…..wobei mich interessieren würden, wieviel der Mehrverbrauch auch das höhere Gewicht der AHK zurückzuführen ist.
0,000x kWh
…..wobei mich interessieren würden, wieviel der Mehrverbrauch auch das höhere Gewicht der AHK zurückzuführen ist.
0,000x kWh
Im Gegensatz zu den aerodynamischen Auswirkungen bei höherer Geschwindigkeit auf der AB. Die 0,2 kWh Mehrverbrauch im Konfiguration basieren ja auf der niedrigen WLTP Durchschnittsgeschwindigkeit.
Ich könnte mir vorstellen, dass selbst eine nicht perfekte Abdeckung gerade bei häufigen AB-Fahrten eine spürbare positive Auswirkung hat.
... wo liegt dann noch der Sinn einer elektrischen AHK, wenn man zuvor eine womöglich verschmutzte Abdeckung entfernen muß?
Ich für meinen Teil hab bei der Konfiguration gewußt, dass die AHK und auch der Heckspoiler ein bisschen Reichweite kostet und hab mich dennoch dafür entschieden.
Ich würde wohl kaum 255/285er auch im Winter fahren, wenn Reichweite und Verbrauch für mich ne Rolle spielten. Aber bei längeren Urlaubsfahrten (1000+ km) ohne Bike könnte man sie temporär anbringen. Ist mir allemal lieber, als meine Fahrweise anzupassen.
... wo liegt dann noch der Sinn einer elektrischen AHK, wenn man zuvor eine womöglich verschmutzte Abdeckung entfernen muß?
Wo liegt das Problem? Kannst du nicht bücken?
Ich brauch meinen Anhänger - und somit die AHK - vielleicht 5x im Jahr und da meinst zum Gründschnitt wegbringe.
Da habe ich ohnehin schmutzige Hände oder Arbeitshandschuhe - da ist mir das Abnehmen der Abdeckung egalt.
Jetzt, nachdem ich gesehen hab, was sich im Winter in die Öffnung für Schmodder (Dreck, Auftaumittel, kleine Steine) reinsaugt, mach ich mir auf jeden Fall eine Abdeckung - schon alleine wegen dem Deck.
Und den evt. aerodynamischen Vorteil nehme ich on Top gleich mit .
Wo liegt das Problem? Kannst du nicht bücken?
... doch, aber ich sehe keinen Sinn darin. Was man an Reichweite gewinnt, liegt im Bereich des Rest-SOCs mit dem man sowieso an den Lader fährt und von der Kostenseite ist es bei überwiegend PV-Laden sch...licht egal.
Aber kann natürlich jeder machen, wie er möchte. Und wer sich besonders gerne bückt, kann ja auch eine abnehmbare aus dem Zubehör dranschrauben
Nein, die abnehmbare aus dem Zubehör gibt keine Garantie.
Wenn ich aber Zwanzigtausendkilometer ohne AHK fahre und dabei 1Kwh/ 100km spare dann sind das ja auch 50-100,- Euro / Jahr und einiges an Mehrreichweite.
Und genau da, bei der Garantie, sind wir bei einem Punkt, weshalb mir so ein selbstgebasteltes Teil nicht ans Auto käme. Ich hätte da Angst, dass es bei höheren Geschwindigkeiten abfliegt, was auf der AB kein Spaß wäre, wenn es der Hintermann in der Scheibe hat.
Gäbe es ein Teil von BMW würde ich evtl. drüber nachdenken. Aber ich glaube nicht, dass hier was kommt.
Ich denke nicht, dass Du auf Dein gesamtes Streckenprofil 1 kWh auf 100 km sparen würdest. Das mag für die Abschnitte mit höherer Geschwindigkeit zutreffen, aber nicht für die gesamten 20 tkm im Jahr. Wie hoch ist denn Deine Durchschnittsgeschwindigket "ab Werk" im Display?
Die Mehrreichweite liegt bei maximal 15 km bei 100% SOC. Wie oft fährst Du denn unter 15 km Restreichweite an den Lader?
Der Dreck und vor allem das Salz sind echte Argumente, die Abdeckung auch im Winter dranzulassen. Da wird weder der Gaul meiner Holden gezogen, noch das Bike angedockt.