BMW i4 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen

  • Die Zuheizer sind identisch, da die GEN5 das gleiche Equipment nutzt. Nur ne Wärmepumpe haben die PHEVs nicht.


    Dass er an SOC hört sich aber merkwürdig an. War die Batterie denn schon auf 100%?

    Nein, das passt schon: der 530e kann ja nur einphasrig laden - also 3,7kw: der Zuheizer braucht mehr als nachgeladen wird, somit verringert sich der SOC.

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

    Einmal editiert, zuletzt von Fred2 ()

  • Nach 10Tkm muss ich sagen bin ich mit den Verbrauch und der ganzen Ladethematik sehr zufrieden. Ich lade meistens 40 Minuten am fast charger, da ich Pause mache und solange eine Zigarre rauche - passt perfekt.

    Nur Sonntags ist das laden etwas wild, da entlang der Autobahn meist sehr viel los ist.

  • ... wobei 30 kWh mit einem Schnitt von 131,1 ikm/h schon heftig sind.

    BMW i4M50 - Ford Explorer EV AWD - Cupra Born - Porsche Taycan 4S FL - BMW M850i Cabrio


  • ... das ist niedrig ;)


    IMG_3087 (1).jpg

    BMW i4M50 - Ford Explorer EV AWD - Cupra Born - Porsche Taycan 4S FL - BMW M850i Cabrio


  • Nun habe ich den i4 e40 seit letzten Donnerstag und bin im bayerischen Wald damit über Ostern gewesen. Die ersten 1015km sind damit abgerissen und es hat richtig Spaß gemacht und es war "für mich" ein neues Fahrerlebnis und das obwohl ich im Aussendienst seit über 30 Jahren im Auto lebe.


    Beim Schnitt über alles zeigt meine App 18,6 kWh/100km an. Da war nun alles dabei und so grob 550km Autobahn mit Stau, zähem Verkehr und wenn es gelaufen ist auch mal längere Strecken mit 160 km/h DAP gesteuert. Aber ich bin auch mal zeitweise mit 180 km/h gefahren. Topspeed Test lag bei 193kmh, wie bei den meisten wohl. Reicht mir persönlich, da ich dem Schnellfahren schon vor vielen Jahren abgeschworen habe. Machte mir im Aussendienst auf Dauer eher Stress, denn Spaß mit den ganzen Gelegenheitsfahrern auf der Autobahn.


    Heute gute 400km überwiegend BAB mit 19,6 kWh/100km bei einem Schnitt von 98,4 km/h. Allerdings gab es längere Stauphasen auch mal mit zeitweiligem Stillstand. Ich schätze ansonsten wäre ein Schnitt um die 110kmh - 120kmh rausgekommen wie es für meine Fahrweise üblich ist.


    Überrascht hat mich der Verbrauch an mehreren Tagestouren durch den bayerischen Wald mit vielen Steigungen, Gefällen und Kurven und hin und wieder die tolle Beschleunigung geniessen am neuen Wagen. Bestwert an einem Tag 14,3 kWh/100km. Das ist schon ein Hammer Wert finde ich ohne mich auch nur irgendwie zusammenreißen zu müssen, nein ganz normal gefahren wie mit dem Verbrenner.

    Die Rekuperation habe ich bisher überwiegend auf "adaptiv D" gestellt auch wenn ich mal eine Weile "B" ausprobiert habe. Allerdings konnte ich bisher nicht wirklich vergleichbar einen Unterschied zwischen beiden Modi ermitteln. Die Strecken waren nicht vergleichbar, deshalb wäre der Vergleich Mumpitz zu diesem Zeitpunkt.


    Die Temperaturen lagen zwischen 8°C (morgens) und 24,5°C etwa je nach Tageszeit und es war auch ein kompletter Regentag dabei.

    Seltsam finde ich wie die Statistik die Einzelfahrten zerlegt obwohl die Tagestouren zusammenhängend waren. Aber ich denke er trennt eine Tour sobald 15-30 Minuten Pause drin sind. Gut ist ja eh nicht wichtig.

    Für die ersten 1000 Elektro-km empfinde ich den Verbrauch sehr akzeptabel.


    Viele Grüße,

    Jürgen

  • Seltsam finde ich wie die Statistik die Einzelfahrten zerlegt obwohl die Tagestouren zusammenhängend waren. Aber ich denke er trennt eine Tour sobald 15-30 Minuten Pause drin sind. Gut ist ja eh nicht wichtig.

    Genau, bei nem Klemmenwechsel schließt er die eine Fahrt ab und beginnt eine neue.

    Du kannst in der MyBMW App aber einstellen, dass er die Fahrten verbinden soll, wenn sie direkt aufeinander folgen.


    In deinem Fahrzeug nach unten scrollen und dort auf „Fahrzeugkonfiguration“ - „Meine Fahrten“ und dann „Automatisches Zusammenführen […]“ aktivieren.