BMW i4 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen

  • Na toll. Und ich habe beim Bestellen extra noch gefragt was der DAP besser kann. Da wurde mir nur Zeugs beschrieben was ich absolut nicht brauche. Spurführung etc. hatte ich im Polestar und habe es nie benutzt. Aber die 180kmh hätten mich überzeugt. Man muss halt doch alles nachlesen, und nicht dem Verkäufer trauen.

  • Vorallem muss man sagen kostet Stop&Go auch mehr Energie, wie auch beim Verbrenner.
    Er muss ja doch um 2T herum in Bewegung setzen.

    Also das möchte ich so nicht bestätigen, Stadtverkehr oder fahren / stehen im Stau braucht viel weniger Energie als bei einem Verbrenner.

    Am Mittwoch von Schleswig-Hamburg-Hannover mit viel Verkehr, Staus vor und nach dem Elbtunnel Verbrauch bei ungefähr 16 kWh/100km. Da komme ich bei 125 kmh auf der Autobahn nicht hin.

    Aber natürlich braucht Stopp&Go etwas mehr Energie als wenn ich mit 60 kontinuierlich fahren würde.

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • damit die Heizung nicht mehr richtig ins Gewicht fällt, musst du mehr als wie 1h fahren,
    oder wenn du für´s Gewissen einen niedrigeren Verbrauch willst, dann vorklimatisieren,
    dann hast du den geringeren Verbrauch ;)

    Heizung heißt aber Innenraumheizung und die fällt kaum in Gewicht bei den Temeraturen. Der Verbrauch sinkt aber erst wenn der Akku Wohlfühltemperatur hat, weil dann der Innenwiderstand vom Akku sinkt. Also müsste man den Akku mit der neuen Funktion Vorkonditionieren aufheizen, was aber mächtig Strom zieht. Ob das unter dem Strich was bringt? Ob man am Ladekabel Vorkonditionieren kann glaube ich nicht.

  • der Akku wird im Eco und Comfort-Modus nicht aktiv geheizt, vor allem bei Temperaturen im Plusbereich,


    ich glaube du weißt nicht, wieviel kW die Heizung zieht,
    das kann bei kalten Temperaturen bis zu 6kW sein und wenn du das 10 min. bei 10 km Strecke machst, hast du somit 1kWh verbraten bzw. eben den Verbrauch um 10kWh/100 km erhöht


    selbst bei einer anfänglichen Heizleistung von 2-3kW bewegst du dich im Bereich 3-5kWh/100 km Mehrverbrauch

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Das Thema "kalter Akku" habe ich doch hier auch schon debunked, als ich im tiefsten Winter ohne Heizung gefahren bin und damit dann quasi meinen Sommerverbrauch hatte. Ja, ein kalter Akku wird dank höherer Innenwiderstände minimal mehr brauchen als ein warmer Akku, aber da sprechen wir gerade bei normaler Nutzung von einstelligen Prozentwerten. Den Rest macht die Heizung aus, das können sogar bis zu 9 kW sein, der i4 hat zwei elektrische Zuheizer mit jeweils 9 kW für Akku und Innenraum.

  • Danke, wie komme ich auf 9 kW? oO


    Edit: Ne müssten 9 kW sein. Gerade nochmal nachgeschaut. i4fahrer hatte mir da mal ein Bild geschickt vom Zuheizer, wo explizit 9 kW draufsteht :)