel und entschieden wird dann bei den realen Langstreckentests.

    ab Mai: i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro mit fast allem außer Schiebedach, AHK und Carbon

  • 2024 war mein erstes, ganzes Jahr, der Langzeitverbrauch hat sich bei 25,9kWh/100km festgefahren. Hatte ich nach paar Monaten und jetzt, nach 27Tkm in 14 Monaten noch immer.

    Reale Reichweite um die 300km (+ paar % Reserve).

    BMW i4 M50, Alpinweiß, 19", Merino Tartufo belüftet, Laser, AHK, DAP, HK, seit 10/23

  • Ich hatte 2024 einen Verbrauch von 24,1 bei ca 19000 km.

    Autobahnanteil ist bestimmt bei 70 %.

    Und ich fahre i.dR. Zw. 160 im Winter und 180 im Sommer.

    Ansonsten ähnlich wie mit den Verbrenner, also nicht sparsam


    VG Michael 8)

    seit 10/2022, i4 M50 in Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot

    E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Da gibst aber gut gas/Strom oder fährst viel Autobahn mit Geschwindikeiten über 130km/h

    Na ja, wofür hab ich den 50er gewählt ;)


    Autobahn wird irgendwas von 50-70% sein. Dauerhaft kann man hier in AT nicht wirklich schnell fahren. 130 + bißerl Toleranz ja. Im Prinzip halt wie früher mit jedem anderen Auto auch.

    OT: Gibt es in diesem Forum Preise für Abkürzungen?

    Ja, z.B. für das "OT" :evil: :evil:

    BMW i4 M50, Alpinweiß, 19", Merino Tartufo belüftet, Laser, AHK, DAP, HK, seit 10/23