meiner war gestern/heute wegen dem Klappern hinten in der Werkstatt.
Wegen SW update selbe Antwort:-(
- ( und meiner hat sogar noch .27)
meiner war gestern/heute wegen dem Klappern hinten in der Werkstatt.
Wegen SW update selbe Antwort:-(
- ( und meiner hat sogar noch .27)
Ist jetzt durch gelaufen und alles geht wieder. Nochmal danke.
Hallo,
habe noch ein wenig gegoogelt und ein weitere hilfsbereiter BMW-ler hat den richtigen Tipp: den Lautstärkterregler länger als 30 sec drücken, dann mach das Auto einen Restart und
danach konnte die NAVI SW wieder neu gestartet werden. Habe das Update ebenfalls schon durchgeführt.
vg
![]()
![]()
Nach einem Reset hat er die Installation wieder angefangen...mal sehen
Hi, danke für die Info.
Habe es gestern auch probiert und es hängt - zeigt immer nur dauerhaft Navigation System wird gestartet.
Wie bricht man sowas ab? Mit anderem USB Stick probiert, aber keine Änderung ( gab keine Meldung beim herausziehen des ersten und auch nicht beim einstecken des anderen)? Keine Ahnung was ich jetzt machen soll.
Aber generell, was soll man machen wenn man das Update im Auto angestoßen hat - Auto in Fahrbereitschaft lassen ?
Nach 5 Wochen und 1400km habe ich nun das zweite mal das Archiv angefordert und habe folgende Fragen/ Anmerkungen:
1) Müsste da nicht 81,3 stehen?
Energieinhalt der Hochvoltbatterie | 80 kWh |
2)
Gesundheitszustand der Hochvoltbatterie (SOCE) | 100 % |
Kling ja gut, aber ab wie viel km geht das normalerweise runter?
3)
Durchschnittlicher elektrischer Verbrauch | 15.35 kWh/100km |
In dem Auto seht aber unter ab Werk 17,3 ?
4)
Benötigte Energie für die vollständige Restladung der Hochvoltbatterie | 13 kWh |
Aktueller vorhergesagter Ladezustand | 59 % |
Das passt aber nicht zusammen? OK, kapiert - das ist bis zu dem eingestellten Zielwert (war zu dem Zeitpunkt 75% bei mir)
5) Was genau ist das - Momentwert bei Auslesung?
Nebenverbraucherleistung (Leistungsverbrauch elektrischer Komponenten) | 0.25 kW |
6) Warum gibt es da induktiv als Option???
Ladeverfahren der Hochvoltbatterie (induktiv/konduktiv) | CONDUCTIVE |
Ich habe meinen Anfang August mit 07/2024.27 bekommen (und die hat er noch)
Wie oft und wann kommen denn diese OTA Updates?
Wäre ja OK wenn es ein Symbol für kümmere mich drum und ein anderes für gerade aktiv am heizen/ kühlen gäbe
Ich würde mich nicht darauf verlassen was der Händler sagt. Man hat den active Vertrag mit 4,99 pro Monat und das Ionity Plus Paket für 5,99
Das Active Vertag und das IONITY-Paket hat eine anfängliche Laufzeit von 1 Monat. Danach läuft es auf unbestimmte Zeit und kann vom Kunden zum Vertragsende gekündigt werden.
Und dann kann man den Gutschein 1 Jahr Active Tarif und Ionity Paket ohne Grundgebühr nutzen - der hört nach einem Jahr auf aber die Verträge laufen dann mit den normalen Gebühren weiter....
D.h. man müsste dann rechtzeitig vom Active in Flex wechseln und ionity kündigen
interessant was Hyundai empfiehlt:
Um die Hochvoltbatterie in optimalem Zustand zu halten, wird eine Wechselstromladung empfohlen.
Wenn der Ladezustand der Hochvolt Batterie unter 20 % liegt, können Sie die optimalen Eigenschaften der
Hochvolt-Batterie erhalten, wenn Sie die Hochvolt-Batterie auf 100 % aufladen. (Dies sollte mindestens
einmal im Monat erfolgen.)