Beiträge von Major Tom

    In diesem Zusammenhang ist mir noch eine andere Sache aufgefallen - im Auto die Anzeige Ab Fahrtbeginn wird laut Anleitung nur nach ca. 4 Stunden resettet. Das ist zwar praktisch wenn man längere Strecken mit Pausen fährt, aber generell finde ich das verwirrend da ich die Werte nur für die aktuelle Fahrt sehen möchte (aber in der App scheint es pro Einzelfahrt zu sein).

    Nach einigen Fahrten hier nun mal meine Erfahrung zum Verbrauch (im Vergleich zu dem IONIQ5 RWD den ich vorher drei Jahre gefahren bin).


    Überwiegend Autobahn 110-130 ist der Verbrauch sehr gut und im Vergleich zum IONIQ5 um ca. 3-4 kWh/100km geringer - also wie erwartet.


    Überwiegend Landstraße in etwa gleich oder 1-2 höher als beim IONIQ5 - auch schon mehr als ich erwartet hatte.


    Aber bei Stadtfahrten hatte ich bisher immer zwischen 16-18 bei diesen Temperaturen - im Vergleich hatte ich da beim IONIQ5 11-12. Das kann ich mir nicht erklären zumal ich mal ECO Pro probiert habe, Musik aus und wie immer mit Samtpfote gefahren bin? Ich kann mir das nicht erklären und bin der Meinung das sollte geringer sein zumal ich immer in B mit hoher Rekuperation fahre und nahezu niemals das Bremspedal brauche.

    Ich bin seit kurzem glücklicher Fahrer eine i4 LCI und suche nach einer Lösung für einen eher seltenen Use-Case - ich fahre den i4 alleine und wenn wie meistens mein Sohn vorne und meine Tochter hinten sitzt würde ich ein spezielles Sound Profil benötigen da sie es gerne etwas lauter hat (Standard wäre Sound vorne wenn ich alleine fahre) .


    Profile sind ja mit dem HK nicht möglich und der Workaround mit zwei BMW-ID ist auch nicht elegant und hat auch andere Nachteile. Wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, kann ich beim LCI mit 8.5 die Bowers & Wilkins Sound-Profile mit dem Bimmercode nicht mehr aktivieren (OBDLINK CX ist aber trotzdem bestellt und unterwegs).


    Gibt es noch andere Möglichkeiten das elegant zu lösen?